Pollenzeit: Was hilft bei Heuschnupfen?
(akz-m) Beim Einatmen von Blütenpollen antwortet das Immunsystem von Menschen mit einer Pollenallergie mit einer Überreaktion. So als wollte unser Organismus Krankheitserreger abwehren, werden verschiedene Botenstoffe, zum Beispiel Histamin, ausgeschüttet. Das versetzt den Körper in Alarmbereitschaf..."Pollenzeit: Was hilft bei Heuschnupfen?" weiterlesen ...
Atemwegserkrankungen früh und nachhaltig therapieren
(akz-m) Nicht weggucken, sondern konsequent handeln – das ist das Erfolgsmotto, wenn es um lästige Atemwegserkrankungen geht. Symptome wie Husten, Schnupfen oder eine verstopfte Nase sind unangenehm, sollten aber nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Bei den ersten Anzeichen bitte aktiv we..."Atemwegserkrankungen früh und nachhaltig therapieren" weiterlesen ...
Jahrhundertealte Tradition: Krönungsritual mit Öl aus Myrrhe, Zimt und Oliven
(akz-m) Bei der Krönung des britischen Königs Charles III. haben Millionen Menschen an den TV-Bildschirmen auf der ganzen Welt zugeschaut. Dabei erlebten sie auch eine Weltpremiere: Denn das heiligste Ritual der Krönung, die Salbung des Königs mit einem geheimen Krönungsöl aus Myrrhe, Zimt und Olive..."Jahrhundertealte Tradition: Krönungsritual mit Öl aus Myrrhe, Zimt und Oliven" weiterlesen ...
Wie Groß und Klein Erkältungen abwehren können
(akz-m) Die Abwehrkräfte des Körpers sind bei Kälte besonders gefordert. Viele Menschen verbringen mehr Zeit in Innenräumen mit trockener Heizungsluft und leiden unter gereizten Schleimhäuten. Sind sie dann in Kontakt mit infizierten Personen, wächst die Gefahr, dass Krankheitserreger ein leichtes S..."Wie Groß und Klein Erkältungen abwehren können" weiterlesen ...
Tief durchatmen: Inhalationen tun in der Erkältungszeit einfach gut
(akz-m) Unsere Atemwege sind wahre Helden, die uns in der Erkältungszeit auf beeindruckende Weise schützen und unterstützen. Gerade in den dunklen Monaten des Jahres sind sie als Verteidigungsposten aktiv, um mit kalter Luft und trockener, manchmal staubiger Raumluft zurechtzukommen. Während der Erk..."Tief durchatmen: Inhalationen tun in der Erkältungszeit einfach gut" weiterlesen ...
Bei Erkältung – jetzt auf den Körper hören
(akz-m) Oft fängt es mit einem Gefühl der Abgeschlagenheit an. Kälte breitet sich langsam im Körper aus. Wenn dann Husten, Schnupfen, Atemnot dazukommen, lässt es sich nicht mehr übersehen – eine Erkältung ist im Anmarsch. Viele Menschen möchten dann schnell wieder zu Kräften kommen und den Körper n..."Bei Erkältung – jetzt auf den Körper hören" weiterlesen ...
Besser schlafen bei Erkältung: Tipps für erholsame Nächte
(akz-m) Eine Erkältung kann uns ganz schön aus dem Gleichgewicht bringen und vor allem nachts den wohlverdienten Schlaf rauben. Doch eine gute Nachtruhe ist essenziell für die Genesung und unser allgemeines Wohlbefinden. Hier ein paar Tipps, um besser ein- und durchzuschlafen. Duftendes Erkältungsba..."Besser schlafen bei Erkältung: Tipps für erholsame Nächte" weiterlesen ...
Erkältung – was der Körper jetzt braucht
(akz-m) Gerade die kühlen Herbst- und Wintermonate sind Erkältungszeit. Die Symptome kennen wir alle: Die Nase läuft, das Atmen fällt schwer, Husten schüttelt den Körper und man fühlt sich einfach nur schlapp. Jetzt heißt es, sich selbst Aufmerksamkeit zu schenken und einen Gang runterzuschalten. We..."Erkältung – was der Körper jetzt braucht" weiterlesen ...
Gesundheit fängt mit dem Darm an
(akz-m) Die undichte Darmbarriere (auch bekannt als „Leaky Gut“) rückt aktuell immer mehr in den Fokus der Wissenschaft und wird auch bei der Therapie zahlreicher Erkrankungen zunehmend berücksichtigt. Erkrankungen und Unverträglichkeiten Expert:innen sind sich einig: Heutzutage spielt die undichte/..."Gesundheit fängt mit dem Darm an" weiterlesen ...
Ruhe und die Kraft der Natur: Wenn Groß und Klein erkältet sind
(akz-m) Fängt einer an zu husten, hat es bald die ganze Familie erwischt und Schnupfen, Hals- oder Kopfweh sowie allgemeine Schwäche machen sich breit. Krankheitserreger verbreiten sich bei trockener Heizungsluft und einem geschwächten Immunsystem besonders schnell. Zu den häufigsten Erkrankungen de..."Ruhe und die Kraft der Natur: Wenn Groß und Klein erkältet sind" weiterlesen ...
Was Sie über Schlaf- und Beruhigungsmittel wissen sollten
(akz-m) Sie können nicht schlafen, leiden unter kreisenden Gedanken, Sorgen oder innerer Unruhe? Die Frage, ob Tablette, Kapsel oder Tinktur, wirft weitere Fragen auf und treibt so das Gedankenkarrussell an. Wer wirklich zur Ruhe kommen will, braucht das Wissen über kleine Unterschiede zwischen beis..."Was Sie über Schlaf- und Beruhigungsmittel wissen sollten" weiterlesen ...
Das Gedankenkarussell natürlich stoppen: Mit speziellem Lavendelöl
(akz-m) Manchmal beschäftigen uns zig Dinge, die uns durch den Kopf gehen. Tagsüber merken wir dies häufig gar nicht, aber abends, wenn der Blick in die Zukunft düster ist oder Sorgen des Alltags aufs Gemüt drücken, entstehen kreisende Gedanken, innere Unruhe bis hin zu Angstgefühlen. Diese Beeinträ..."Das Gedankenkarussell natürlich stoppen: Mit speziellem Lavendelöl" weiterlesen ...
Kreisende Gedanken bringen uns aus dem inneren Gleichgewicht
(akz-m) Unser Nervensystem ist ein komplexes Netzwerk aus Neuronen und Synapsen, das pausenlos Informationen durch unseren Körper sendet und empfängt. Ohne einen natürlichen Reizfilter wäre das alles schnell zu viel. Doch dadurch wird Wichtiges gespeichert und weiterverarbeitet, gleichzeitig werden ..."Kreisende Gedanken bringen uns aus dem inneren Gleichgewicht" weiterlesen ...
Spezielles Lavendelöl beruhigt und sorgt in der Folge für erholsamen Schlaf
(akz-m) Entspannt durchs Leben? Fehlanzeige! 24 Prozent aller Deutschen leiden häufig oder sogar regelmäßig unter innerer Unruhe, permanenten Sorgen und kreisenden Gedanken. Diese Beschwerden können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werd..."Spezielles Lavendelöl beruhigt und sorgt in der Folge für erholsamen Schlaf" weiterlesen ...
Abendrituale für einen guten Schlaf bei einer Erkältung
(akz-m) Während wir schlafen, ist unser Körper hochaktiv. Gewebe wird repariert, neue Körperzellen bilden sich, das Gehirn verarbeitet die Erfahrungen des Tages und speichert wichtige Informationen. Guter Schlaf ist enorm wichtig für unsere Gesundheit – das gilt gerade für die Erkältungszeit. In der..."Abendrituale für einen guten Schlaf bei einer Erkältung" weiterlesen ...
Wirksames pflanzliches Heilmittel gegen Bronchitis
(akz-m) Mit den dunklen Monaten des Jahres steigt der Wunsch nach Rückzug in die eigenen vier Wände, denn draußen kommen zunehmend unfreundliche Temperaturen auf uns zu. Kälte und trockene Luft in Innenräumen machen es dem Immunsystem schwer, Viren und Bakterien effektiv zu bekämpfen. Halten sich me..."Wirksames pflanzliches Heilmittel gegen Bronchitis" weiterlesen ...
Heilung ist mehr als schnelle Linderung
(akz-m) Wenn die Nase läuft, der Hals kratzt und das Atmen schwerfällt, fühlt man sich einfach nur schlapp. Eine Erkältung hat uns fest im Griff. In diesen Momenten wünschen wir uns nichts sehnlicher als schnelle Linderung der Symptome. Viele denken dann – ich muss einfach nur einmal richtig ausschl..."Heilung ist mehr als schnelle Linderung" weiterlesen ...
Verstärkter Harndrang? Beschwerden frühzeitig behandeln
(akz-m) Über 40 Prozent der 50-jährigen Männer leiden unter Prostatabeschwerden und damit unter verstärktem Harndrang sowie häufigen nächtlichen Gängen zur Toilette. Ist der Harndrang eilig, kann es auch mal zu unkontrolliertem Harnabgang kommen. Wichtig ist es, die lästigen Beschwerden schon im Anf..."Verstärkter Harndrang? Beschwerden frühzeitig behandeln" weiterlesen ...