Beliebte Tierprofile in sozialen Netzwerken: Keine Likes für Tierleid

Beliebte Tierprofile in sozialen Netzwerken: Keine Likes für Tierleid

(akz-m) Sie ziehen Millionen Nutzer*innen in bekannten sozialen Netzwerken wie Instagram und TikTok in ihren Bann: Tierhalter*innen stellen das Leben ihrer geliebten Vierbeiner dar. Doch die Inhalte, die diese sogenannten „Petfluencer“ verbreiten, sind oft leider mit Vorsicht zu betrachten. Die Welt...
"Beliebte Tierprofile in sozialen Netzwerken: Keine Likes für Tierleid" weiterlesen ...
Das große Zittern: Wenn Hund oder Katze Geräuschphobien entwickeln

Das große Zittern: Wenn Hund oder Katze Geräuschphobien entwickeln

(akz-m) Die Angst vor plötzlich auftretenden Geräuschen ist beim Hund angeboren, weshalb jedes Jahr wieder das Risiko besteht, dass durch das Silvester-Feuerwerk Geräuschängste ausgelöst werden, die der Vierbeiner auch nach dem Jahreswechsel noch mit sich herumträgt. Der Stress, dem der Hund an Silv...
"Das große Zittern: Wenn Hund oder Katze Geräuschphobien entwickeln" weiterlesen ...
Tierhalter aufgepasst! Was Sie über den Tierarztbesuch wissen sollten

Tierhalter aufgepasst! Was Sie über den Tierarztbesuch wissen sollten

(akz-m) Tierhalter wissen, dass der Gang zum Tierarzt teuer werden kann. Egal, ob der Hund eine verletzte Pfote hat, die Katze geimpft wird oder das geliebte Haustier sogar operiert werden muss: nach dem Tierarztbesuch kommt auf jeden Fall die Rechnung. Und diese wird künftig noch höher ausfallen, d...
"Tierhalter aufgepasst! Was Sie über den Tierarztbesuch wissen sollten" weiterlesen ...
Wohlfühl-Atmosphäre für Katzen schaffen

Wohlfühl-Atmosphäre für Katzen schaffen

(akz-m) Katzen haben gerne alles unter Kontrolle, daher kann es einige Zeit dauern, bis sich die alteingesessene Samtpfote an einen neuen Artgenossen gewöhnt hat. Wenn die alte Katze die neue anfaucht, gibt es mehrere Möglichkeiten, den Weg zu einer innigen Katzenfreundschaft zu ebnen. Stress vorbeu...
"Wohlfühl-Atmosphäre für Katzen schaffen" weiterlesen ...
Ab in den Urlaub: Auch Katzen leiden unter Trennungsschmerz

Ab in den Urlaub: Auch Katzen leiden unter Trennungsschmerz

(akz-m) Noch immer gelten Katzen als eigenbrötlerische Einzelgänger, die ihre Menschen nur für gelegentliche Streicheleinheiten und als Dosenöffner brauchen. Im Vergleich zu Hunden gelten sie als weniger aufwendige Haustiere, mit denen man nicht Gassi gehen muss und die auch mal längere Zeit allein ...
"Ab in den Urlaub: Auch Katzen leiden unter Trennungsschmerz" weiterlesen ...
Indiz für Hormonstörung: Langes, lockiges Fell bei Pferden

Indiz für Hormonstörung: Langes, lockiges Fell bei Pferden

(akz-m) Wolkenloser Himmel, pralle Sonne: Vielerorts stehen die Pferde auf der Weide und genießen das satte Gras. Dies gilt jedoch nicht für Pferde, die an dem Cushing-Syndrom erkrankt sind – einer sich immer mehr verbreitenden Hormonstörung. Denn das reichhaltige Weidegras kann zu einer Verschlimme...
"Indiz für Hormonstörung: Langes, lockiges Fell bei Pferden" weiterlesen ...
So lernt der Hund, allein zu bleiben

So lernt der Hund, allein zu bleiben

(akz-m) In der natürlichen Lebensweise eines Hundes kommt Alleinsein nicht vor. Das Zusammenleben in einer Gruppe bietet den hochsozialisierten Tieren Schutz und Sicherheit. Kein Wunder also, wenn ein Hund, der von seinen Menschen allein gelassen wird, mit Stress und Unsicherheit reagiert. Das Allei...
"So lernt der Hund, allein zu bleiben" weiterlesen ...
Eine gute Tat – den Tieren zuliebe

Eine gute Tat – den Tieren zuliebe

(akz-m) Jubiläen wie runder Geburtstag oder Hochzeitstag sind für viele Menschen ein Anlass für gute Taten – gern werden gemeinnützige Organisationen mit einer Spende unterstützt. Unter dem Motto „Stecken Sie andere mit Ihrer Tierliebe an“ zeigt die Welttierschutzgesellschaft darüber hinaus eine wei...
"Eine gute Tat – den Tieren zuliebe" weiterlesen ...
Bär und Mensch: Begegnungen in Deutschland unwahrscheinlich

Bär und Mensch: Begegnungen in Deutschland unwahrscheinlich

(akz-m) Sichtungen von Braunbären im deutsch-österreichischen Grenzgebiet lassen Wanderinnen und Wanderer aufhorchen. Was tun, wenn unterwegs plötzlich Meister Petz gegenübersteht? Daniela Schrudde, Leiterin Tierschutzarbeit der Welttierschutzgesellschaft, kann beruhigen: „In Deutschland einem Bären...
"Bär und Mensch: Begegnungen in Deutschland unwahrscheinlich" weiterlesen ...