Alter Radiator raus, neue Heizlösung rein: Effizienz ohne Schmutz, Lärm und Umbaustress

Alter Radiator raus, neue Heizlösung rein: Effizienz ohne Schmutz, Lärm und Umbaustress

(akz-m) In einer modernen Wohnraumgestaltung fallen alte Heizkörper oft sehr unschön ins Auge. Schon aus rein ästhetischen oder auch praktischen Aspekten würden viele daher gerne auf ein modernes Modell oder eine Fußbodenheizung umsteigen. Der Hauptvorteil eines Austauschs liegt jedoch in der maßgeb...
"Alter Radiator raus, neue Heizlösung rein: Effizienz ohne Schmutz, Lärm und Umbaustress" weiterlesen ...
Jetzt schnell handeln und den alten Kachelofen modernisieren

Jetzt schnell handeln und den alten Kachelofen modernisieren

(akz-m) Das Feuer entfachen, zur Ruhe kommen und die behagliche Atmosphäre genießen, darauf will kaum ein Kachelofenbesitzer verzichten. Seit 31. Dezember 2024 müssen Altgeräte stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht sein, sollten sie die verschärften Grenzwerte der 1. BImSchV nicht einhalten. H...
"Jetzt schnell handeln und den alten Kachelofen modernisieren" weiterlesen ...
Modernisierung auf ganzer Linie: Effiziente Kaminöfen mit charismatischem Design

Modernisierung auf ganzer Linie: Effiziente Kaminöfen mit charismatischem Design

(akz-m) Kaminöfen aus den Jahren 1995 bis 2010 sind Ende des Jahres bereits mindestens 15 Jahre in Betrieb und entsprechen oftmals nicht mehr den aktuellen Anforderungen der „Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes“ (1. BImSchV) bezüglich der Austauschpflicht für Altge...
"Modernisierung auf ganzer Linie: Effiziente Kaminöfen mit charismatischem Design" weiterlesen ...
Energetisch sanieren – doppelt profitieren: So lassen sich Energieeinsparungen und Komfort kombinieren

Energetisch sanieren – doppelt profitieren: So lassen sich Energieeinsparungen und Komfort kombinieren

(akz-m) Eine energetische Sanierung senkt den Energieverbrauch eines Hauses, aber sie bewirkt noch viel mehr: Wer etwa seine Heizungsanlage erneuert und dabei clever im System denkt, kann zusätzlich seinen Wohnkomfort steigern. Drei Tipps ermöglichen Energieeinsparungen bei wohliger Behaglichkeit un...
"Energetisch sanieren – doppelt profitieren: So lassen sich Energieeinsparungen und Komfort kombinieren" weiterlesen ...
Wärmepumpe nachrüsten leicht gemacht: In zwei Schritten ohne großen Umbaustress

Wärmepumpe nachrüsten leicht gemacht: In zwei Schritten ohne großen Umbaustress

(akz-m) Eignet sich das eigene Haus für den Umstieg auf eine ressourcenschonende Wärmepumpe? Vor dieser Frage stehen viele Renovierer, die ihre alte Öl- oder Gasheizung gegen ein umweltfreundlicheres System austauschen wollen oder müssen. Die gute Nachricht: In einem effektiv gedämmten Gebäude ist d...
"Wärmepumpe nachrüsten leicht gemacht: In zwei Schritten ohne großen Umbaustress" weiterlesen ...
Kaminofentausch mit Weitblick:  Ende 2024 läuft Austauschfrist für alte Holzfeuerungen ab

Kaminofentausch mit Weitblick: Ende 2024 läuft Austauschfrist für alte Holzfeuerungen ab

(akz-m) Alte Feuerstätten, die bis Ende März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch bis Ende des Jahres, also bis zum 31. Dezember 2024 betrieben werden, wenn sie nicht den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) entsprechen. Aufgrund der Verbrennun...
"Kaminofentausch mit Weitblick: Ende 2024 läuft Austauschfrist für alte Holzfeuerungen ab" weiterlesen ...
Einwandig? Lieber sofort raus! Heizungsanlagen: Veraltete Tanksysteme sind oftmals risikobehaftet

Einwandig? Lieber sofort raus! Heizungsanlagen: Veraltete Tanksysteme sind oftmals risikobehaftet

(akz-m) Die Gründe für den gestiegenen Absatz an Ölheizungen sind vielfältig: In ländlichen Gebieten steht oftmals kein Gas- oder Fernwärmenetz zur Verfügung. Viele Hausbesitzer lassen derzeit noch eine Heizung für flüssige Brennstoffe einbauen, bevor sie in der Zukunft beim Austausch gesetzlich zum...
"Einwandig? Lieber sofort raus! Heizungsanlagen: Veraltete Tanksysteme sind oftmals risikobehaftet" weiterlesen ...
Hohe Förderung für klimafreundliche Heizung: Warum sich der Umstieg für Modernisierer jetzt lohnt

Hohe Förderung für klimafreundliche Heizung: Warum sich der Umstieg für Modernisierer jetzt lohnt

(akz-m) Im Neubau ist es in vielen Fällen Standard, eine Heizung mit mindestens 65% erneuerbaren Energien einzubauen. Aber auch für Modernisierer lohnt sich der Umstieg. Eine Wärmepumpe etwa nutzt die kostenlose Energie der Umgebung zum Heizen, macht so unabhängig von der Verfügbarkeit sowie von den...
"Hohe Förderung für klimafreundliche Heizung: Warum sich der Umstieg für Modernisierer jetzt lohnt" weiterlesen ...