Natürlich sanieren: Mit klimaverträglicher Holzfaser-Dämmung

Natürlich sanieren: Mit klimaverträglicher Holzfaser-Dämmung

(akz-m) Bauherren planen sehr bewusst, womit sie ihre Gebäude dämmen. Natürliche Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz entsprechen dem Zeitgeist. In Form von Steico Holzfaser-Dämmstoffen sind sie gleichermaßen energieeffizient und nachhaltig. Dazu bieten sie umfassende Lösungen für die ...
"Natürlich sanieren: Mit klimaverträglicher Holzfaser-Dämmung" weiterlesen ...
Bauherren-Tipp: Beim Fensterglas auf Gütesicherheit achten!

Bauherren-Tipp: Beim Fensterglas auf Gütesicherheit achten!

(akz-m) Moderne Isolierverglasungen erfüllen heute multifunktionale Ansprüche: Sie bieten exzellente Wärmedämmung gegen winterliche Heizwärmeverluste. Gleichzeitig sorgen moderne Verglasungen mit hoher Transparenz für viel Tageslicht und solare Energiegewinne im Winter. Je nach Orientierung und Größ...
"Bauherren-Tipp: Beim Fensterglas auf Gütesicherheit achten!" weiterlesen ...
Einfach und effektiv: Energiesparen mit Sonnenschutz

Einfach und effektiv: Energiesparen mit Sonnenschutz

(akz-m) Das Potenzial zum Energiesparen mit Sonnenschutz ist größer, als viele denken. Die Europäische Sonnenschutz-Organisation ES-SO beziffert die möglichen Energieeinsparungen und CO₂- Emissionsreduktion in Gebäuden auf 19 Prozent, wenn nur 75 Prozent der Fenster mit automatischem Sonnenschutz au...
"Einfach und effektiv: Energiesparen mit Sonnenschutz" weiterlesen ...
Mit Tageslicht Räume im Dachgeschoss gestalten

Mit Tageslicht Räume im Dachgeschoss gestalten

(akz-m) Es gibt viele Gründe dafür, dass der Bedarf an Wohnfläche steigt: Ein eigenes Zimmer für die Kinder oder ein Platz für die zunehmende Arbeit im Homeoffice sind sicher zwei der häufigsten. Ein ungenutztes Dachgeschoss bietet oft die einfachste Möglichkeit, ressourcenschonend zusätzliche attra...
"Mit Tageslicht Räume im Dachgeschoss gestalten" weiterlesen ...
Gut gegen Hitze – gut fürs Klima: Ganz natürlich mit Holzfaser-Dämmstoffen

Gut gegen Hitze – gut fürs Klima: Ganz natürlich mit Holzfaser-Dämmstoffen

(akz-m) Hitzetage heizen unsere Wohnräume oft unangenehm auf. Für Wohlfühltemperaturen vor allem im Dachgeschoss empfehlen sich Steico Holzfaser-Dämmstoffe: Während der Heizperiode schützen sie vor Heizenergieverlust, im Sommer vor Hitze. Damit trägt das Material aus nachwachsenden Rohstoffen unter ...
"Gut gegen Hitze – gut fürs Klima: Ganz natürlich mit Holzfaser-Dämmstoffen" weiterlesen ...
So trotzen Türen und Fenster auch Starkregen und Hochwasser: Neuralgische Bereiche der Gebäudehülle sicher abdichten

So trotzen Türen und Fenster auch Starkregen und Hochwasser: Neuralgische Bereiche der Gebäudehülle sicher abdichten

(akz-m) Immer häufiger kommt es in Deutschland zu extremen Wettereignissen wie Starkregen. Können Flüsse und die Kanalisation das Wasser nicht mehr aufnehmen, drohen Überschwemmungen. Umso wichtiger ist es, neuralgische Punkte am eigenen Haus entsprechend gegen Stauwasser zu sichern. Dabei sollten K...
"So trotzen Türen und Fenster auch Starkregen und Hochwasser: Neuralgische Bereiche der Gebäudehülle sicher abdichten" weiterlesen ...
Tageslicht als Schlüsselfaktor der Raumgestaltung

Tageslicht als Schlüsselfaktor der Raumgestaltung

(akz-m) Ein stimmungsvolles Zuhause lebt von Farben, Einrichtung und Tageslicht. Bei der Gestaltung von Innenräumen wird letzteres häufig vernachlässigt. Dabei kann das natürliche Element Licht, richtig eingesetzt, Räume transformieren. Innenarchitektin und Interior Designerin Miriam Medri erklärt, ...
"Tageslicht als Schlüsselfaktor der Raumgestaltung" weiterlesen ...
Ausblick für die Kleinsten im Dachgeschoss: Trend zu bodentiefen Fenstern lässt sich auch in der Dachschräge realisieren

Ausblick für die Kleinsten im Dachgeschoss: Trend zu bodentiefen Fenstern lässt sich auch in der Dachschräge realisieren

(akz-m) Bodentiefe Fenster bieten neben viel Tageslicht den großen Vorteil, dass auch kleine Kinder und Haustiere den Ausblick in Garten und Umgebung genießen können. Bei vielen Neubauten ist der Trend zu den Verglasungen vom Boden bis zur Decke zu beobachten, jedoch meist nur in der Fassade. Dabei ...
"Ausblick für die Kleinsten im Dachgeschoss: Trend zu bodentiefen Fenstern lässt sich auch in der Dachschräge realisieren" weiterlesen ...
Neu: Staatliche Förderung für DIY-Maßnahme sichern – Holzfaser dämmt oberste Geschossdecke nachhaltig

Neu: Staatliche Förderung für DIY-Maßnahme sichern – Holzfaser dämmt oberste Geschossdecke nachhaltig

(akz-m) Für kostenbewusste Bauherren ist das Dämmen der obersten Geschossdecke interessant. Es hilft nachhaltig, Energie einzusparen. Schnell und günstig gelingt es mit Steicotop Dämmplatten aus ökologischer Holzfaser – jetzt neu mit staatlicher Förderung für Materialkosten bei Eigenleistung. U-Wert...
"Neu: Staatliche Förderung für DIY-Maßnahme sichern – Holzfaser dämmt oberste Geschossdecke nachhaltig" weiterlesen ...
Jetzt Fenster modernisieren: Glastausch in bestehenden Rahmen

Jetzt Fenster modernisieren: Glastausch in bestehenden Rahmen

(akz-m) Wer noch Isolierglas aus den 1990er-Jahren in den Fenstern hat, kann diese jetzt schnell und günstig zu Energiesparfenstern modernisieren und in der nächsten Heizperiode viel Geld sparen: per Glastausch gegen Vakuumglas. Das schlanke, montagefertige „Fineo Hybrid“ dämmt die Heizwärme sogar b...
"Jetzt Fenster modernisieren: Glastausch in bestehenden Rahmen " weiterlesen ...
Klinker mit Vergangenheit: Macht die Fassade zum Unikat und schont zugleich die Umwelt

Klinker mit Vergangenheit: Macht die Fassade zum Unikat und schont zugleich die Umwelt

(akz-m) Es gibt Klinker, die so manche Anekdote erzählen könnten. Eigentlich. Denn sie stammen nicht frisch aus dem Brennofen, sondern werden in Handarbeit aus Fassaden extrahiert, die zum Abbruch freigegeben sind – beispielsweise von alten Industriebauten. Die gereinigten und sortierten Klinker wer...
"Klinker mit Vergangenheit: Macht die Fassade zum Unikat und schont zugleich die Umwelt" weiterlesen ...