![Wärmepumpe nachrüsten leicht gemacht: In zwei Schritten ohne großen Umbaustress Wärmepumpe nachrüsten leicht gemacht: In zwei Schritten ohne großen Umbaustress](http://www.ravedi.de/resources/thumbnails/beitrag_00016782/200_Bild1_003_013_4c__159927.jpg)
Umweltfreundlich heizen – im Neubau und bei der Renovierung: Die Luft/Wasser-Wärmepumpen x-change dynamic pro von Kermi arbeiten mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290 besonders nachhaltig, punkten durch hohe Effizienz und decken in den Größen M und L vielfältige Anforderungen im Einfamilienhausbereich ab. Foto: Kermi GmbH / akz-m
Wärmepumpe nachrüsten leicht gemacht: In zwei Schritten ohne großen Umbaustress
(akz-m) Eignet sich das eigene Haus für den Umstieg auf eine ressourcenschonende Wärmepumpe? Vor dieser Frage stehen viele Renovierer, die ihre alte Öl- oder Gasheizung gegen ein umweltfreundlicheres System austauschen wollen oder müssen. Die gute Nachricht: In einem effektiv gedämmten Gebäude ist die Nachrüstung einer Wärmepumpe meist problemlos möglich – sogar ohne großen Renovierungsaufwand.
Schritt 1: Effiziente Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung
Luft/Wasser-Wärmepumpen wie die x-change dynamic pro von Kermi nutzen die Energie der Umgebungsluft, um Heizwärme zu erzeugen. Die Wärmepumpen werden z.B. einfach und flexibel im Garten oder vor dem Haus aufgestellt. Durch ihr modernes, graphitgraues Design fügt sich die neue Generation der x-change dynamic pro Wärmepumpen dort harmonisch in jedes Wohnumfeld ein und ist durch ihr robustes Gehäuse zudem sehr langlebig. Damit Bewohner und Nachbarn sich auch akustisch nicht gestört fühlen, arbeiten die Modelle zudem besonders leise: Sie entwickeln kaum mehr Geräuschemission als ein Flüstern. Ein hoher COP von bis zu 4,95 (A2/W35) und die Energieeffizienzklasse A+++ sorgen für behagliche Temperaturen bei geringen Betriebskosten.
Schritt 2: Wärmepumpen-Heizkörper als ideale Renovierungslösung
Was Renovierer jedoch beachten müssen: Moderne Wärmeerzeuger, wie die x-change dynamic pro, liefern in der Regel niedrigere Vorlauftemperaturen als alte Gas- oder Ölheizungen. Bestehende Heizkörper können damit eventuell nicht mehr den gewohnten behaglichen und effizienten Wärmekomfort bieten. Eine optimale Lösung für die Renovierung ist der speziell für Niedertemperatur-Wärmeerzeuger entwickelte Wärmepumpen-Heizkörper x-flair von Kermi. Dank energiesparender x2-Technologie und eines integrierten, innovativen Lüftersystems wird die Wärme effizient im Raum verteilt. Damit sorgt der Wärmepumpen-Heizkörper auch bei Vorlauftemperaturen von 35 °C bis 65 °C für maximale Behaglichkeit. Besonders praktisch: Alte Heizkörper lassen sich meist schnell und unkompliziert 1:1 durch den x-flair ersetzen, ohne dass größere Umbauarbeiten nötig sind.
Weitere Informationen rund um effiziente Heiz-, Kühl- und Lüftungslösungen finden Bauherren und Modernisierer auf kermi.com/raumklima.
![](http://www.ravedi.de/trk/trk.gif?z=0&u=5&b=16782&t=ravedi)