Tipps zum torffreien Gärtnern

Kompost, Rindenhumus oder Holzfasern können Torf ersetzen. Foto: gkrphoto / stock.adobe.com / akz-m

Tipps zum torffreien Gärtnern

(akz-m) • Beim Kauf auf Kennzeichnung „torffrei“ oder „ohne Torf“ achten

• Regelmäßig Erdfeuchte kontrollieren und bei Bedarf gießen

• Wasserspeichergefäß und Wasserstandanzeige verwenden oder bei Bedarf Tongranulat untermischen

• Regelmäßig organischen Dünger zugeben

• Angebrochene Säcke schnell verbrauchen und nicht lange lagern

• Wenn möglich eigenen Kompost oder vom regionalen Wertstoffhof nutzen

• Spezialerden nutzen, die auf die Bedürfnisse der Kulturen angepasst sind

Weitere Tipps für Sie unter www.torffrei.info