Winterreise 2023/24: Vom Großstadtdschungel bis in die Berge

Die Farbe Blau ist in Hongkong allgegenwärtig, denn Wasser ist nie weit entfernt. Foto: Hong Kong Tourism Board / akz-m

Winterreise 2023/24: Vom Großstadtdschungel bis in die Berge

(akz-m) Aufgrund von Hongkongs Lage an der Mündung des Perlflusses in das Südchinesische Meer ist Wasser nie weit entfernt. Ob bei einer Fahrt mit dem Wahrzeichen der Stadt, der Star Ferry, oder bei einem Besuch des Victoria Peak, dem Hausberg Hongkongs, atemberaubende Ausblicke auf das blauglitzernde Meer sind garantiert. Wo es so viel Wasser gibt, sind Strände nie weit entfernt: Außerhalb des Zentrums und auf den Inseln warten einsame Buchten und über 40 offizielle Strände auf die Besucher.

Chinesisches Neujahrsfest und Hochzeiten

Rot gilt als Symbolfarbe der Stadt. Sie hat bis heute ihre Bedeutung weitestgehend bewahrt und bedeutet Glück und Wohlstand. In der chinesischen Kultur wird Rot zu Neujahr getragen. Während des Chinesischen Neujahrsfestes (10.02.2024) ist die gesamte Stadt mit roten Laternen geschmückt, auf den Märkten werden Glücksbringer verkauft, die in Gelb und Rot beschriftet sind. Tradition während der Feiertage ist es, rote Umschläge mit Geld zu bestücken, um diese – insbesondere an Kinder – zu verschenken. Auch Bräute sind in Hongkong traditionell in Rot gekleidet. Aufgrund der in vielen westlichen Filmen gezeigten Hochzeit in Weiß tragen heutzutage auch einige von ihnen weiße Kleider. Die Farbe Weiß steht jedoch ursprünglich für Unglück und Trauer und wird bis heute auf Beerdigungen getragen.

Naturschutzgebiete und Country Parks

Eine weitere Farbe, die in Hongkong omnipräsent ist, ist Grün. Die Millionenmetropole ist nicht nur die Stadt der Hochhäuser, sondern besitzt auch eine natürliche Seite. 40 Prozent des Territoriums bestehen aus Naturschutzgebieten und Country Parks. Vom Großstadtdschungel bis in die Berge ist es oft nur ein Katzensprung. Auf unzähligen Wander- und Radrouten können Besucher die Inseln, Moor- und Flusslandschaften erkunden oder durch subtropische Wälder spazieren. Wer nur eine kurze Verschnaufpause braucht, findet in den städtischen Parks Erholung. Der Hong Kong Park bietet nicht nur ein Gewächshaus, Springbrunnen und Seerosenteiche, sondern auch eine riesige Voliere mit mehr als 80 Vogelarten in einem hübschen tropischen Regenwald.