Modernisierung auf ganzer Linie: Effiziente Kaminöfen mit charismatischem Design
(akz-m) Kaminöfen aus den Jahren 1995 bis 2010 sind Ende des Jahres bereits mindestens 15 Jahre in Betrieb und entsprechen oftmals nicht mehr den aktuellen Anforderungen der „Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes“ (1. BImSchV) bezüglich der Austauschpflicht für Altgeräte. Mehr noch – sie sind nicht nur technisch veraltet, sondern auch optisch gehören sie der Vergangenheit an: Es sind häufig eckige, einfache Stahlgeräte, schwarz oder grau und oft mit Kacheln verkleidet.
Ofenbesitzer, die ihre alte Feuerstätte austauschen, punkten daher gleich zweifach: So hat nicht nur die Verbrennungstechnik enorme Fortschritte erzielt, auch das Design hat sich zu feurigen Wohlfühlmöbeln mit besonderem Flair und individuellem Charakter entwickelt. Mit der Modellreihe Passo bietet Spartherm, einer der führenden Hersteller moderner Feuerungstechnik in Deutschland und Europa, einen Kaminofen für moderne Wohnwelten.
Zwölf Farben für eine individuelle Gestaltung
Den Passo gibt es in drei unterschiedlichen Höhen – angefangen vom kompakten Passo XS mit einer Höhe von 1,14 Metern über den S mit 1,40 m bis hin zum stattlichen 1,63 m hohen Passo L. Allen gleich ist die großflächige Glaskeramikscheibe, die die gesamte Breite des zylindrischen Ofens umfasst und die Flammen gekonnt in Szene setzt. Damit nichts von der Magie des Feuers ablenkt, sind die Bedienelemente dezent im Korpus integriert.
Zwölf Farbnuancen stehen zur Auswahl und fügen den Kaminofen optimal in das jeweilige Wohnumfeld ein und unterstreichen so den persönlichen Geschmack. Dunkle Töne, wie dezentes Nero oder Graublau sowie kräftiges Titan vereinen zeitloses Design in Perfektion. Diese Farben sind die beste Wahl für großzügige Wohnlandschaften. Aber auch in Räumen mit zurückhaltender Eleganz sind sie die richtige Option; hier wirken sie traditionell und stilvoll. Klare Töne wie schimmernde Perle, warme Magnolie oder strahlendes Weiß unterstreichen die Geradlinigkeit. Sie sind ein Hauch von Luxus für alle Liebhaber des minimalistischen Interieurs. Moderne Farben wie Türkis, Lichtgrau oder Nickel verbinden frisches Design und behagliche Wärme und machen das Zuhause zum Ort der Geborgenheit und Entspannung. Und für alle, die den Industrial Style bevorzugen, stehen Rohstahl, Rostbraun-Metallic und Kupfer zur Auswahl. Zudem kann bei der Feuerraumauskleidung zwischen elfenbeinfarbener oder schwarzer Schamotte gewählt werden. Als bewusst gesetzter Kontrast oder Ton in Ton für einen einfarbigen Look. Während der helle Elfenbeinton mit den Farben des Feuers verschmilzt, kommt das Kaminfeuer vor einem dunklen Hintergrund besonders gut zur Geltung.
Unter www.spartherm.com gibt es weitere Informationen und Inspirationen.