Fenstersanierung leicht gemacht: Der einfache Glastausch ist eine rundum saubere Sache

Fenstersanierung leicht gemacht: Der einfache Glastausch ist eine rundum saubere Sache

(akz-m) Energiekosten um bis zu 15 Prozent senken, ohne das gesamte Haus auf den Kopf zu stellen? Der unkomplizierte Tausch der alten Zweifachverglasung gegen Vakuumisolierglas in die bestehenden Fensterrahmen macht das jetzt möglich. Veraltete Fenster lassen bis zu 40 Prozent der Heizwärme entweich...
"Fenstersanierung leicht gemacht: Der einfache Glastausch ist eine rundum saubere Sache" weiterlesen ...
Sommer, Sonne, Schlafprobleme? Hitzeschutz sorgt für ein kühles Zuhause

Sommer, Sonne, Schlafprobleme? Hitzeschutz sorgt für ein kühles Zuhause

(akz-m) Meist ist die Freude groß, wenn nach dem Winter die Temperaturen wieder steigen. Doch im Sommer kann das auch zur Belastung werden – gerade bei extremen Hitzeperioden. Eine Studie im Auftrag von Velux zeigte, dass bei übermäßiger Hitze Schlafprobleme die Lebensqualität von 41 Prozent der Deu...
"Sommer, Sonne, Schlafprobleme? Hitzeschutz sorgt für ein kühles Zuhause" weiterlesen ...
Vom Einbau bis zur Energieeffizienz: 3 Fragen zur Wohnraumlüftung

Vom Einbau bis zur Energieeffizienz: 3 Fragen zur Wohnraumlüftung

(akz-m) Richtig Lüften leicht gemacht: Systeme zur kontrollierten Wohnraumlüftung sorgen für regelmäßigen Luftaustausch. Doch welche Variante passt zu den individuellen Anforderungen und baulichen Gegebenheiten? Auf was sollte man achten? Der niederbayerische Heizungs- und Lüftungsspezialist Kermi b...
"Vom Einbau bis zur Energieeffizienz: 3 Fragen zur Wohnraumlüftung" weiterlesen ...
Selbstreinigendes Glas: Nie wieder Fenster putzen?

Selbstreinigendes Glas: Nie wieder Fenster putzen?

(akz-m) In modernen Einfamilienhäusern werden gerne große Glasflächen verbaut. Sie vergrößern die Räume und bringen viel Tageslicht, welches wichtig für uns Menschen ist. Jedoch, wer soll diese Glasflächen putzen? Seit ein paar Jahren gibt es selbstreinigendes Glas auf dem Markt. Ist dies die erhoff...
"Selbstreinigendes Glas: Nie wieder Fenster putzen?" weiterlesen ...
Fenstersanierung leicht gemacht: Modernisierung von Altbauten und Baudenkmälern

Fenstersanierung leicht gemacht: Modernisierung von Altbauten und Baudenkmälern

(akz-m) Für Besitzer von Altbauten und Baudenkmälern ist die energetische Restaurierung der Fenster oft mit Kompromissen verbunden. Durch den Austausch der Fenstergläser gegen Vakuumisolierglas lässt sich jetzt eine zeitgemäße Wärmedämmung mit dem Erhalt des authentischen Erscheinungsbilds vereinen....
"Fenstersanierung leicht gemacht: Modernisierung von Altbauten und Baudenkmälern" weiterlesen ...
Zusätzliche Wohnfläche unter dem Dach erschließen: So gewinnt man beim Dachgeschossausbau attraktive Räume

Zusätzliche Wohnfläche unter dem Dach erschließen: So gewinnt man beim Dachgeschossausbau attraktive Räume

(akz-m) Abstellfläche, Ausbaureserve oder Trockenboden – unter vielen Dächern liegt noch ungenutztes Potenzial für zusätzliche Wohnfläche. Die lässt sich relativ kostengünstig mit dem Ausbau des Dachbodens erschließen. Damit attraktiver Wohnraum entsteht, sind eine gute Tageslichtversorgung und das ...
"Zusätzliche Wohnfläche unter dem Dach erschließen: So gewinnt man beim Dachgeschossausbau attraktive Räume" weiterlesen ...
Dachdecker: die erste Adresse für PV-Installation

Dachdecker: die erste Adresse für PV-Installation

(akz-m) Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) speisten im ersten Halbjahr dieses Jahres über 32 Terawattstunden Strom ins Netz ein, ein Zuwachs von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im April 2024 waren auf Dächern und Grundstücken rund 3,4 Millionen PV-Anlagen mit einer Nennleistung von etwa 81.500 Megaw...
"Dachdecker: die erste Adresse für PV-Installation" weiterlesen ...
Dach und Photovoltaik: Beides braucht Pflege: Warum regelmäßige Dachchecks unerlässlich sind – Schutz fürs Haus und Solaranlage

Dach und Photovoltaik: Beides braucht Pflege: Warum regelmäßige Dachchecks unerlässlich sind – Schutz fürs Haus und Solaranlage

(akz-m) Die Gebäudehülle ist ständig wechselnden und oft extremen Wetterbedingungen ausgesetzt: hohe Sommertemperaturen, Starkregen, Hagelschauer oder Schneefall im Winter. Diese Einflüsse können die Struktur und Funktion des Daches über die Jahre hinweg stark beeinträchtigen. Gerade für Hausbesitze...
"Dach und Photovoltaik: Beides braucht Pflege: Warum regelmäßige Dachchecks unerlässlich sind – Schutz fürs Haus und Solaranlage" weiterlesen ...
Gaube oder Dachfenster? Welche Aspekte gilt es zu berücksichtigen?

Gaube oder Dachfenster? Welche Aspekte gilt es zu berücksichtigen?

(akz-m) Wer sich mit der Fensterplanung in Räumen mit Dachschrägen beschäftigt, hat neben den Fenstern im Giebel im Wesentlichen zwei Optionen: Dachfenster oder Gaube. Wo liegen die Vor- und Nachteile der beiden Varianten? Eine Gaube ist ein Dachaufbau auf das bestehende Schrägdach, durch den zusätz...
"Gaube oder Dachfenster? Welche Aspekte gilt es zu berücksichtigen?" weiterlesen ...
Durch Fensteraustausch das ganze Jahr angenehmere Temperaturen: Welche staatlichen Fördergelder sind möglich?

Durch Fensteraustausch das ganze Jahr angenehmere Temperaturen: Welche staatlichen Fördergelder sind möglich?

(akz-m) Wann ist es Zeit für einen Dachfensteraustausch? Bei der Antwort sollte man sich nicht allein auf die Optik des Fensters verlassen. Denn auch wenn der Zustand auf den ersten Blick noch gut ist, entsprechen Modelle, die Anfang der 90er Jahre oder früher verbaut wurden, nicht mehr den heutigen...
"Durch Fensteraustausch das ganze Jahr angenehmere Temperaturen: Welche staatlichen Fördergelder sind möglich?" weiterlesen ...