Smartes Dachdeckerhandwerk

Smartes Dachdeckerhandwerk

(akz-m) Das Dachdeckerhandwerk, ein traditioneller Bauberuf, erlebt in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Renaissance dank innovativer Projekte und seiner Bedeutung für den Klimaschutz. Dachdecker und Dachdeckerinnen engagieren sich für Nachhaltigkeit, entwickeln neue Ideen und zeigen damit ihre...
"Smartes Dachdeckerhandwerk" weiterlesen ...
Zuhause arbeiten im Dachgeschoss: Tageslicht dank Dachfenster

Zuhause arbeiten im Dachgeschoss: Tageslicht dank Dachfenster

(akz-m) Erst Corona, jetzt Energiekrise: Wenn Arbeitgeber aufgrund hoher Infektionszahlen oder notwendiger Energieeinsparungen Mitarbeiter über längere Zeit ins Homeoffice schicken, kann „Working from Home“ auch zur Belastungsprobe werden. Um dem vorzubeugen, ist es wichtig, feste Rückzugsorte zum A...
"Zuhause arbeiten im Dachgeschoss: Tageslicht dank Dachfenster" weiterlesen ...
Natürlich sanieren: Umweltverträgliche Holzfaser-Dämmung

Natürlich sanieren: Umweltverträgliche Holzfaser-Dämmung

(akz-m) Bauherren planen bewusst, womit sie Gebäude dämmen. Natürliche Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holz entsprechen dem Zeitgeist, sie sind energieeffizient und nachhaltig. STEICO Holzfaser-Dämmstoffe bieten umfassende Lösungen für die Modernisierung von in die Jahre gekommenen Däc...
"Natürlich sanieren: Umweltverträgliche Holzfaser-Dämmung" weiterlesen ...
Photovoltaik bringt das Dachdeckerhandwerk aufs Dach

Photovoltaik bringt das Dachdeckerhandwerk aufs Dach

(akz-m) Der Run auf Photovoltaik-Anlagen hat begonnen, denn viele Bauherren möchten von den Steuererleichterungen und Förderungen profitieren, aber auch die Klimawende mitgestalten. In einigen Bundesländern sind PV-Anlagen auf Dächern mittlerweile sogar verpflichtend. Allerdings gibt es bei der Mont...
"Photovoltaik bringt das Dachdeckerhandwerk aufs Dach" weiterlesen ...
Gut gegen Hitze – gut fürs Klima: Ganz natürlich mit Holzfaser-Dämmstoffen

Gut gegen Hitze – gut fürs Klima: Ganz natürlich mit Holzfaser-Dämmstoffen

(akz-m) Hitzetage heizen unsere Wohnräume oft unangenehm auf. Für Wohlfühltemperaturen vor allem im Dachgeschoss empfehlen sich Steico Holzfaser-Dämmstoffe: Während der Heizperiode schützen sie vor Heizenergieverlust, im Sommer vor Hitze. Damit trägt das Material aus nachwachsenden Rohstoffen unter ...
"Gut gegen Hitze – gut fürs Klima: Ganz natürlich mit Holzfaser-Dämmstoffen" weiterlesen ...
Ausblick für die Kleinsten im Dachgeschoss: Trend zu bodentiefen Fenstern lässt sich auch in der Dachschräge realisieren

Ausblick für die Kleinsten im Dachgeschoss: Trend zu bodentiefen Fenstern lässt sich auch in der Dachschräge realisieren

(akz-m) Bodentiefe Fenster bieten neben viel Tageslicht den großen Vorteil, dass auch kleine Kinder und Haustiere den Ausblick in Garten und Umgebung genießen können. Bei vielen Neubauten ist der Trend zu den Verglasungen vom Boden bis zur Decke zu beobachten, jedoch meist nur in der Fassade. Dabei ...
"Ausblick für die Kleinsten im Dachgeschoss: Trend zu bodentiefen Fenstern lässt sich auch in der Dachschräge realisieren" weiterlesen ...
Dream-Team: Photovoltaik und Dachdeckerhandwerk

Dream-Team: Photovoltaik und Dachdeckerhandwerk

(akz-m) Um rund 20 Prozent stieg der Anteil von Photovoltaik (PV) an der Stromerzeugung im letzten Jahr. Damit ist Photovoltaik bei den erneuerbaren Energiequellen mit 58 Terawattstunden Strom klarer Gewinner. Und der PV-Trend wird sich weiter fortsetzen, zumal neben Fördergeldern ab 2023 auch steue...
"Dream-Team: Photovoltaik und Dachdeckerhandwerk" weiterlesen ...