Auf der Suche nach dem besten Hörgerät für Senioren?
(akz-m) Senioren genießen mehr Zeit für Hobbys, Reisen und Familie. Doch bei jedem Dritten ab 65 Jahren schränkt nachlassendes Hörvermögen die Lebensqualität ein. Viele suchen online nach Lösungen wie „Hörgerät“ oder „Kassenzuschuss“. Ein Hörgerät unterstützt das Gehör – aber welches passt optimal?
Wir haben die besten seniorentauglichen Hörgeräte für Sie verglichen:
• Signia Pure Charge & Go IX
• audibene IX
• Oticon Intent
Wichtige Auswahlkriterien:
1. Bauform: Hinter-dem-Ohr-Geräte (HdO) sind unauffällig, bequem und bieten Funktionen wie Bluetooth oder Musikstreaming. Im-Ohr-Geräte (IdO) sind kleiner, teils unsichtbar, aber weniger funktional.
2. Preisklasse: Basisklasse ab 10 €, Mittelklasse ab 1.000 €, Premiumklasse ab 2.000 € Eigenanteil (nach Abzug der Krankenkassen-Zuschüsse von 750 bis 840 €).
3. Funktionen: Für aktive Senioren sind Modelle mit hoher Leistungsklasse und Zusatzfunktionen ideal.
4. Zubehör: Fernbedienungen oder Akku-Ladegeräte erleichtern den Alltag.
Anpassung und Testphase
Nach einer HNO-Bescheinigung erfolgt der Kauf beim Hörakustiker. Online-Portale wie audibene verkürzen den Weg: Erstberatung und Hörtests führen zur kostenlosen Testphase, bei der Sie sich ans neue Hörerlebnis gewöhnen.
Vorteile von Hörgeräten
Mit Hörgeräten können Senioren Freiheit und Sicherheit genießen – beim Reisen, Musikhören, Aktivitäten mit Familie oder in der Natur. Sie mindern Unfallrisiken, fördern die Kommunikation und ermöglichen das Leben, das Sie führen möchten.
Fazit
Hörgeräte sind eine wertvolle Investition in Lebensqualität, Gesundheit und Produktivität. Lassen Sie sich beraten und starten Sie Ihre kostenlose Testphase bei www.audibene.de.
