Tabu für manche Erkrankungen? So wird es leichter

Tabu für manche Erkrankungen? So wird es leichter

(akz-m) Halsschmerzen oder Kopfweh, ein verstauchter Fuß oder ein Tennisarm – über diese gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu reden fällt den meisten Betroffenen leicht. Aber es gibt auch gesundheitliche Herausforderungen, bei denen die meisten sich schwertun oder sogar Scham empfinden, darüber zu...
"Tabu für manche Erkrankungen? So wird es leichter" weiterlesen ...
Was hilft, wenn Kinder erkältet sind?

Was hilft, wenn Kinder erkältet sind?

(akz-m) Wenn die Jüngsten eine verstopfte Nase haben und Tränen kullern, leidet das Mutter- oder Vaterherz mit. Kleinkinder sind im Durchschnitt sechs- bis sogar zwölfmal im Jahr erkältet, Erwachsene etwa zwei- bis dreimal. Grund für die hohe Infektanfälligkeit ist die Menge an rund 200 unterschiedl...
"Was hilft, wenn Kinder erkältet sind?" weiterlesen ...
Atembeschwerden bei Erkältung: Inhalation tut gut

Atembeschwerden bei Erkältung: Inhalation tut gut

(akz-m) Oft beginnt alles mit einem leichten Halskratzen. Dann fängt die Nase an zu laufen, und sie schwillt zu. Erkältungsviren sind am Werk und können vom Nasen-Rachen-Raum nach unten in die Bronchien wandern oder gelangen in die Nasennebenhöhlen. Dort treiben sie ihr Unwesen. Keine Luft zu bekomm...
"Atembeschwerden bei Erkältung: Inhalation tut gut" weiterlesen ...
Gefangen im Gedankenkarussell: Wege zu mehr Wohlbefinden

Gefangen im Gedankenkarussell: Wege zu mehr Wohlbefinden

(akz-m) Die letzten drei Jahre erscheinen wie eine Karawane schwerer Themen: Corona, Zukunftsängste, Inflation und der Krieg in Europa belasten die Menschen. Sorgen, wie es weitergehen kann, rauben vielen den Schlaf. Klimawandel, Naturkatastrophen, Artensterben – wer weiß, was als Nächstes kommt? Vi...
"Gefangen im Gedankenkarussell: Wege zu mehr Wohlbefinden" weiterlesen ...
Das Leben mit Tinnitus erleichtern dank spezieller App

Das Leben mit Tinnitus erleichtern dank spezieller App

(akz-m) Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf die Anwendung und Erstattung von geprüften Gesundheits-Apps, auch digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) genannt. Eine von ihnen ist eine App zur Behandlung der Volkskrankheit Tinnitus mit dem Namen „Meine Tinnitus App – Das digitale Tinnitus Counsel...
"Das Leben mit Tinnitus erleichtern dank spezieller App" weiterlesen ...
Quälende Ohrgeräusche: Was hilft bei Tinnitus?

Quälende Ohrgeräusche: Was hilft bei Tinnitus?

(akz-m) Unangenehme und lästige Geräusche im Ohr werden von Betroffenen häufig als Rauschen, Klingeln oder Pfeifen beschrieben. Mehr als zehn Millionen Menschen leiden in Deutschland mindestens einmal im Jahr daran. Etwa 1,5 Millionen fühlen sich von den Beschwerden stark in ihrem Alltag eingeschrän...
"Quälende Ohrgeräusche: Was hilft bei Tinnitus?" weiterlesen ...
Pollenzeit: Was hilft bei Heuschnupfen?

Pollenzeit: Was hilft bei Heuschnupfen?

(akz-m) Beim Einatmen von Blütenpollen antwortet das Immunsystem von Menschen mit einer Pollenallergie mit einer Überreaktion. So als wollte unser Organismus Krankheitserreger abwehren, werden verschiedene Botenstoffe, zum Beispiel Histamin, ausgeschüttet. Das versetzt den Körper in Alarmbereitschaf...
"Pollenzeit: Was hilft bei Heuschnupfen?" weiterlesen ...
Keep cool – mit innerer Ruhe gut schlafen

Keep cool – mit innerer Ruhe gut schlafen

(akz-m) Wenn draußen der Sturm tobt, zieht sich der Kluge in einen sicheren, warmen Zufluchtsort zurück und sammelt Energie für angesagte Lösungen. Genauso ist es mit Sorgen oder Ängsten, die unser Leben belasten und uns Nacht für Nacht den Schlaf rauben. Die Lösung heißt: Weg vom Grübeln, „Was wird...
"Keep cool – mit innerer Ruhe gut schlafen" weiterlesen ...
Erkältung – wenn es die ganze Familie erwischt

Erkältung – wenn es die ganze Familie erwischt

(akz-m) Gerade in der dunklen Jahreszeit ist unser Körper besonders gefordert und Erkältungsviren finden perfekte Bedingungen, um sich im Organismus einzunisten. Denn die Durchblutung unserer Schleimhäute kann sich bei Kälte verschlechtern und das Immunsystem ist durch den Wechsel zwischen warmen, t...
"Erkältung – wenn es die ganze Familie erwischt" weiterlesen ...
Stärkung der Immunabwehr: Schutz vor Viren

Stärkung der Immunabwehr: Schutz vor Viren

(akz-m) Viren sind ernste Gegner und stellen das körpereigene Immunsystem auf eine harte Probe. Spätestens seit der Pandemie ist das den meisten Menschen bewusst. Dabei können nicht nur Coronaviren einen schweren Atemwegsinfekt hervorrufen. Auch die seit Langem verbreiteten Influenza- und Rhinoviren...
"Stärkung der Immunabwehr: Schutz vor Viren" weiterlesen ...
Wie Groß und KIein Erkältungen abwehren können

Wie Groß und KIein Erkältungen abwehren können

(akz-m) Die Abwehrkräfte des Körpers sind bei Kälte besonders gefordert. Viele Menschen verbringen mehr Zeit in Innenräumen mit trockener Heizungsluft und leiden unter gereizten Schleimhäuten. Sind sie dann in Kontakt mit infizierten Personen, wächst die Gefahr, dass Krankheitserreger ein leichtes S...
"Wie Groß und KIein Erkältungen abwehren können" weiterlesen ...
Ruhe und die Kraft der Natur: Wenn Groß und Klein erkältet sind

Ruhe und die Kraft der Natur: Wenn Groß und Klein erkältet sind

(akz-m) Fängt einer an zu husten, hat es bald die ganze Familie erwischt und Schnupfen, Hals- oder Kopfweh sowie allgemeine Schwäche machen sich breit. Krankheitserreger verbreiten sich bei trockener Heizungsluft und einem geschwächten Immunsystem besonders schnell. Zu den häufigsten Erkrankungen de...
"Ruhe und die Kraft der Natur: Wenn Groß und Klein erkältet sind" weiterlesen ...
Ginkgo-Spezialextrakt bei Tinnitus: Auf Qualität kommt es an

Ginkgo-Spezialextrakt bei Tinnitus: Auf Qualität kommt es an

(akz-m) Auf die Qualität des Extraktes kommt es an – das gilt besonders für pflanzliche Arzneimittel. Um bei störenden Ohrgeräuschen die Fließfähigkeit des Bluts im Innenohr zu erhöhen, empfehlen Mediziner in vielen Fällen einen standardisierten Ginkgo-Extrakt (EGb 761). Zahlreiche wissenschaftliche...
"Ginkgo-Spezialextrakt bei Tinnitus: Auf Qualität kommt es an" weiterlesen ...
Wenn Schäfchen zählen einfach nicht hilft: Tipps für die Nachtruhe

Wenn Schäfchen zählen einfach nicht hilft: Tipps für die Nachtruhe

(akz-m) Jeder Vierte schläft schlecht, das belegen aktuelle Umfragen. Filme schauen, zum Buch greifen oder unruhig durch die Wohnung tigern – wenn der Schlaf nicht kommen mag, wird der nächste Tag schnell zur Qual. Das Portal statista.com gibt an, dass bei einer Untersuchung rund 25 Prozent der Befr...
"Wenn Schäfchen zählen einfach nicht hilft: Tipps für die Nachtruhe" weiterlesen ...
Schattenbilder der Nacht: Wenn Sorgen den Schlaf rauben

Schattenbilder der Nacht: Wenn Sorgen den Schlaf rauben

(akz-m) Morgenstund‘ hat Gold im Mund – über diesen Spruch kann im wahrsten Sinne des Wortes nur müde lächeln, wer sich nach schlaflosen Stunden in der Frühe aus den Federn quält. Bleischwer die Glieder, gedrückt die Stimmung, in der vielleicht noch dunkle Sorgenträume nachwirken. Warum erscheinen i...
"Schattenbilder der Nacht: Wenn Sorgen den Schlaf rauben" weiterlesen ...
Unbeschwert genießen: Freistoß, Elfmeter, Toooor!

Unbeschwert genießen: Freistoß, Elfmeter, Toooor!

(akz-m) Wenn sich bei spannenden Fußball-Matches die Mannschaften spektakuläre Ballduelle liefern, will ‚Mann‘ im Stadion oder zu Hause vor dem TV natürlich kein Tor verpassen, sondern jeden aufregenden Moment genießen. Allerdings macht häufiger Harndrang so manchem ab der Lebensmitte einen Strich d...
"Unbeschwert genießen: Freistoß, Elfmeter, Toooor!" weiterlesen ...
Wenn nachts die Blase drückt: Was Man(n) wissen sollte

Wenn nachts die Blase drückt: Was Man(n) wissen sollte

(akz-m) Viele Männer verbinden mit der Prostata oft eher unangenehme und manchmal peinliche Beschwerden wie häufige Toilettengänge und Probleme beim Wasserlassen. Wenn die Blase drückt und der Gang zur Toilette tagsüber oder nachts immer häufiger erforderlich wird, ist bei Männern in der Lebensmitte...
"Wenn nachts die Blase drückt: Was Man(n) wissen sollte" weiterlesen ...
Verstärkter Harndrang? Beschwerden frühzeitig behandeln

Verstärkter Harndrang? Beschwerden frühzeitig behandeln

(akz-m) Über 40 Prozent der 50-jährigen Männer leiden unter Prostatabeschwerden und damit unter verstärktem Harndrang sowie häufigen nächtlichen Gängen zur Toilette. Ist der Harndrang eilig, kann es auch mal zu unkontrolliertem Harnabgang kommen. Wichtig ist es, die lästigen Beschwerden schon im Anf...
"Verstärkter Harndrang? Beschwerden frühzeitig behandeln" weiterlesen ...
Erkältungszeit – bei ersten Anzeichen aktiv werden

Erkältungszeit – bei ersten Anzeichen aktiv werden

(akz-m) Leidige Symptome wie Husten, Schnupfen oder ein allgemeines Schwächegefühl kündigen meist einen Atemwegsinfekt an. Bei schweren Verläufen kommen oft hohes Fieber, starke Kopf- sowie Gliederschmerzen und ein allgemeines Schwächegefühl dazu. Betroffene sollten nicht lange warten, wenn es im Ha...
"Erkältungszeit – bei ersten Anzeichen aktiv werden" weiterlesen ...
Erkältungsbad, Inhalation und die Kraft der Natur

Erkältungsbad, Inhalation und die Kraft der Natur

(akz-m) Überall Schniefen, Husten, tränende Augen – eine Erkältung zu bekommen geht deutlich schneller, als sie wieder loszuwerden, besonders in der dunklen Jahreszeit. Neben Hals- und Kopfschmerzen und körperlicher Mattheit ist oft eine verstopfte Nase besonders unangenehm. Pinimenthol lindert Erkä...
"Erkältungsbad, Inhalation und die Kraft der Natur " weiterlesen ...
Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen

Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen

(akz-m) Mit zunehmenden Jahren, bei Stress oder einem übervollen Terminkalender kann schon einmal etwas aus dem Blickfeld geraten. Vielleicht ist der Schlüssel verlegt oder ein wichtiger Termin durchgerutscht. Gedächtnislücken sind manchmal wie ein Schutz des Gehirns vor zu vielen Anforderungen des ...
"Dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen" weiterlesen ...