Heizkamin mit Platzvorteil: Dank optimaler Wärmedämmung rückt das Feuer an die Wand

Raumgewinn dank innovativer Konstruktionsweise. Foto: Spartherm / akz-m

Heizkamin mit Platzvorteil: Dank optimaler Wärmedämmung rückt das Feuer an die Wand

(akz-m) Für den Einbau eines Heizkamins brauchte man bisher vor allem eines: Viel Platz. Da das Feuer die Wärme nicht nur in den Raum, sondern auch zur Aufstellwand hin abgibt, schreiben die „Technischen Regeln für den Ofen- und Luftheizungsbauer“ einen für die Brandsicherheit erforderlichen Mindestabstand zur Wand vor. Doch moderner Wohnraum zeichnet sich durch geringen Wärmebedarf und kompakte Bauweise aus. Vor diesem Hintergrund fragen viele Bauherren: „Geht es auch weniger tief?“ Sie wünschen sich den vollen Feuergenuss, ohne viel Grundfläche im Wohnraum zu verschenken. Spartherm, einer der führenden deutschen Hersteller moderner Feuerstätten, hat auf die Frage eine klare Antwort: „Ja, es geht und es ist auch ganz einfach!“

Vorne warm, hinten kühl

Die Kaminanlagen der Lean-Serie sind hier die perfekte Lösung. Mit ihrer geringen Geräte- und Einbautiefe und dem damit verbundenen Platzvorteil bieten sie Feuergenuss auf kleinstem Raum. Durch die durchdachten und integrierten Wärmeschutzmaßnahmen können diese Anlagen sehr platzsparend und sogar direkt vor Wänden aus brennbaren Bauteilen platziert werden. Möglich macht dies die innovative Rückwanddämmung. Dank der speziell geformten Luftleit- und Strahlungsbleche werden Wärmeinseln verhindert, so dass die Temperatur auf der Rückseite des Heizeinsatzes immer relativ kühl bleibt.

Maximale Feuersicht

Für einen besonders großzügigen Blick auf die Flammen bietet Spartherm mit dieser Technologie ein Modell mit einer 3-seitigen Panoramascheibe an. Es ist Garant für stimmungsvolles Feuervergnügen. Die „Über-Eck“-Modelle in L-Form ermöglichen eine Betrachtung der Flammen stets von ihrer schönsten Seite. Feuerungstechnisch punkten alle Geräte mit Infrarot-beschichteter Brennraumverglasung für reduzierten Strahlungsabstand und hohen Brennraumtemperaturen. Sie gewährleisten eine besonders effiziente und damit nachhaltige Nutzung des Brennstoffes Holz.

Unter www.spartherm.com gibt es umfangreiche Informationen und Impressionen.