Sicher in die Zukunft: Ausbildung in der Wellpappenindustrie

Packmitteltechnolog*innen produzieren innovative Verpackungslösungen. Foto: VDW / akz-m

Sicher in die Zukunft: Ausbildung in der Wellpappenindustrie

(akz-m) Eine Ausbildung bietet derzeit besonders sichere Berufsperspektiven. Unter anderem zu diesem Schluss gelangt eine aktuelle Studie* des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Ausgebildete Fachkräfte sind demnach besonders gefragt und haben stabilere Beschäftigungsaussichten. Auch bei der Einkommensentwicklung zahlt sich eine Fachausbildung aus: Zwischen 2019 und 2023 stiegen die Gehälter von Fachkräften mit zwölf Prozent stärker an als die von hochqualifizierten Beschäftigten.

Die Wellpappenindustrie: Eine Branche mit Zukunft

Angesichts der wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen unserer Zeit sind Berufe gefragt, die sowohl in zukunftsfähigen Branchen angesiedelt sind als auch individuelle Entwicklungsperspektiven bieten. In der Wellpappenindustrie kommt beides zusammen: Als vorbildliches Kreislaufprodukt kann Wellpappe bereits heute viele neue Anforderungen spielend leicht erfüllen, von der die Gesamtheit der Verpackungsbranche in den kommenden Jahren betroffen sein wird. Wellpappe bleibt unter anderem dank ihrer Flexibilität bei vielen Abnehmerindustrien als besonders unkompliziert anpassbares Verpackungs- und Transportmaterial gefragt. Und damit ist auch bei den Mitarbeitenden immer wieder für Abwechslung und Herausforderungen gesorgt – beim Umsetzen gänzlich neuer Verpackungsideen, aber auch bei der weiteren Verbesserung schon bestehender Lösungen.

Vielfältige Ausbildungsberufe

Ob technisches Know-how, handwerkliches Geschick oder gestalterisches Denken – die Wellpappenindustrie bietet Ausbildungswege für verschiedene Talente und Vorlieben. Packmitteltechnolog*innen produzieren innovative Verpackungslösungen, Industriemechaniker*innen und Elektroniker*innen sorgen für einen reibungslosen Betrieb der Maschinen und Industriekaufleute handhaben die kaufmännischen Prozesse im Hintergrund. Ein Einstieg in die Wellpappenindustrie kann darüber hinaus dank vielfältiger Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten langfristig noch andere spannende Karrierewege eröffnen – bis hin zu Führungspositionen.

*Quelle:
www.iwkoeln.de/studien/alexander-burstedde-dirk-werner-eine-berufsausbildung-bietet-den-groessten-schutz-vor-arbeitslosigkeit.html