Glasfaseranschluss im Keller – und jetzt? Beim Fiber-Rollout entsteht in vielen Einfamilienhäusern eine Lücke

Glasfaseranschluss im Keller – und jetzt? Beim Fiber-Rollout entsteht in vielen Einfamilienhäusern eine Lücke

(akz-m) Der Glasfaserausbau nimmt endlich auch in Deutschland Fahrt auf: Daten der OECD zufolge machten Glasfaseranschlüsse zum Jahresende 2021 in Deutschland 7,11 Prozent der Breitbandverbindungen aus – gegenüber 4,4 Prozent im Jahr 2019. Doch in vielen Einfamilienhäusern mit neuem Glasfaseranschlu...
"Glasfaseranschluss im Keller – und jetzt? Beim Fiber-Rollout entsteht in vielen Einfamilienhäusern eine Lücke" weiterlesen ...
Gemeinsam stark sein

Gemeinsam stark sein

(akz-m) Hass im Netz ist Alltag: In einer Forsa-Studie sagen 76 Prozent der Internetnutzer*innen, dass sie Hass begegnen. Betroffen sind nicht nur Einzelpersonen. Beim strategischen Hass werden Menschengruppen gezielt ausgegrenzt, um deren Meinung aus dem Netz zu vertreiben. Umso wichtiger ist es, d...
"Gemeinsam stark sein" weiterlesen ...
Kinderfotos im Netz? Wenn, dann sicher! 5 Tipps für Eltern

Kinderfotos im Netz? Wenn, dann sicher! 5 Tipps für Eltern

(akz-m) Die Mehrheit der Eltern teilt Kinderfotos online, doch die Gefahren werden meist ignoriert. Hier erfahren Sie, wie Sie die Privatsphäre Ihrer Kinder im digitalen Zeitalter schützen können. Das Einschulungsbild oder ein paar Urlaubsfotos meines Kindes auf Instagram teilen – da ist doch nichts...
"Kinderfotos im Netz? Wenn, dann sicher! 5 Tipps für Eltern" weiterlesen ...
Onlineshopping: Zustellung, Widerruf und Garantie

Onlineshopping: Zustellung, Widerruf und Garantie

(akz-m) Das Internet-Shopping bietet zahlreiche Vorteile. Roland Partneranwalt Ansgar Bigge von der Rechtsanwaltskanzlei Bietmann in Köln klärt Verbraucher über ihre Rechte und Pflichten beim Onlineshopping auf. Vor dem Kauf: Transparenz Onlinehändler unterliegen einer Informationspflicht: „Käufer m...
"Onlineshopping: Zustellung, Widerruf und Garantie" weiterlesen ...
Hybride Heizungssysteme: Wärmepumpe mit der Kraft des Feuers kombinieren

Hybride Heizungssysteme: Wärmepumpe mit der Kraft des Feuers kombinieren

(akz-m) Die Energie der Umgebungsluft für die Wärmeerzeugung zu nutzen ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. So wird in Deutschland mittlerweile in jedem zweiten Neubau eine Luftwärmepumpe eingebaut. Aktuell arbeiten in Deutschland über 1,2 Millionen Wärmepumpen, von denen allein 236.000 im Jah...
"Hybride Heizungssysteme: Wärmepumpe mit der Kraft des Feuers kombinieren" weiterlesen ...
Das Nebenkostenprivileg fällt: Was Mieter*innen jetzt wissen sollten

Das Nebenkostenprivileg fällt: Was Mieter*innen jetzt wissen sollten

(akz-m) Bei der Wahl des TV-Anbieters gibt es für Mieter*innen eine erfreuliche Neuerung: Spätestens ab dem 01.07.2024 entfallen die Kabel-TV-Gebühren aus den Betriebskosten und sie können selbst über ihren TV-Anbieter entscheiden. Was gilt es nun zu beachten? 1. Was ist das Nebenkostenprivileg und ...
"Das Nebenkostenprivileg fällt: Was Mieter*innen jetzt wissen sollten" weiterlesen ...
Alles digital bei der Bestattungsplanung?

Alles digital bei der Bestattungsplanung?

(akz-m) 67 Millionen Menschen sind in Deutschland täglich online und suchen als Erstes im Internet nach Hilfe und Antworten, sogar bei einer Bestattung. Auf welche digitalen Services Sie vertrauen können und wann Sie lieber auf ein persönliches Gegenüber vertrauen sollten, erfahren Sie hier. Bestatt...
"Alles digital bei der Bestattungsplanung?" weiterlesen ...
Jobs der Zukunft:  Berufe im digitalen Marketing boomen

Jobs der Zukunft: Berufe im digitalen Marketing boomen

(akz-m) Einer Studie des Weltwirtschaftsforums zufolge entstehen in den kommenden fünf Jahren etwa zwei Millionen neue Arbeitsplätze für Spezialist:innen für digitales Marketing. Wer seine berufliche Zukunft dort sieht, für den:die ist der Bachelor-Studiengang „Online-Marketing und Marketingmanageme...
"Jobs der Zukunft: Berufe im digitalen Marketing boomen" weiterlesen ...
Mehr als ein intelligentes Zuhause: Smarte Technik trägt dazu bei, dass die Energiewende gelingt

Mehr als ein intelligentes Zuhause: Smarte Technik trägt dazu bei, dass die Energiewende gelingt

(akz-m) Ein Haus, das Energie spart, indem es eigenständig die Beleuchtung und Raumtemperatur anpasst – um solche und ähnliche Visionen geht es häufig beim Begriff Smart Home. Die Technologie kann aber viel mehr: Sie hilft, unser Stromnetz fit für die Energiewende zu machen. Aber wie? Vernetzte Gerä...
"Mehr als ein intelligentes Zuhause: Smarte Technik trägt dazu bei, dass die Energiewende gelingt" weiterlesen ...