
Ein Garten bietet Abenteuer und Geborgenheit zugleich. Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com / akz-m
Ein Paradies für Kinder: Der Familiengarten als Spiel- und Entdeckungsraum
(akz-m) Ein Garten ist viel mehr als nur ein Stück Grün – er ist ein Ort zum Spielen, Entdecken und Entspannen. Für Kinder kann ein gut geplanter Familiengarten zu einem echten Naturparadies werden. Die Auswahl geeigneter Gehölze aus deutschen Baumschulen spielt dabei eine zentrale Rolle, denn sie bieten nicht nur Struktur und Vielfalt, sondern regen auch zum Mitmachen an.
Gehölze zum Naschen, Klettern und Verstecken
Ein kindgerechter Garten lebt von Pflanzen, die Kinder entdecken und erleben können. Sträucher wie Himbeere oder Johannisbeere laden zum Naschen direkt vom Strauch ein. Obstbäume wie Apfel, Birne oder Süßkirsche sind nicht nur ergiebige Fruchtlieferanten, sondern entwickeln sich auch zu natürlichen Klettergelegenheiten und grünen Schattenspendern. Diese Gehölze aus deutschen Baumschulen sind robust, pflegeleicht und fördern eine gesunde Gartenumgebung. In der Baumschule in ihrer Nähe bekommen Gartenbesitzer dazu auch die fachliche Beratung zur individuellen Gestaltung ihres Kinderparadieses.
Natürlicher Schatten durch Bäume
Gerade an heißen Tagen ist ein schattiger Rückzugsort für Kinder wichtig. Schnellwachsende Arten wie Feldahorn, Linde oder Bergulme bieten großzügigen Schatten und schaffen eine angenehme Atmosphäre zum Spielen und Ausruhen. Auch Arten wie der Amberbaum oder der Tulpenbaum können interessante Alternativen mit auffälligem Laub und Blüten sein.
Sträucher für Struktur und Erlebniswert
Strukturbildende Gehölze wie Haselnuss, Kornelkirsche oder Schlehe bieten Sichtschutz und Rückzugsorte. Kinder können darin Verstecken spielen, Vögel beobachten oder kleine Naturwunder entdecken. Blühende Gehölze wie der Sommerflieder locken Schmetterlinge an und machen den Garten zu einem lebendigen Erfahrungsraum. Auch Hartriegel-Arten oder Zieräpfel setzen attraktive Akzente.
Fazit: Mit der richtigen Auswahl an Bäumen und Sträuchern aus deutschen Baumschulen wird der Familiengarten zu einem lebendigen Erlebnisort für Groß und Klein. Ein Baumhaus, ein niedriger Ast zum Schaukeln oder ein schattiger Platz unter einer großen Krone – Gehölze schaffen naturnahe Spielräume, die Kreativität und Bewegung fördern. In Kombination mit Naturmaterialien wie Holz, Steinen oder einem kleinen Wasserlauf entsteht ein Garten, der Abenteuer und Geborgenheit zugleich bietet. Weitere Tipps und Empfehlungen zu passenden Gehölzen bietet die Website www.gruen-ist-leben.de.
