Natürliches Mineralwasser: Der perfekte Begleiter für ein harmonisches Menü
(akz-m) Mineralwasser ist in der kulinarischen Welt ein unverzichtbarer Begleiter, der jedes Menü stilvoll abrundet. Mit seiner Geschmacksvielfalt von süß, bitter, säuerlich oder salzig unterstützt und verstärkt es die Aromen von Speisen und Getränken und trägt so zu einem gelungenen kulinarischen Genuss bei.
„Mineralwasser ist ein wertvoller Partner, der Geschmacksnuancen zur Geltung bringt und den Genuss vertieft.“ Je nach Textur und Zubereitung der Speisen entscheidet sich die perfekte Wahl.
Die Bandbreite der über 500 Mineralwässer reicht von leicht mineralisierten, die sich durch ihre feine Struktur auszeichnen, bis hin zu hoch mineralisierten Wässern mit über 1000 mg/l gelösten Mineralstoffen und intensivem Geschmack. „Mineralwässer um 500 mg/l Mineralisation passen ideal zu leichten Vorspeisen“, erläutert Mock.
Beim Hauptgang zeigt Mineralwasser seine Vielfalt besonders gut. „Zu gebratenen Fischgerichten überrascht ein komplexeres natriumhaltiges Mineralwasser. Es betont die feinen Aromen des Fisches und Kohlensäure reinigt Geschmacksknospen und Gaumen zwischen den Bissen“, sagt Mock. Zu kräftigen Fleischgerichten überzeugen hoher Mineralstoffgehalt und ausgeprägte Kohlensäure.
Auch in Kombination mit Wein liegt das Augenmerk auf Mineralstoffen und Kohlensäuregehalt. „Bei jungen, säurebetonten Weißweinen wie Riesling oder Sauvignon Blanc empfiehlt sich ein Mineralwasser mit sanft moussierender Kohlensäure“, rät die Sommelière. Für kräftigere Weißweine, wie einen gereiften Grauburgunder, bietet ein sprudelndes Mineralwasser eine interessante Ergänzung. Holzbetonte Rotweine brauchen stilles Mineralwasser, das die Gerbstoffe ausgleicht und den Gaumen beruhigt.
Auch zum Dessert kann Mineralwasser seine Stärken ausspielen. „Zu sahnigen Desserts unterstreicht ein feinperliges, höher mineralisiertes Wasser die Cremigkeit der Süßspeise subtil und bietet einen frischen Abschluss“, so Mock.
„Das Wichtigste ist, dass weder das Essen noch das Mineralwasser dominiert“, betont Gerlinde Mock.
Schon gewusst?
Der 7. Oktober ist der Tag des Mineralwassers.
Natürliches Mineralwasser bedeutet ursprüngliche Reinheit und einzigartige Trinkkultur. Seit über 2.000 Jahren schätzen die Menschen die besonderen Eigenschaften der Mineralwasser-Quellen. Heute ist Mineralwasser ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens und leistet einen wichtigen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung. Deshalb hat Mineralwasser seit 2022 seinen eigenen Jahrestag.
Die Mineralbrunnen in Deutschland sorgen dafür, dass dieses kostbare Naturprodukt für alle zugänglich ist. Sie schützen die Quellen und wirtschaften verantwortungsvoll im Einklang mit der Natur, damit auch zukünftige Generationen die ursprünglich reinen Wasservorkommen genießen können.
