Geheimtipp für Natur-, Fahrrad- und Wasserfreunde

Wunderschöne Bootstouren führen in der Innenstadt unter die Bentheimer Torbrücke. Foto: VVV Nordhorn / akz-m

Geheimtipp für Natur-, Fahrrad- und Wasserfreunde

(akz-m) Die charmante Stadt Nordhorn im Westen Niedersachsens gilt als Geheimtipp für Naturfreunde, Radfahrer und Wasserliebhaber. Mit ihren idyllischen Wasserwegen, ausgedehnten Radwegenetzen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten lädt sie dazu ein, die Region auf nachhaltige Weise zu entdecken.

Fahrradstadt mit Vorbildcharakter

Nordhorn wird als “die Fahrradstadt“ bezeichnet und wurde auch schon mehrfach hierfür ausgezeichnet. Dank eines hervorragend ausgebauten Radwegenetzes können Besucher die Stadt und ihre Umgebung bequem und sicher erkunden. Die rund 220 Kilometer langen Radwege führen entlang der malerischen Vechte (www.vvv-nordhorn.de), durch grüne Landschaften und historische Dörfer. Besonders beliebt ist die „Vechtetalroute“, die Radfahrer grenzüberschreitend in die Niederlande führt.

Vom Wasser aus genießen

Ein besonderes Highlight ist die Wasserlandschaft. Kanäle und Flussläufe durchziehen die Stadt und machen sie zu einem Paradies für Wassersportler. Besucher können die Gegend mit Tretbooten, Kanus oder auf einer entspannten Rundfahrt mit einem Vechteboot erkunden. Wer es besonders sportlich mag, kann sich beim Stand-Up-Paddling auf der Vechte versuchen oder eine geführte Kanutour buchen.

Kultur und Genuss

Neben Natur und Aktivurlaub bietet Nordhorn auch kulturelle und kulinarische Highlights. Das Stadtmuseum erzählt die textile Geschichte der Region, während die Städtische Galerie im Kulturzentrum Alte Weberei mit zeitgenössischen Ausstellungen beeindruckt. Zahlreiche Cafés und Restaurants entlang der Uferpromenade an der Innenstadtinsel laden zum Verweilen ein und verwöhnen Gäste mit regionalen Spezialitäten. Ob Aktivurlaub, Entspannung oder kulturelle Entdeckungen – die Wasser- und Fahrradstadt hat für jeden etwas zu bieten.