Wenn Feuer auf Beton trifft, verschmelzen: Widersprüche zu einer Einheit
(akz-m) Beton als Werkstoff ist ein klares Statement. Beton ist der Grundstein für eine konsequente Formensprache. In der modernen Raumgestaltung wird mit diesem Werkstoff ein avantgardistisches Ambiente geschaffen. Der Livera Panorama in der Verkleidung „ArtBeton pure“ aus dem Hause Drooff Kaminöfe..."Wenn Feuer auf Beton trifft, verschmelzen: Widersprüche zu einer Einheit" weiterlesen ...
Cooler Look für heiße Flammen: Gradliniger Kaminofen setzt das Feuer in Szene
(akz-m) Designorientierte Kaminöfen sind heiße Kandidaten für modernes Wohnen, denn die feurigen Möbelstücke heizen mit dem Ökobrennstoff Holz und sind zugleich ein echter Blickfang. Wie zum Beispiel der „Dias“ von Justus, einer der führenden Spezialisten für Festbrennstoffgeräte in Deutschland. Der..."Cooler Look für heiße Flammen: Gradliniger Kaminofen setzt das Feuer in Szene" weiterlesen ...
Zimmer mit Aussicht: Leuchtende Flammen von drei Seiten
(akz-m) Ein Kaminofen ist nicht nur eine beliebte Wärmequelle, sondern immer auch ein besonderer Blickfang. Das flackernde Feuer, die knisternden Holzscheite, das Spiel der Flammen und später die glimmende Glut, all das spielt sich vor unseren Augen – hinter der Türscheibe – im Brennraum ab und zieh..."Zimmer mit Aussicht: Leuchtende Flammen von drei Seiten" weiterlesen ...
Puristisch und prägnant: Gussofen im Industrial-Design
(akz-m) Das Verschmelzen von markanter Form mit modernster Technik zu einem innovativen Produkt – das ist Leda, einem der führenden deutschen Hersteller anspruchsvoller Heiztechnik, mit dem Guss-Kaminofen Apella in besonderer Weise gelungen. Sein trapezförmiger Korpus ist markant, modern und überzeu..."Puristisch und prägnant: Gussofen im Industrial-Design" weiterlesen ...
BImSchV-Frist bis 31.12.2024 – Austausch alter Öfen: Mit Ofenmodernisierung zukunftssicher heizen
(akz-m) Heizen mit Holz ist zukunftssicher. Doch wie jedes Haus mal einen neuen Anstrich oder neue Fenster braucht, ist es auch mit der Feuerstätte. Der Blick vom angenehm wärmenden Feuer auf die aktuelle Technik dahinter ist nicht nur Pflicht, sondern selbstverständlich. Schließlich erfüllen modern..."BImSchV-Frist bis 31.12.2024 – Austausch alter Öfen: Mit Ofenmodernisierung zukunftssicher heizen" weiterlesen ...
Erneuerbarer Energieträger Holz: Daten und Fakten: Holz – die Zukunftsenergie
(akz-m) Bis 2045 strebt Deutschland die Treibhausgasneutralität an. Die kontroverse Diskussion um das neue Gebäudeenergiegesetz hat gezeigt, dass es konkrete Lösungen braucht, die praktikabel, bezahlbar und vernünftig umsetzbar sind. So zeichnet sich immer mehr ab, dass der Energieträger Holz als Wä..."Erneuerbarer Energieträger Holz: Daten und Fakten: Holz – die Zukunftsenergie" weiterlesen ...
Zukunftsenergie Holz – nachhaltige Wertanlage: Kachelofen steigert Wert Ihrer Immobilie
(akz-m) Die spürbar gestiegene Inflation in Deutschland lässt Verbraucher nach zukunftssicheren Anlagen in Sachwerten suchen. Dazu gehören der Kauf, die Modernisierung und Sanierung einer Immobilie. Gerade sie lässt sich durch den Einbau eines modernen Kachelofens vom Fachmann noch einmal deutlich a..."Zukunftsenergie Holz – nachhaltige Wertanlage: Kachelofen steigert Wert Ihrer Immobilie" weiterlesen ...
Heizungsgesetz – mit Holz auf dem Weg in die Unabhängigkeit: Heizen mit Holz – Wärme der Zukunft
(akz-m) Das neue Heizungsgesetz (GEG) für mehr Klimaschutz wurde entschärft. Es sieht vor, dass ab Januar 2024 jede im Neubau neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit Ökoenergie betrieben werden muss. Bestehende funktionierende Heizsysteme müssen nicht ausgetauscht und defekte Heizungen d..."Heizungsgesetz – mit Holz auf dem Weg in die Unabhängigkeit: Heizen mit Holz – Wärme der Zukunft" weiterlesen ...
Glanzstück der Speichertechnik: Viel Zeit für milde Wärme
(akz-m) Der Niedrigenergie-Standard ist derzeit beim Hausbau gefordert und auch Altbauten sind nach einer Sanierung effizient gedämmt. Daher stellt sich die Frage: „Wie lässt sich der Wunsch nach einem Kaminfeuer mit dem geringen Wärmebedarf in Einklang bringen?“ Als Lösung bieten sich Speicheröfen ..."Glanzstück der Speichertechnik: Viel Zeit für milde Wärme" weiterlesen ...
Jetzt planen: Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen
(akz-m) Es sind zwar noch knapp zwei Jahre, doch bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) nicht entspre..."Jetzt planen: Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen" weiterlesen ...
Kaminfeuer genießen: Kleines Gerät – großes Plus an Sicherheit
(akz-m) Kaminöfen sind beliebter denn je. Vor dem Hintergrund drohenden Gasmangels und rasant steigender Energiepreise ist das Kaminfeuer eine günstigere und verlässliche Alternative zum Heizen. Wichtig ist jedoch, dass Kamine von Fachleuten installiert und regelmäßig kontrolliert werden. Andernfall..."Kaminfeuer genießen: Kleines Gerät – großes Plus an Sicherheit" weiterlesen ...
Wohltemperiertes Wohnen: Holzfeuer im Einklang mit geringem Wärmebedarf
(akz-m) Ob sanierter Altbau oder Niedrigenergiehaus – gut gedämmter Wohnraum hat nur einen geringen Energiebedarf. Doch auch hier kann ein Holzfeuer Garant für Wärme und Gemütlichkeit sein. Für alle, die das Ambiente individuell gestalten wollen, sind Kaminanlagen mit Speicher die richtige Wahl. Den..."Wohltemperiertes Wohnen: Holzfeuer im Einklang mit geringem Wärmebedarf" weiterlesen ...
Feuriger Genuss: Heizen und backen mit dem Kachelofen
(akz-m) Knuspriges Brot, die selbstgemachte Pizza und der festliche Sonntagsbraten – all das kommt bekanntlich aus dem Backofen. Doch was ist, wenn die Preise für Gas und Strom weiter steigen oder es sogar zu einem Blackout kommt? Wer sich vor hohen Heizkosten und möglichen Lieferengpässen schützen ..."Feuriger Genuss: Heizen und backen mit dem Kachelofen" weiterlesen ...
Feuriger Speicher: Kompakter Kachelofeneinsatz für sanfte Wärme
(akz-m) Wer in einem sanierten Altbau oder Niedrigenergiehaus wohnt und nicht auf das Wohlfühlambiente verzichten möchte, stellt sich mitunter folgende Fragen: Gibt es einen Kachelofen speziell für sehr gut isolierte Räume? Wird mein Wohnzimmer durch das Kaminfeuer nicht zu warm? Lässt sich die Wärm..."Feuriger Speicher: Kompakter Kachelofeneinsatz für sanfte Wärme" weiterlesen ...
Symbol der Hamburger Kaufleute: Der individuell gestaltete Aufsatzofen
(akz-m) Vornehme Bürgerhäuser aus der Gründerzeit mit großzügigen Wohnungen, hohen Decken, Stuck und Parkett waren Anfang des letzten Jahrhunderts das Refugium Hamburger Kaufleute, die zwar für ihr Understatement bekannt waren, aber privat gerne ihren Reichtum zelebrierten. Geheizt wurde meist mit e..."Symbol der Hamburger Kaufleute: Der individuell gestaltete Aufsatzofen" weiterlesen ...