Nebenkosten senken: Wasserautark werden in Haus und Garten

Nebenkosten senken: Wasserautark werden in Haus und Garten

(akz-m) Steigende Energiekosten sind in aller Munde. Häufig wird vergessen, dass auch Wasser und Abwasser immer teurer werden. Hinzu kommen immer längere Trockenperioden auf der einen und Starkregen auf der anderen Seite. Inzwischen gibt es neue Lösungen, die auch in bestehenden Gebäuden nachgerüste...
"Nebenkosten senken: Wasserautark werden in Haus und Garten" weiterlesen ...
Swimmingpools nachhaltig betreiben

Swimmingpools nachhaltig betreiben

(akz-m) So vielfältig man einen Gartenpool nutzen kann, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten, ihn nachhaltig zu betreiben. Dabei kommt es vor allem auf einen überlegten Umgang mit Wasser und Energie an. Wasser kann mehrere Jahre im Becken bleiben Einmal Pool befüllen – dafür braucht man je nach...
"Swimmingpools nachhaltig betreiben" weiterlesen ...
Trotz Zinsanstieg: So klappt der Weg ins Eigenheim

Trotz Zinsanstieg: So klappt der Weg ins Eigenheim

(akz-m) Die Immobilienpreise sind hoch, die Zinsen gestiegen – der Traum vom eigenen Zuhause rückt für viele, insbesondere für junge Familien, scheinbar in unerreichbare Ferne. Dennoch kann der Einzug in die eigenen vier Wände gelingen. Im Auftrag der LBS hat das Forschungsinstitut empirica untersuc...
"Trotz Zinsanstieg: So klappt der Weg ins Eigenheim" weiterlesen ...
Kassensturz im Rentenalter: Betriebliche Altersversorgung

Kassensturz im Rentenalter: Betriebliche Altersversorgung

(akz-m) Über kaum ein anderes sozialpolitisches Thema wird in Deutschland länger und ausschweifender diskutiert als über die finanzielle Versorgung im Rentenalter. Doch ein Aspekt bleibt dabei viel zu häufig im Hintergrund: die betriebliche Altersversorgung. Dabei ist sie eine wichtige Säule der fin...
"Kassensturz im Rentenalter: Betriebliche Altersversorgung" weiterlesen ...
Fachkräfte beraten vor Ort: Unterstützung privater Bauherr/-innen

Fachkräfte beraten vor Ort: Unterstützung privater Bauherr/-innen

(akz-m) Wer beim energieeffizienten Bauen oder Sanieren von staatlicher Förderung profitieren möchte, kann das mit Energieeffizienz-Experten und -Expertinnen. Zu finden sind die Fachkräfte online in der Energieeffizienz-Expertenliste, die von der Deutschen Energie-Agentur (dena) im Auftrag der Bunde...
"Fachkräfte beraten vor Ort: Unterstützung privater Bauherr/-innen" weiterlesen ...
Smarte Lösungen: Damit haben Häuser eine nachhaltige Zukunft

Smarte Lösungen: Damit haben Häuser eine nachhaltige Zukunft

(akz-m) Eigentümer erhoffen sich von ihrer Immobilie langfristig sichere Einnahmen, etwa durch Vermietungen oder spätere Verkäufe. In der täglichen Praxis ist das aber gar nicht so einfach. Wer bei Themen wie etwa Energieeffizienz oder Gebäudesicherheit nicht aufpasst, riskiert sogar finanzielle Ein...
"Smarte Lösungen: Damit haben Häuser eine nachhaltige Zukunft" weiterlesen ...
Mit dem Nachlass Gutes tun – so geht’s!

Mit dem Nachlass Gutes tun – so geht’s!

(akz-m) Wer über den Tod hinaus Gutes tun möchte, kann eine Nachlassspende in Betracht ziehen. Damit das Vermögen auch wirklich ankommt, ist es wichtig, die Dinge rechtzeitig zu regeln. Klarheit bei der Planung Diese sieben Tipps helfen dabei, den Weg zur testamentarischen Nachlassgestaltung zu erle...
"Mit dem Nachlass Gutes tun – so geht’s!" weiterlesen ...
Immobilien-Preisspiegel für 1.000 Städte

Immobilien-Preisspiegel für 1.000 Städte

(akz-m) Wie hoch sind die Baulandpreise? Was kosten gebrauchte Einfamilienhäuser im Vergleich zu neuen? Bleibt der Wohnungsmarkt weiter angespannt oder beruhigen sich bald Mieten und Preise? Die Publikation „Markt für Wohnimmobilien“ von den Landesbausparkassen (LBS) gibt mit Daten, Fakten und Trend...
"Immobilien-Preisspiegel für 1.000 Städte" weiterlesen ...
Bestattungsvorsorge für Menschen ohne Angehörige in Deutschland: Eine oft übersehene Notwendigkeit

Bestattungsvorsorge für Menschen ohne Angehörige in Deutschland: Eine oft übersehene Notwendigkeit

(akz-m) Die Statistik meldet für das Jahr 2023 über eine Million Sterbefälle in Deutschland. Besonders besorgniserregend ist, dass diese Zahl bereits das zweite Jahr in Folge so hoch ist. Hier wird ein Thema deutlich, das oft vernachlässigt wird: die Bestattungsvorsorge für alleinstehende Menschen o...
"Bestattungsvorsorge für Menschen ohne Angehörige in Deutschland: Eine oft übersehene Notwendigkeit" weiterlesen ...
Langfristige Geldanlage: So rechnet sich eine Immobilien-Vermietung

Langfristige Geldanlage: So rechnet sich eine Immobilien-Vermietung

(akz-m) Lohnt sich aktuell eine Immobilie als Geldanlage? Diese Frage stellen sich wieder mehr Menschen, nachdem die Preise zumindest im Gebrauchtmarkt zurückgegangen und die Zinsen bei unter vier Prozent stabil sind. Wie prüfe ich, ob eine Immobilie zur Vermietung für mich überhaupt das Richtige is...
"Langfristige Geldanlage: So rechnet sich eine Immobilien-Vermietung" weiterlesen ...
Flexibel wohnen: Erfolgreiche Vermieter über Online-Plattform

Flexibel wohnen: Erfolgreiche Vermieter über Online-Plattform

(akz-m) Die veränderte Arbeitsrealität steigert den Bedarf an flexiblem Wohnen auf Zeit. Denn: Jahrelang an ein und demselben Ort arbeiten – das war einmal. Heute setzen vor allem internationale Firmen vermehrt auf Agilität und entsenden ihre Mitarbeitenden weltweit. Für die Angestellten bedeutet da...
"Flexibel wohnen: Erfolgreiche Vermieter über Online-Plattform" weiterlesen ...
Flexibleres Wohnangebot: Attraktivität Deutschlands als Arbeitsstandort erhöhen

Flexibleres Wohnangebot: Attraktivität Deutschlands als Arbeitsstandort erhöhen

(akz-m) Deutschland kämpft mit einem akuten Fachkräftemangel, der durch unzureichenden Wohnraum in den Metropolen verschärft wird. Für internationale Fachkräfte, die Deutschland als Arbeitsort wählen könnten, fehlen laut Expat Report 2024 oft kurzfristig verfügbare und bezahlbare Wohnangebote, was d...
"Flexibleres Wohnangebot: Attraktivität Deutschlands als Arbeitsstandort erhöhen" weiterlesen ...
Online oder beim Händler? Bestens beraten beim Autokauf

Online oder beim Händler? Bestens beraten beim Autokauf

(akz-m) Wenn es um den Autokauf geht, stellen sich viele Fragen. Welche Antriebsart passt am besten zum eigenen Bedarf? Wie soll der neue Wagen ausgestattet sein? Und welches Auto kann ich mir eigentlich leisten? Gut beraten fühlen sich die meisten Menschen dabei im Autohandel, wie die Ergebnisse de...
"Online oder beim Händler? Bestens beraten beim Autokauf" weiterlesen ...
Vermieten auf Zeit: So können Senior:innen ihre Rente aufstocken

Vermieten auf Zeit: So können Senior:innen ihre Rente aufstocken

(akz-m) Es ist der letzte große Umbruch im Leben: Der Job liegt hinter einem, die Kinder sind längst ausgezogen und das Haus ist eigentlich auch viel zu groß. Dazu kommt, dass die Rente zwar zum Altwerden ausreicht, aber für die schon lange geplanten großen Reisen und Abenteuer ist es dann doch zu w...
"Vermieten auf Zeit: So können Senior:innen ihre Rente aufstocken " weiterlesen ...
Mittelfristig vermieten:  Tipps für Immobilieneigentümer

Mittelfristig vermieten: Tipps für Immobilieneigentümer

(akz-m) Ein neuer Trend kristallisiert sich auf dem Vermietungsmarkt heraus: die befristete Vermietung möblierter Wohnungen. Seit mehreren Jahren steigt die Nachfrage nach flexiblem Wohnraum. Die digitale Transformation, die Zunahme von Remote-Arbeit und die damit einhergehende hohe Mobilität machen...
"Mittelfristig vermieten: Tipps für Immobilieneigentümer" weiterlesen ...
Hilfestellung beim Bad-Umbau

Hilfestellung beim Bad-Umbau

(akz-m) Damit die Realisierung eines leicht zugänglichen Easy Bathroom auch leichtfällt, gibt es Zuschüsse für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen sowie Unterstützung durch Wohnberatungsstellen und die Bad-Profis in den Sanitärausstellungen des Fachgroßhandels oder Fachhandwerks. Wer sein Bad modernisi...
"Hilfestellung beim Bad-Umbau" weiterlesen ...
Durch Fensteraustausch das ganze Jahr angenehmere Temperaturen: Welche staatlichen Fördergelder sind möglich?

Durch Fensteraustausch das ganze Jahr angenehmere Temperaturen: Welche staatlichen Fördergelder sind möglich?

(akz-m) Wann ist es Zeit für einen Dachfensteraustausch? Bei der Antwort sollte man sich nicht allein auf die Optik des Fensters verlassen. Denn auch wenn der Zustand auf den ersten Blick noch gut ist, entsprechen Modelle, die Anfang der 90er Jahre oder früher verbaut wurden, nicht mehr den heutigen...
"Durch Fensteraustausch das ganze Jahr angenehmere Temperaturen: Welche staatlichen Fördergelder sind möglich?" weiterlesen ...
Bestattungsvorsorge: Entlastung für Familien angesichts steigender Sterbefälle in Deutschland

Bestattungsvorsorge: Entlastung für Familien angesichts steigender Sterbefälle in Deutschland

(akz-m) Im Jahr 2023 gab es in Deutschland erneut über eine Million Sterbefälle. Diese alarmierende Zahl verdeutlicht die Wichtigkeit einer Bestattungsvorsorge. Eine solche Vorsorge hilft den Angehörigen nicht nur finanziell, sondern unterstützt sie auch bei den schwierigen Entscheidungen rund um Be...
"Bestattungsvorsorge: Entlastung für Familien angesichts steigender Sterbefälle in Deutschland" weiterlesen ...
Krankschreibung: Krankmeldung, Genesungsurlaub & Co. – was Arbeitnehmer wissen müssen

Krankschreibung: Krankmeldung, Genesungsurlaub & Co. – was Arbeitnehmer wissen müssen

(akz-m) Wie funktioniert eine Krankmeldung seit der Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung? Dürfen Angestellte trotz Krankschreibung arbeiten, ein Vorstellungsgespräch wahrnehmen oder sogar verreisen? Fachanwältin für Arbeitsrecht Kathrin Thienhaus von der Rechtsanwaltskanzle...
"Krankschreibung: Krankmeldung, Genesungsurlaub & Co. – was Arbeitnehmer wissen müssen" weiterlesen ...
Bausparen: Instrument für viele Zielgruppen und Zwecke

Bausparen: Instrument für viele Zielgruppen und Zwecke

(akz-m) Finanziell vorsorgen, bauen oder sanieren: Wie Verbraucher herausfinden, welcher Typ Bausparer sie sind und warum sich Bausparen aktuell wieder lohnt, erklärt Ralf Oberländer, Bausparexperte von Schwäbisch Hall. Berufseinsteiger sorgen mit dem Bausparvertrag finanziell vor und bauen Eigenkap...
"Bausparen: Instrument für viele Zielgruppen und Zwecke" weiterlesen ...
Familienvorsorge in fünf einfachen Schritten

Familienvorsorge in fünf einfachen Schritten

(akz-m) Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung von Vorsorgedokumenten, so lautet das Ergebnis der von YouGov durchgeführten DELA-Vorsorgestudie. Mit dieser Checkliste können Sie wichtige Vorsorgedokumente auf den Weg bringen und im Ernstfall Ihre Angehörigen entlasten. 1. Informieren und versteh...
"Familienvorsorge in fünf einfachen Schritten" weiterlesen ...
Vorsorge: Viele Familien vernachlässigen Sorgerechtsverfügung

Vorsorge: Viele Familien vernachlässigen Sorgerechtsverfügung

(akz-m) Im Alltagsgeschehen geraten wichtige Vorsorgethemen für die Familie leicht aus dem Blick. Dazu zählt auch die Sorgerechtsverfügung für die eigenen Kinder. Eine kürzlich durchgeführte Vorsorgestudie zeigt, dass vielen Menschen das Bewusstsein dafür fehlt, dass der eigene Tod ein Risiko für Fa...
"Vorsorge: Viele Familien vernachlässigen Sorgerechtsverfügung" weiterlesen ...
Kostenfalle Autowerkstatt: 6 Tipps für eine risikoärmere Reparatur

Kostenfalle Autowerkstatt: 6 Tipps für eine risikoärmere Reparatur

(akz-m) Muss ein Auto in die Reparatur, drohen hohe Kosten und – schlimmstenfalls – Ärger mit der Werkstatt. Mit diesen sechs Tipps für eine risikoärmere Autoreparatur sind sie auf der sicheren Seite. Kostenvoranschlag und Beratung „Holen Sie unbedingt einen Kostenvoranschlag ein, in dem alle Repara...
"Kostenfalle Autowerkstatt: 6 Tipps für eine risikoärmere Reparatur" weiterlesen ...
Modernisierung der Heizungsanlage: Wasserführende Pelletöfen werden vom Staat gefördert

Modernisierung der Heizungsanlage: Wasserführende Pelletöfen werden vom Staat gefördert

(akz-m) Früher oder später steht sie an: Die Sanierung der Heizungsanlage im Bestandsgebäude. Wärmepumpe und Solaranlage sind hier die gängigen Schlagworte. Wer einen Schritt weitergeht, kombiniert diese Systeme mit einem wasserführenden Pelletofen und setzt so komplett auf regenerative Energien. De...
"Modernisierung der Heizungsanlage: Wasserführende Pelletöfen werden vom Staat gefördert" weiterlesen ...