Schlank durchs ganze Jahr: Low Carb hilft beim Abnehmen!

Schlank durchs ganze Jahr: Low Carb hilft beim Abnehmen!

(akz-m) Zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland sind zu schwer, informiert Prof. PhDr. Sven-David Müller vom Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik. Erschreckend ist, dass immer mehr Kinder unter Übergewicht und Fettsucht (Adipositas) leiden. Der Selbst...
"Schlank durchs ganze Jahr: Low Carb hilft beim Abnehmen!" weiterlesen ...
Anlaufstelle für Patienten und Angehörige: 10 Jahre Hilfe für Patienten

Anlaufstelle für Patienten und Angehörige: 10 Jahre Hilfe für Patienten

(akz-m) Mittlerweile schon seit zehn Jahren ist die Stiftung lichterzellen Ohr und Stimme für Patienten der seltenen Blutkrankheiten Aplastische Anämie und PNH (Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie) und ihre Familien. 2013 von Hans-Jürgen Riegel aus Dankbarkeit gegründet, weil seine Tochter schwerw...
"Anlaufstelle für Patienten und Angehörige: 10 Jahre Hilfe für Patienten" weiterlesen ...
Psychoonkologie: Wichtige Säule in der Krebstherapie

Psychoonkologie: Wichtige Säule in der Krebstherapie

(akz-m) Bei einer Krebserkrankung leidet meist nicht nur der Körper, sondern auch die Psyche der Patienten. Eine psychoonkologische Betreuung kann daher sinnvoll sein. Dies gilt insbesondere, wenn die Krankheit nicht heilbar ist – wie beispielsweise das Multiple Myelom. 30 bis 35 Prozent der Patient...
"Psychoonkologie: Wichtige Säule in der Krebstherapie" weiterlesen ...
Kleine Zecke, große Folgen: Ein Zeckenstich kann das Leben verändern

Kleine Zecke, große Folgen: Ein Zeckenstich kann das Leben verändern

(akz-m) Ein Zeckenstich kann gefährlich sein. Denn hierbei können Krankheitserreger, wie die Viren der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), vom Tier auf den Menschen übertragen werden. So wie bei Volker Fromm aus der Nähe von Stuttgart:. Wochenlang plagt ihn extreme Müdigkeit. Im Urlaub verschlech...
"Kleine Zecke, große Folgen: Ein Zeckenstich kann das Leben verändern" weiterlesen ...
Gefahr durch Zecken ernst nehmen: FSME ist in ganz Deutschland ein Thema

Gefahr durch Zecken ernst nehmen: FSME ist in ganz Deutschland ein Thema

(akz-m) Ein Zeckenstich kann weitreichende Folgen haben. Denn hierbei können gefährliche Krankheitserreger, wie die Viren der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), vom Tier auf den Menschen übertragen werden. So wie bei dem heute 53-jährigen Taxiunternehme Thorsten Hundertmark aus dem Emsland. Als ...
"Gefahr durch Zecken ernst nehmen: FSME ist in ganz Deutschland ein Thema" weiterlesen ...
Corona bei pflegebedürftigen Angehörigen: Symptome frühzeitig erkennen und so ihre Liebsten schützen

Corona bei pflegebedürftigen Angehörigen: Symptome frühzeitig erkennen und so ihre Liebsten schützen

(akz-m) Das Coronavirus ist in der öffentlichen Wahrnehmung kaum noch präsent. Trotzdem steigen aktuell die Fallzahlen in Deutschland wieder. Besonders für Personengruppen, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, kann dies gefährlich werden. Aktuelle Studien zeigen, dass ...
"Corona bei pflegebedürftigen Angehörigen: Symptome frühzeitig erkennen und so ihre Liebsten schützen" weiterlesen ...
Hilfe für Patient:innen mit Reizdarmsyndrom: Gespräche und umfangreiche Diagnostik

Hilfe für Patient:innen mit Reizdarmsyndrom: Gespräche und umfangreiche Diagnostik

(akz-m) Immer mehr Menschen leiden an vielfältigen Verdauungsbeschwerden, hinter denen sich nicht selten ein Beschwerdekomplex, nämlich das sogenannte „Reizdarmsyndrom“ (RDS) verbirgt. Dies stellt die Therapeuten vor besondere Herausforderungen, denn: Es gibt weder „die“ RDS-Ursache noch eine anerka...
"Hilfe für Patient:innen mit Reizdarmsyndrom: Gespräche und umfangreiche Diagnostik" weiterlesen ...
Hilfe bei Darmbeschwerden: Natürlich behandeln mit Kräutern

Hilfe bei Darmbeschwerden: Natürlich behandeln mit Kräutern

(akz-m) Das Reizdarmsyndrom (RDS) entwickelt sich zu einer „globalen Volkskrankheit“: Schätzungsweise 11 Prozent der Weltbevölkerung sind davon betroffen. Sie alle leiden an den im Alltag oft sehr belastenden Beschwerden wie Durchfall, Blähungen und Bauchkrämpfen. Trotz großer wissenschaftlicher Bem...
"Hilfe bei Darmbeschwerden: Natürlich behandeln mit Kräutern" weiterlesen ...
Tief durchatmen: Inhalationen tun in der Erkältungszeit einfach gut

Tief durchatmen: Inhalationen tun in der Erkältungszeit einfach gut

(akz-m) Unsere Atemwege sind wahre Helden, die uns in der Erkältungszeit auf beeindruckende Weise schützen und unterstützen. Gerade in den dunklen Monaten des Jahres sind sie als Verteidigungsposten aktiv, um mit kalter Luft und trockener, manchmal staubiger Raumluft zurechtzukommen. Während der Erk...
"Tief durchatmen: Inhalationen tun in der Erkältungszeit einfach gut" weiterlesen ...
Erkältung – was der Körper jetzt braucht

Erkältung – was der Körper jetzt braucht

(akz-m) Gerade die kühlen Herbst- und Wintermonate sind Erkältungszeit. Die Symptome kennen wir alle: Die Nase läuft, das Atmen fällt schwer, Husten schüttelt den Körper und man fühlt sich einfach nur schlapp. Jetzt heißt es, sich selbst Aufmerksamkeit zu schenken und einen Gang runterzuschalten. We...
"Erkältung – was der Körper jetzt braucht" weiterlesen ...
Matratzen-Kauf: Nur mit Beratung!

Matratzen-Kauf: Nur mit Beratung!

(akz-m) Es klingt so einfach: Man bestellt eine Matratze im Internet und schickt sie bei Nicht-Gefallen nach 100 oder mehr Tagen wieder zurück. Eine vorherige Beratung spart man sich. Dieses Vorgehen bringt aber oft Probleme. Täglich bedient der deutsche Bettenfachhandel Kunden, die auf ihrer online...
"Matratzen-Kauf: Nur mit Beratung!" weiterlesen ...
Boxspringbetten: Nicht für jeden geeignet!

Boxspringbetten: Nicht für jeden geeignet!

(akz-m) Viele Deutsche wollen in einem Boxspringbett schlafen. Grund ist – neben dem oft imposanten Design – vor allem die Liegehöhe, die das Aufstehen merklich erleichtert. Gute Boxspringbetten überzeugen überdies mit einem Liegekomfort, der viele Menschen begeistert. Allzu leicht sollte man sich d...
"Boxspringbetten: Nicht für jeden geeignet!" weiterlesen ...
Zudecken: Nicht eine für alle

Zudecken: Nicht eine für alle

(akz-m) Jeder Mensch ist anders. Diese banale Erkenntnis macht auch vor dem Schlaf keine Ausnahme. Während der eine leicht friert, kommt der andere schnell ins Schwitzen. Manche klagen über kalte Füße und wieder andere über Temperaturwechsel. Tatsache ist: Wärmeempfinden, Transpiration, Bewegungsdra...
"Zudecken: Nicht eine für alle" weiterlesen ...
Schlaf gut, Leistung hoch

Schlaf gut, Leistung hoch

(akz-m) Dass man nach einer schlechten Nacht weniger konzentriert und leistungsfähig ist, haben viele Menschen schon am eigenen Leibe erfahren. Vor allem Spitzensportler arbeiten daher verstärkt an der Optimierung ihres Schlafes und auch Führungskräfte in der Wirtschaft lassen sich mehr und mehr von...
"Schlaf gut, Leistung hoch" weiterlesen ...
Kissen gegen Nackenschmerzen

Kissen gegen Nackenschmerzen

(akz-m) Leiden Sie morgens oftmals an Verspannungen im Hals- und Nackenbereich? Wenn ja, dann sollten Sie schnellstens Ihr Kopfkissen wechseln. Denn wer in der Nacht das falsche Modell nutzt, provoziert Fehlhaltungen, die wiederum zu Verspannungen und Nackenschmerzen führen. Erfahrungen aus dem Bett...
"Kissen gegen Nackenschmerzen" weiterlesen ...
Gesundheit beginnt im Ohr

Gesundheit beginnt im Ohr

(akz-m) Das Ohr hat viele Funktionen. Unser Hörvermögen nimmt Einfluss auf Spracherwerb, Kommunikation, Stimme, Gleichgewicht, Motorik und Konzentration. Oft aber sind es nicht nur Senioren, die schlecht hören. Selbst bei jüngeren Menschen ist – zumeist unbemerkt – die Hörwahrnehmung und -verarbeitu...
"Gesundheit beginnt im Ohr" weiterlesen ...
Gereizte Haut braucht besondere Pflege

Gereizte Haut braucht besondere Pflege

(akz-m) Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Täglich ist unsere Schutzhülle einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt. Entsprechend wichtig ist es, die Haut zu pflegen und zu schützen. Dies gilt besonders für Menschen mit chronischen Hauterkrankungen. Und davon gibt es viele. In Deutschland s...
"Gereizte Haut braucht besondere Pflege " weiterlesen ...
Die passende Brille vom Augenoptiker

Die passende Brille vom Augenoptiker

(akz-m) Alltagsbegleiter, modisches Zubehör oder Hilfe für einzelne Tätigkeiten – die Brille ist längst nicht mehr nur eine Sehhilfe. Ihre richtige Anpassung bedarf daher Qualitätsdenken, Sorgfalt und Profession. Ein Besuch beim stationären Augenoptiker ist deswegen nahezu unabdingbar. Professionell...
"Die passende Brille vom Augenoptiker" weiterlesen ...
Drei Brillen in einer: die Gleitsichtbrille – Scharf sehen in jeder Entfernung

Drei Brillen in einer: die Gleitsichtbrille – Scharf sehen in jeder Entfernung

(akz-m) Ab Mitte 40 setzt die sogenannte Alterssichtigkeit (Presbyopie) ein: Je ausgeprägter sie ist, desto weiter müssen Zeitung, Bücher oder Bildschirme für eine scharfe Sicht vom Auge weggehalten werden. Wer bisher keine Brille benötigte, kann auf eine Lesebrille zurückgreifen. Wenn man vorher be...
"Drei Brillen in einer: die Gleitsichtbrille – Scharf sehen in jeder Entfernung" weiterlesen ...
Den Augen zuliebe – Kontaktlinsen vom Optiker

Den Augen zuliebe – Kontaktlinsen vom Optiker

(akz-m) Kontaktlinsen eignen sich für so gut wie jede Art von Fehlsichtigkeit und jedes Alter – vom Kind bis zum Senior. Heutige Kontaktlinsenmaterialien ermöglichen höchste Verträglichkeit auch bei verlängerter Tragedauer; selbst mit trockenen Augen ist Kontaktlinsentragen kein Problem. Brille oder...
"Den Augen zuliebe – Kontaktlinsen vom Optiker" weiterlesen ...
Ruhe und die Kraft der Natur: Wenn Groß und Klein erkältet sind

Ruhe und die Kraft der Natur: Wenn Groß und Klein erkältet sind

(akz-m) Fängt einer an zu husten, hat es bald die ganze Familie erwischt und Schnupfen, Hals- oder Kopfweh sowie allgemeine Schwäche machen sich breit. Krankheitserreger verbreiten sich bei trockener Heizungsluft und einem geschwächten Immunsystem besonders schnell. Zu den häufigsten Erkrankungen de...
"Ruhe und die Kraft der Natur: Wenn Groß und Klein erkältet sind" weiterlesen ...
Was Sie über Schlaf- und Beruhigungsmittel wissen sollten

Was Sie über Schlaf- und Beruhigungsmittel wissen sollten

(akz-m) Sie können nicht schlafen, leiden unter kreisenden Gedanken, Sorgen oder innerer Unruhe? Die Frage, ob Tablette, Kapsel oder Tinktur, wirft weitere Fragen auf und treibt so das Gedankenkarrussell an. Wer wirklich zur Ruhe kommen will, braucht das Wissen über kleine Unterschiede zwischen beis...
"Was Sie über Schlaf- und Beruhigungsmittel wissen sollten" weiterlesen ...
Das Gedankenkarussell natürlich stoppen: Mit speziellem Lavendelöl

Das Gedankenkarussell natürlich stoppen: Mit speziellem Lavendelöl

(akz-m) Manchmal beschäftigen uns zig Dinge, die uns durch den Kopf gehen. Tagsüber merken wir dies häufig gar nicht, aber abends, wenn der Blick in die Zukunft düster ist oder Sorgen des Alltags aufs Gemüt drücken, entstehen kreisende Gedanken, innere Unruhe bis hin zu Angstgefühlen. Diese Beeinträ...
"Das Gedankenkarussell natürlich stoppen: Mit speziellem Lavendelöl" weiterlesen ...
Kreisende Gedanken bringen uns aus dem inneren Gleichgewicht

Kreisende Gedanken bringen uns aus dem inneren Gleichgewicht

(akz-m) Unser Nervensystem ist ein komplexes Netzwerk aus Neuronen und Synapsen, das pausenlos Informationen durch unseren Körper sendet und empfängt. Ohne einen natürlichen Reizfilter wäre das alles schnell zu viel. Doch dadurch wird Wichtiges gespeichert und weiterverarbeitet, gleichzeitig werden ...
"Kreisende Gedanken bringen uns aus dem inneren Gleichgewicht" weiterlesen ...
Spezielles Lavendelöl beruhigt und sorgt in der Folge für erholsamen Schlaf

Spezielles Lavendelöl beruhigt und sorgt in der Folge für erholsamen Schlaf

(akz-m) Entspannt durchs Leben? Fehlanzeige! 24 Prozent aller Deutschen leiden häufig oder sogar regelmäßig unter innerer Unruhe, permanenten Sorgen und kreisenden Gedanken. Diese Beschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werd...
"Spezielles Lavendelöl beruhigt und sorgt in der Folge für erholsamen Schlaf" weiterlesen ...
Abendrituale für einen guten Schlaf bei einer Erkältung

Abendrituale für einen guten Schlaf bei einer Erkältung

(akz-m) Während wir schlafen, ist unser Körper hochaktiv. Gewebe wird repariert, neue Körperzellen bilden sich, das Gehirn verarbeitet die Erfahrungen des Tages und speichert wichtige Informationen. Guter Schlaf ist enorm wichtig für unsere Gesundheit – das gilt gerade für die Erkältungszeit. In der...
"Abendrituale für einen guten Schlaf bei einer Erkältung" weiterlesen ...
Verstärkter Harndrang? Beschwerden frühzeitig behandeln

Verstärkter Harndrang? Beschwerden frühzeitig behandeln

(akz-m) Über 40 Prozent der 50-jährigen Männer leiden unter Prostatabeschwerden und damit unter verstärktem Harndrang sowie häufigen nächtlichen Gängen zur Toilette. Ist der Harndrang eilig, kann es auch mal zu unkontrolliertem Harnabgang kommen. Wichtig ist es, die lästigen Beschwerden schon im Anf...
"Verstärkter Harndrang? Beschwerden frühzeitig behandeln" weiterlesen ...
Tinnitus: Was hilft gegen die Ohrgeräusche?

Tinnitus: Was hilft gegen die Ohrgeräusche?

(akz-m) Hin und wieder kann es vorkommen, dass wir ein Pfeifen im Ohr hören – einen sogenannten Tinnitus. Meist sind die Ohrgeräusche bald wieder verschwunden. „Allerdings erleben zwischen fünf und fünfzehn Prozent aller Erwachsenen irgendwann eine länger andauernde Tinnitus-Episode“, sagt Dr. Johan...
"Tinnitus: Was hilft gegen die Ohrgeräusche?" weiterlesen ...
Morbus Parkinson und RLS: Mehr Lebensqualität durch Implantat-Akupunktur

Morbus Parkinson und RLS: Mehr Lebensqualität durch Implantat-Akupunktur

(akz-m) Bei Trude S. aus München stellte der Neurologe 2020 Parkinson fest. Seitdem musste sie starke Medikamente einnehmen, die zwar helfen, aber auch zu Nebenwirkungen führten. Lebensqualität verbessern Veröffentlichte Ergebnisse zweier Langzeitbeobachtungen der Mediziner Dr. Rolf Wlasak und Dr. S...
"Morbus Parkinson und RLS: Mehr Lebensqualität durch Implantat-Akupunktur" weiterlesen ...
Wenn die Gelenke schmerzen

Wenn die Gelenke schmerzen

(akz-m) Was im Volksmund als Rheuma bezeichnet wird, ist ein Überbegriff für mehr als 400 verschiedene Erkrankungen des Bewegungsapparates, die nicht durch Verletzungen oder Tumore entstanden sind. Viele Menschen glauben, dass rheumatische Erkrankungen nur im höheren Alter auftreten, sie können aber...
"Wenn die Gelenke schmerzen" weiterlesen ...
Jetlag: So fühlen Sie sich besser

Jetlag: So fühlen Sie sich besser

(akz-m) Wer viel und weit reist, hat vermutlich schon einmal die Auswirkungen eines Jetlags gespürt. Jetlag (aus dem Englischen „jet“ = Düsenflugzeug und „lag“ = zeitliche Verzögerung) meint das Phänomen, wenn wir in eine andere Zeitzone reisen und der eigene Schlaf-Wach-Rhythmus nicht mit dem Tages...
"Jetlag: So fühlen Sie sich besser" weiterlesen ...
Innovative Therapie bei Arthrose

Innovative Therapie bei Arthrose

(akz-m) Die Injektion eines neuartigen Gels, bestehend aus zwei verschiedenen Wirkstoffen, hemmt sowohl den Knorpelabbau als auch das Fortschreiten einer bestehenden Arthrose. Die besondere Wirkung ist durch Doppelblindstudien eindeutig belegt. Nach bisherigen Erfahrungen kann mithilfe der Therapie ...
"Innovative Therapie bei Arthrose" weiterlesen ...
Mit gesunder Haut durch die kalten Monate

Mit gesunder Haut durch die kalten Monate

(akz-m) Im Laufe des Jahres müssen wir nicht nur unsere Kleidung an die äußeren Gegebenheiten anpassen, sondern auch die Hautpflege. Denn unser größtes Organ reagiert sensibel auf unterschiedliche Witterungsverhältnisse: In den dunklen Monaten können ihr sowohl die kalten Außentemperaturen als auch ...
"Mit gesunder Haut durch die kalten Monate" weiterlesen ...
Was hilft bei Akne?

Was hilft bei Akne?

(akz-m) Bei der Entstehung von Akne spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Produzieren die Talgdrüsen, die für das natürliche Hautfett zuständig sind, zu viel Talg, können die Poren verstopfen, es entstehen Mitesser. Siedeln sich hier Bakterien an, kommt es zu Entzündungen, die sich durch Pus...
"Was hilft bei Akne?" weiterlesen ...
Long-COVID: Wenn die Beschwerden bleiben

Long-COVID: Wenn die Beschwerden bleiben

(akz-m) Eine COVID-19-Erkrankung kann Spätfolgen haben. Anhaltende Symptome wie Atemnot und Müdigkeit können Betroffenen auch noch über die Zeit der akuten Infektion hinaus den Weg in den Alltag erschweren. Verschwinden die Beschwerden auch nach vier Wochen nicht oder treten erneut auf, sprechen Exp...
"Long-COVID: Wenn die Beschwerden bleiben" weiterlesen ...