Süßkartoffeln aus dem Airfryer: Knusprig, schnell und gesund
(akz-m) Der Airfryer hat sich in vielen Küchen als unverzichtbares Gerät etabliert. Auch Süßkartoffeln (https://en.sweetpotatoes.eu/) lassen sich einfach mit dem Airfryer zubereiten.
Die Vorteile der Verwendung eines Airfryers
Ein Airfryer arbeitet mit Heißluftzirkulation, wodurch Speisen ohne viel Fett knusprig gegart werden. Dies bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
• Gesündere Zubereitung: Da wenig bis gar kein Öl benötigt wird, sind die Gerichte oft kalorienärmer als in einer herkömmlichen Fritteuse.
• Zeitsparend: Der Airfryer heizt schnell auf und gart Speisen oft schneller als ein Backofen.
• Vielseitigkeit: Neben Frittieren kann er auch Backen, Grillen und Rösten.
• Einfache Reinigung: Die meisten Modelle verfügen über spülmaschinengeeignete Körbe und Einsätze, was die Reinigung erleichtert.
• Energieeffizient: Im Vergleich zu einem großen Backofen verbraucht ein Airfryer weniger Strom.
Knusprige Süßkartoffel-Wedges aus dem Airfryer
Zutaten: 2 mittelgroße Süßkartoffeln, 1 EL Olivenöl, 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert), ½ TL Knoblauchpulver, ½ TL Salz, ¼ TL Pfeffer, 1 TL Speisestärke (optional, für extra Knusprigkeit), frische Kräuter (z. B. Rosmarin oder Petersilie) nach Geschmack
Zubereitung:
1. Vorbereitung: Süßkartoffeln gründlich waschen (Schale kann dranbleiben) und in gleichmäßige Wedges schneiden.
2. Würzen: In einer Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und optional die Speisestärke vermengen. Die Süßkartoffel-Wedges hinzufügen und gut vermischen.
3. Garen: Die Wedges in den Airfryer-Korb legen, sodass sie nicht zu eng aufeinanderliegen. Bei 180 °C ca. 15–20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden oder den Korb schütteln.
4. Servieren: Mit frischen Kräutern garnieren und nach Belieben mit einem Dip wie Joghurt-Kräuter-Dip oder Avocado-Creme servieren.
Tipp: Wer es besonders knusprig mag, kann die Temperatur in den letzten 2–3 Minuten auf 200 °C erhöhen! Viel Spaß beim Genießen!
