Schwimmen ist gesund, schwimmen zu Hause ist gesünder
(akz-m) Schwimmen ist Gesundheitssport Nummer 1 und für Jung und Alt geeignet. Wer zu Hause im eigenen Swimmingpool trainiert, kann besonders profitieren. Denn hier muss sich der Poolnutzer nicht nach den Regeln im Schwimmbad richten. Hier „regieren“ die Wünsche des Poolnutzers.
Von A wie Abnehmen bis Z wie Zivilisationskrankheiten vorbeugen
Schwimmen ist der ideale Ausdauersport zum Abnehmen. Außerdem hilft Schwimmen beim Volksleiden „Rückenbeschwerden“, und es tut dem Herz-Kreislauf-System gut. Der Herzmuskel wird trainiert, sodass man sich leistungsfähiger fühlt. Auch das Immunsystem profitiert. Zum einen wird es durch das moderate Training stimuliert. Zum anderen sorgt das psychische Wohlbefinden im Element Wasser dafür, dass die Immunabwehr besser funktionieren kann. Beim Schwimmen ist die Massage inklusive. Diese liefert der Wasserwiderstand bei jedem Zug direkt mit. Das Schwimmtraining ist gelenkschonend und das Verletzungsrisiko gering. Damit ist es eine Sportart für alle Altersgruppen.
Schwimmen – wann, wie und mit wem man will
Aber was hat man von den Vorteilen, wenn man dafür ins überfüllte öffentliche Schwimmbad fahren muss? Wenn man sich unwohl fühlt, weil man nicht weiß, ob andere Beckennutzer geduscht haben, bevor sie ins Becken gesprungen sind? Wenn man sich abhetzen muss, um noch rechtzeitig vor Kassenschluss reinzukommen? Wenn das Wasser aufgrund des Sparzwangs der Kommunen viel zu kalt ist? Gar nichts. Denn der Ärger und die Hektik lassen den Stresspegel steigen. Und der sollte doch eigentlich durchs Schwimmen gesenkt werden.
Deshalb lautet das Motto des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw): „Hol Dir Dein Schwimmbad nach Hause“. Da gibt es keine Öffnungszeiten. Der Pool steht immer bereit. Selbst am Abend kann man sicher und in stimmungsvoller Kulisse trainieren. Da wird geschwommen, mit wem man will. Da hat man die Hygienewerte selber im Blick. Anreisen muss man nicht, Parkplatz suchen auch nicht. Eine Eintrittskarte muss man ebenfalls nicht kaufen. Und man stellt die Temperatur so ein, wie sie einem angenehm ist.
Schwimmen im eigenen Pool ist also doppelt gesund. Weil es nicht nur den Körper stählt, sondern auch der Seele guttut. Damit schon der Bau des Schwimmbeckens entspannend ist, empfiehlt es sich, eine Fachfirma zu beauftragen. Diese findet man beim bsw unter www.bsw-web.de.
