Maximale Sicherheit: Dusch- und Waschtisch-Armaturen mit Verbrühungsschutz
(akz-m) Gerade in Bädern, die z. B. von Kindern und Menschen mit eingeschränktem Reaktionsvermögen genutzt werden, hat Sicherheit oberste Priorität. Dusch- und Waschtisch-Armaturen mit Verbrühungsschutz sorgen in sensiblen Sanitärbereichen wie Mehrgenerationenbädern, Pflegeheimen und Kliniken für ei..."Maximale Sicherheit: Dusch- und Waschtisch-Armaturen mit Verbrühungsschutz" weiterlesen ...
Jetzt planen: Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen
(akz-m) Es sind zwar noch knapp zwei Jahre, doch bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) nicht entspre..."Jetzt planen: Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen" weiterlesen ...
Maximale Sicherheit für sensible Nutzergruppen: Dusch- und Waschtisch-Armaturen mit Verbrühungsschutz
(akz-m) Gerade in Bädern, die von Kindern, Senioren und Menschen mit eingeschränktem Reaktionsvermögen genutzt werden, hat Sicherheit oberste Priorität. Dusch- und Waschtisch-Armaturen mit Verbrühungsschutz sorgen in sensiblen Sanitärbereichen wie Mehrgenerationenbädern, Pflegeheimen und Kliniken fü..."Maximale Sicherheit für sensible Nutzergruppen: Dusch- und Waschtisch-Armaturen mit Verbrühungsschutz" weiterlesen ...
Studie & Tipps „Brandrisiko Adventskranz“: Sicher durch die Weihnachtszeit
(akz-m) Kerzenlicht gehört in der Advents- und Weihnachtszeit für die meisten Menschen mit dazu. Laut einer repräsentativen Umfrage* des Rauchmelderherstellers Ei Electronics wird auch dieses Jahr mehr als die Hälfte der Deutschen einen Adventskranz mit echten Kerzen zu Hause haben. Doch sind sich d..."Studie & Tipps „Brandrisiko Adventskranz“: Sicher durch die Weihnachtszeit " weiterlesen ...
Bauherren-Tipp: Beim Fensterglas auf Gütesicherheit achten!
(akz-m) Moderne Isolierverglasungen erfüllen heute multifunktionale Ansprüche: Sie bieten exzellente Wärmedämmung gegen winterliche Heizwärmeverluste. Gleichzeitig sorgen moderne Verglasungen mit hoher Transparenz für viel Tageslicht und solare Energiegewinne im Winter. Je nach Orientierung und Größ..."Bauherren-Tipp: Beim Fensterglas auf Gütesicherheit achten!" weiterlesen ...
Garten im Winter: Frostsichere Außenwandarmaturen
(akz-m) Wer das nächste Gartenjahr ganz entspannt einläuten möchte, setzt in den kalten Monaten auf spezielle frostsichere Armaturen und beugt so gegen Frostschäden vor. Für Besitzer nicht gesicherter Außenwandarmaturen kann das Frühlingserwachen schnell zum Albtraum werden, denn Schäden durch Kälte..."Garten im Winter: Frostsichere Außenwandarmaturen" weiterlesen ...
Feuchteschutz beim Bau schont die Nerven und den Geldbeutel: Frühwarnsystem hilft im Versicherungsfall
(akz-m) Um Feuchte- und Wassereintritt in Holzbauteilen rechtzeitig zu bemerken, hat Sihga ein innovatives Frühwarnsystem entwickelt. Es benachrichtigt, sobald Wasser im Bauteil gemessen wird, sodass bei Bedarf unverzüglich Gegenmaßnahmen ergriffen werden können. Damit lassen sich kostspielige Schäd..."Feuchteschutz beim Bau schont die Nerven und den Geldbeutel: Frühwarnsystem hilft im Versicherungsfall" weiterlesen ...
Balkon und Terrasse barrierefrei gestalten: Wärme- und Feuchteschutz langzeitsicher realisieren
(akz-m) Balkon und Terrasse bieten den kürzesten Weg ins Freie – gerade Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen sie ein Stück wertvolle Freiheit und Selbstbestimmtheit. Bei Neubau oder Modernisierung sollte deshalb auf einen barrierefreien Zugang geachtet werden. Wichtig ist dabei, die Tü..."Balkon und Terrasse barrierefrei gestalten: Wärme- und Feuchteschutz langzeitsicher realisieren" weiterlesen ...
Früh erkannt, Gefahr gebannt: Brandschutz im Kinderzimmer optimieren
(akz-m) Die Vorstellung eines Wohnungsbrandes ist für Eltern ein Albtraum, denn die Sicherheit der eigenen Kinder geht über alles. In einem solchen Fall helfen gesetzlich vorgeschriebene Rauchmelder, die Familie rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Zunehmend an Bedeutung gewinnen per Funk vernetzte..."Früh erkannt, Gefahr gebannt: Brandschutz im Kinderzimmer optimieren" weiterlesen ...
Kaminfeuer genießen: Kleines Gerät – großes Plus an Sicherheit
(akz-m) Kaminöfen sind beliebter denn je. Vor dem Hintergrund drohenden Gasmangels und rasant steigender Energiepreise ist das Kaminfeuer eine günstigere und verlässliche Alternative zum Heizen. Wichtig ist jedoch, dass Kamine von Fachleuten installiert und regelmäßig kontrolliert werden. Andernfall..."Kaminfeuer genießen: Kleines Gerät – großes Plus an Sicherheit" weiterlesen ...
Rauchmelder in vier Schritten überprüfen: Lebensretter einsatzbereit?
(akz-m) Eine Brandgefahr frühzeitig erkennen – das ist die Aufgabe von gesetzlich vorgeschriebenen Rauchwarnmeldern. Doch sind die kleinen Lebensretter auch einsatzbereit und funktionieren, wenn es darauf ankommt? Und woran erkennt man, wann ein Rauchwarnmelder ausgetauscht werden muss? Wie bei alle..."Rauchmelder in vier Schritten überprüfen: Lebensretter einsatzbereit?" weiterlesen ...