Ausgaben für grüne Investitionen auf Rekordniveau: Nun auf schlaue Finanzierungen achten
(akz-m) Deutschland kauft grün: Ob Photovoltaikanlagen auf dem Dach, Stromspeicher, Sonnenkollektoren, Wärmepumpen, Wandladestationen für PKW, Geothermiekraftwerke oder E-Bikes, ökologische Investitionen liegen voll im Trend. Der Bundesverband Solarwirtschaft errechnete für 2022 einen Anstieg von 12..."Ausgaben für grüne Investitionen auf Rekordniveau: Nun auf schlaue Finanzierungen achten" weiterlesen ...
Clever heizen mit Strom
(akz-m) Öl, Gas und auch Strom werden immer teurer. Viele Bauherren und Modernisierer stellen sich daher die Frage: Wie können die eigenen vier Wände künftig bezahlbar mit Wärme und Energie versorgt werden? Clevere Konzepte wie bspw. von Raumklimaspezialisten wie Kermi – rund um Photovoltaik (PV)-An..."Clever heizen mit Strom" weiterlesen ...
Energie sparen ohne aufwendige Umrüstung
(akz-m) Der Blick auf die nächste Abrechnung bestätigt es: Die drastische Erhöhung der Energiekosten hat uns privat erreicht. Doch kann man langfristig in den eigenen vier Wänden auch bei bestehenden Heizsystemen gezielt den Verbrauch senken, den Komfort erhöhen und nebenbei das Klima schonen. Ohne ..."Energie sparen ohne aufwendige Umrüstung" weiterlesen ...
Strom aus Balkonien: Wie Balkonkraftwerke beim Energiesparen helfen
(akz-m) Steigende Energiepreise und die Debatte um Gasheizungen und Wärmepumpen rücken auch das Thema Photovoltaik wieder stärker in den Fokus. Doch welche Option haben eigentlich diejenigen, die sich keine Solarzellen auf das Dach bauen können? Sogenannte Balkonkraftwerke sind Mini-Solaranlagen, di..."Strom aus Balkonien: Wie Balkonkraftwerke beim Energiesparen helfen" weiterlesen ...
Energie sparen im Bad
(akz-m) Nicht nur der eigentliche Wasserverbrauch, sondern auch die energieaufwendige Wassererwärmung für Dusche & Co schlägt in jedem Haushalt nicht nur kostenmäßig, sondern auch in der Nachhaltigkeits-Bilanz merklich zu Buche. Hier helfen laut Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) Thermosta..."Energie sparen im Bad" weiterlesen ...
BImSchV-Frist bis 31.12.2024 – Austausch alter Öfen: Mit Ofenmodernisierung zukunftssicher heizen
(akz-m) Heizen mit Holz ist zukunftssicher. Doch wie jedes Haus mal einen neuen Anstrich oder neue Fenster braucht, ist es auch mit der Feuerstätte. Der Blick vom angenehm wärmenden Feuer auf die aktuelle Technik dahinter ist nicht nur Pflicht, sondern selbstverständlich. Schließlich erfüllen modern..."BImSchV-Frist bis 31.12.2024 – Austausch alter Öfen: Mit Ofenmodernisierung zukunftssicher heizen" weiterlesen ...
Hybride Wärme mit erneuerbarem Energieträger Holz – Holzofenheizung plus Wärmepumpe: Zukunfts-Duo
(akz-m) Die Wärmepumpen-Nachfrage ist aufgrund der gestiegenen Energiepreise und der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ungebrochen und im Jahresvergleich mehr als doppelt so hoch. Ab 2024 soll laut Heizungsgesetz möglichst jede im Neubau eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energ..."Hybride Wärme mit erneuerbarem Energieträger Holz – Holzofenheizung plus Wärmepumpe: Zukunfts-Duo" weiterlesen ...
Einfach renovieren: Heizkörpertausch – spür- und sichtbarer Effekt
(akz-m) Viele Modernisierer scheuen den Aufwand eines Heizkörpertauschs. Dabei ist diese Maßnahme nicht nur optisch lohnend: Alte Radiatoren durch moderne Modelle oder eine Fußbodenheizung zu ersetzen, kann die Effizienz des gesamten Heizsystems maßgeblich steigern – und ist mit speziellen Renovieru..."Einfach renovieren: Heizkörpertausch – spür- und sichtbarer Effekt" weiterlesen ...
Infrarotheizung Effizienzhaus: Erprobte Kombi für den zukunftsfähigen Hochbau
(akz-m) Jeder kennt das wunderbare Gefühl von sanft wärmenden Sonnenstrahlen. Ähnlich funktionieren Smart Panels. Neben dem angenehmen Wärmeempfinden und der ausgeglichenen Temperaturverteilung bieten die Heizpanels zahlreiche Vorteile gegenüber klassischen Heizsystemen. Durch die kurze Reaktionszei..."Infrarotheizung Effizienzhaus: Erprobte Kombi für den zukunftsfähigen Hochbau" weiterlesen ...
Hybride Heizungssysteme: Wärmepumpe mit der Kraft des Feuers kombinieren
(akz-m) Die Energie der Umgebungsluft für die Wärmeerzeugung zu nutzen ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. So wird in Deutschland mittlerweile in jedem zweiten Neubau eine Luftwärmepumpe eingebaut. Aktuell arbeiten in Deutschland über 1,2 Millionen Wärmepumpen, von denen allein 236.000 im Jah..."Hybride Heizungssysteme: Wärmepumpe mit der Kraft des Feuers kombinieren" weiterlesen ...
Mehr als ein intelligentes Zuhause: Smarte Technik trägt dazu bei, dass die Energiewende gelingt
(akz-m) Ein Haus, das Energie spart, indem es eigenständig die Beleuchtung und Raumtemperatur anpasst – um solche und ähnliche Visionen geht es häufig beim Begriff Smart Home. Die Technologie kann aber viel mehr: Sie hilft, unser Stromnetz fit für die Energiewende zu machen. Aber wie? Vernetzte Gerä..."Mehr als ein intelligentes Zuhause: Smarte Technik trägt dazu bei, dass die Energiewende gelingt" weiterlesen ...
Nachhaltig heizen und lüften – unabhängig von Öl und Gas
(akz-m) Weg von fossilen Brennstoffen – angesichts der aktuellen Situation wünschen sich viele Bauherren und Modernisierer mehr Unabhängigkeit von der Öl- und Gasversorgung und den steigenden Preisen. Effiziente Heizsysteme auf Basis erneuerbarer Energien rücken daher immer stärker in den Fokus. Bas..."Nachhaltig heizen und lüften – unabhängig von Öl und Gas" weiterlesen ...
Erst energetisch sanieren, dann die richtige Wärmepumpe auswählen
(akz-m) Wer plant, sein Gebäude mit einer Wärmepumpe und Fotovoltaik nachhaltig mit Wärme, Kühlung und Strom zu versorgen, denkt umweltbewusst und wirtschaftlich. Vor der Wahl der passenden Wärmepumpe sollte jedoch die Dämmung der Gebäudehülle überprüft und optimiert werden, insbesondere durch den A..."Erst energetisch sanieren, dann die richtige Wärmepumpe auswählen" weiterlesen ...
Einfach und effektiv: Energiesparen mit Sonnenschutz
(akz-m) Das Potenzial zum Energiesparen mit Sonnenschutz ist größer, als viele denken. Die Europäische Sonnenschutz-Organisation ES-SO beziffert die möglichen Energieeinsparungen und CO₂- Emissionsreduktion in Gebäuden auf 19 Prozent, wenn nur 75 Prozent der Fenster mit automatischem Sonnenschutz au..."Einfach und effektiv: Energiesparen mit Sonnenschutz" weiterlesen ...
Tipps für einen ressourcenschonenden Swimmingpool
(akz-m) Energie verschwenden – das will niemand. Aber muss man dafür auf die gesundheitlichen Vorteile eines eigenen Swimmingpools verzichten? Keineswegs. Der Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) gibt Tipps für einen umweltfreundlichen Poolbetrieb. Sonnenwärme nutzen Die Sonne scheint ganz..."Tipps für einen ressourcenschonenden Swimmingpool" weiterlesen ...
Glanzstück der Speichertechnik: Viel Zeit für milde Wärme
(akz-m) Der Niedrigenergie-Standard ist derzeit beim Hausbau gefordert und auch Altbauten sind nach einer Sanierung effizient gedämmt. Daher stellt sich die Frage: „Wie lässt sich der Wunsch nach einem Kaminfeuer mit dem geringen Wärmebedarf in Einklang bringen?“ Als Lösung bieten sich Speicheröfen ..."Glanzstück der Speichertechnik: Viel Zeit für milde Wärme" weiterlesen ...
Stromnetze ausbauen, Energieversorgung sichern
(akz-m) Die Energieversorgung in Deutschland ist sehr sicher. Unterbrechungen der Stromversorgung treten nur für wenige Minuten im Jahr auf – 2021 waren es im Durchschnitt lediglich 12,7 Minuten pro Endverbraucher. Zugleich steht unser Stromnetz vor großen Herausforderungen: Für die Energiewende müs..."Stromnetze ausbauen, Energieversorgung sichern" weiterlesen ...
Wohnraumlüftungen auch für die Nachrüstung: Optimales Lüften und Energiesparen
(akz-m) Bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, die die Gebäudehülle dichter machen und so die Wärme effizient im Haus halten, ist ein durchdachtes Lüftungskonzept ein Muss. Eine gute Wohnraumlüftung sorgt nicht nur für ein behagliches Raumklima, sondern beugt auch Schimmelbildung vor. Zusätzlich kan..."Wohnraumlüftungen auch für die Nachrüstung: Optimales Lüften und Energiesparen" weiterlesen ...
Umweltgerecht heizen mit Holz: Nordischer Weitblick für feurige Vielfalt und smarte Technik
(akz-m) Wärme erleben, unabhängig heizen, die Atmosphäre genießen – das sind die Gründe, wenn man nach der Begeisterung für das Kaminfeuer fragt. Hinzu kommt der Anspruch nach einer emissionsarmen Verbrennung und einem niedrigen Brennstoffverbrauch. Es gilt moderne und nachhaltige Feuerstätten zu en..."Umweltgerecht heizen mit Holz: Nordischer Weitblick für feurige Vielfalt und smarte Technik" weiterlesen ...
Energie, Mobilität und Wärme: Wende für das Klima
(akz-m) Beim Klimaschutz ist häufig von „Wende“ die Rede: von der Energiewende, aber auch von der Mobilitäts- und der Wärmewende. Ziel ist es jeweils, den betreffenden Sektor zu dekarbonisieren, sprich klimaneutral zu gestalten. Umstieg auf Erneuerbare Bei der Energiewende geht es darum, Strom künft..."Energie, Mobilität und Wärme: Wende für das Klima" weiterlesen ...
Für die Zukunft gerüstet: Zeitgemäße Elektroinstallationen in Wohngebäuden
(akz-m) Die Elektroinstallation rückt immer mehr in den Fokus von Planern, Fachhandwerkern und Bauherren. Grund dafür sind u. a. die nationalen und europäischen Klimaschutzziele und die Vorgaben für energetische Sanierungen im Bestand. Wärmepumpe, Fotovoltaik-Anlage und Elektromobilität werden einen..."Für die Zukunft gerüstet: Zeitgemäße Elektroinstallationen in Wohngebäuden" weiterlesen ...
Mobile Solarprodukte – mehr Power mit Sonnenenergie
(akz-m) Kompakte, mobile Lösungen für eine unabhängige Stromversorgung unterwegs: Innovative Solarprodukte ermöglichen einen einfachen Zugang zur eigenen Energieerzeugung. Dazu gehören tragbare Power Stations, Solar Flex Panels und eine Solar Powerbank. Power Station: unabhängig vom Stromnetz Ob bei..."Mobile Solarprodukte – mehr Power mit Sonnenenergie" weiterlesen ...
Wärmepumpe & Heizkörper: Ein starkes Duo für die Renovierung
(akz-m) Hohe Energiekosten und attraktive Förderungen haben Wärmepumpen im Neubau wie auch in der Renovierung in den Fokus gerückt. Doch gerade Modernisierer stehen beim Heizungswechsel oft vor praktischen Fragen. Sind Haus und vorhandenes Heizsystem geeignet für eine Wärmepumpe und deren niedrigere..."Wärmepumpe & Heizkörper: Ein starkes Duo für die Renovierung" weiterlesen ...
Neu: Staatliche Förderung für DIY-Maßnahme sichern – Holzfaser dämmt oberste Geschossdecke nachhaltig
(akz-m) Für kostenbewusste Bauherren ist das Dämmen der obersten Geschossdecke interessant. Es hilft nachhaltig, Energie einzusparen. Schnell und günstig gelingt es mit Steicotop Dämmplatten aus ökologischer Holzfaser – jetzt neu mit staatlicher Förderung für Materialkosten bei Eigenleistung. U-Wert..."Neu: Staatliche Förderung für DIY-Maßnahme sichern – Holzfaser dämmt oberste Geschossdecke nachhaltig" weiterlesen ...
Heizkosten dauerhaft senken: Effizient heizen mit Fußbodenheizung & Fliesen
(akz-m) Fußboden- oder Flächenheizungen sind heute bereits in mehr als 70 Prozent aller Neubauten zu finden. Sie bieten einen hohen Wohn- und Wärmekomfort und sind zugleich sehr energieeffizient. So empfiehlt das Ministerium für Bauen und Wohnen dieses Heizungssystem, weil sich durch die niedrigen V..."Heizkosten dauerhaft senken: Effizient heizen mit Fußbodenheizung & Fliesen" weiterlesen ...
Stromspeicher oder Stromnetzausbau? Wir brauchen beides!
(akz-m) Um die schwankende Produktion von erneuerbarer Energie auszugleichen, müssen wir Stromspeicher und Stromnetze ausbauen. „Grüner“ Strom unterscheidet sich vom Strom aus konventionellen Quellen: Weil er von Wind und Sonne abhängt, steht er nicht konstant zur Verfügung. Darauf muss das Energies..."Stromspeicher oder Stromnetzausbau? Wir brauchen beides!" weiterlesen ...
In Zukunft auch im Altbau nachhaltig heizen
(trd/bnp/akz-m) Kohlendioxid einsparen und unabhängig von Öl und Gas werden, ohne in Sachen Heizung auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen? Hierzu gibt es eine Lösung: den Öl- oder Gaskessel einfach durch eine umweltfreundliche Wärmepumpe ersetzen. „Wärmepumpen sind im Neubau schon lange das..."In Zukunft auch im Altbau nachhaltig heizen" weiterlesen ...
Kraftpaket: Viel Zeit für reichlich Wärme
(akz-m) Das wärmende Kaminfeuer schenkt uns seit jeher ein tiefes Gefühl von Geborgenheit. Zurzeit suchen immer mehr Verbraucher bei der Wärmeversorgung nach einer Alternative zu Öl und Gas. Hier kommt Holz ins Spiel – der nachwachsende Ökobrennstoff aus heimischen Wäldern. Brennholz verbindet den W..."Kraftpaket: Viel Zeit für reichlich Wärme" weiterlesen ...
Jetzt Fenster modernisieren: Glastausch in bestehenden Rahmen
(akz-m) Wer noch Isolierglas aus den 1990er-Jahren in den Fenstern hat, kann diese jetzt schnell und günstig zu Energiesparfenstern modernisieren und in der nächsten Heizperiode viel Geld sparen: per Glastausch gegen Vakuumglas. Das schlanke, montagefertige „Fineo Hybrid“ dämmt die Heizwärme sogar b..."Jetzt Fenster modernisieren: Glastausch in bestehenden Rahmen " weiterlesen ...
Energiefresser im Haushalt: Wie Kalkablagerungen die Haushaltskasse belasten
(akz-m) Ganz Deutschland redet vom Energiesparen. Ein Kostentreiber gerät dabei aber häufig aus dem Blick: Kalksteinablagerungen auf Wärmetauscher-Flächen, die den Energieverbrauch maßgeblich erhöhen. Zwar lässt sich Kalk mit diversen Verfahren für die Technik unschädlich machen, dabei gehen jedoch ..."Energiefresser im Haushalt: Wie Kalkablagerungen die Haushaltskasse belasten" weiterlesen ...
Ratgeber Heizkörpervielfalt – Impressionen für jeden Einrichtungsstil: Heiße Highlights!
(akz-m) Heizkörper sind schon lange nicht mehr ausschließlich funktionale Wärmespender, sondern gestalten das Wohngefühl auch optisch entscheidend mit. Für unterschiedlichste Einrichtungsstile und Anforderungen stehen vielfältige Varianten zur Verfügung: Vom Wohn- oder Badheizkörper über Flach- und ..."Ratgeber Heizkörpervielfalt – Impressionen für jeden Einrichtungsstil: Heiße Highlights!" weiterlesen ...