Minipools, Spas und kleine Becken: Großer Spaß garantiert
(akz-m) Für einen Pool braucht man viel Platz? Keinesfalls. Wasseroasen gibt es in unterschiedlichen Größen. Selbst auf einer Terrasse lässt sich ein Wohlfühltempel mit erfrischendem Nass kreieren. Denn es gibt Alternativen zum klassischen Schwimmbecken. Und Poolexperten haben das Credo verinnerlicht: ein Pool passt immer.
Minipool mit maximaler Ausstattung
Minipools liegen im Trend. Sie bieten Erfrischung, Entspannung und je nach Ausstattung ebenso einen Ort fürs sportliche Training. Klein und fein lassen sie sich als Wasserlounge inszenieren, als Wohlfühleinheit oder Glanzpunkt des Gartens. Schließlich bietet die Poolbranche ein breites Angebot an Zubehör, um den Pool nach unterschiedlichen Wünschen zu gestalten – von Gegenstromanlage über Massageequipment bis zu Unterwasserscheinwerfern. Darüber hinaus erfreuen sich Whirlpools für zu Hause großer Beliebtheit. Sie stehen für Wellness pur in blubberndem warmen Wasser. Selbst bei Nichtnutzung kann man sie mit der passenden Lichtquelle als funkelndes Gartenhighlight gestalten und so Wellness für die Augen zaubern.
Platz und Energie sparen, Sicherheit gewinnen
Wenn der Platz begrenzt ist, sind flexible Nutzungsmöglichkeiten gefragt. Kleine Wasserbecken können sich mit einem verschiebbaren Deck oder einem Hubboden auch in begehbare Flächen verwandeln. Zudem entsteht ein positiver Umwelteffekt, weil die Abdeckung sowohl die Verdunstung als auch den Wärmeverlust minimiert. Darüber hinaus kann ein Cover für Sicherheit, insbesondere für Kinder, sorgen.
Kleine Auszeit mit großer Wirkung
Kleine Poolvarianten bringen, ebenso wie die großen Becken, Urlaubsgefühle nach Hause. Sie sorgen für eine Auszeit, ohne dass man wegfahren muss. Nach einem anstrengenden Tag entspannt aufs Wasser schauen und das Glitzern der Unterwasserscheinwerfer genießen – das hilft beim Abschalten. Wer es sportlicher mag, schwimmt gegen die Gegenstromanlage an oder setzt sich aufs Aqua-Bike, ein speziell fürs Wasser entwickeltes Fahrrad. Anschließend kann man sich vom Wasserstrahl der Schwalldusche den Nacken massieren lassen. Im Übrigen ist ein kleiner Pool bei Jung und Alt beliebt – etwa als Energiebringer für Erwachsene oder Wasserspielplatz für die Kids.
Experten, die kleine und große Wasseroasen bauen, findet man beim Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) unter www.bsw-web.de.
