Eine der beliebtesten Heckenpflanzen: Blickdichter Kirschlorbeer
(akz-m) Kirschlorbeer ist eine beliebte Hecken- und Sichtschutzpflanze. Das blickdichte, immergrüne Gehölz mit seinem sattgrünen, glänzenden, immergrünen Laub bietet bei niedrig wachsenden Sorten eine feine Abgrenzung. Höher wachsende Sorten wehren schnell neugierige Blicke ab und schützten vor star..."Eine der beliebtesten Heckenpflanzen: Blickdichter Kirschlorbeer" weiterlesen ...
Blühwunder für Rosen-Neulinge
(akz-m) Mit ihren vielen roten Blüten sieht sie aus wie gemalt. Die Rede ist von „Zepeti“, einer neuen Rosensorte, von der man von Weitem glauben könnte, sie wäre künstlich. Mit glänzend dunkelgrünen Blättern ist sie extrem widerstandsfähig gegen all die schrecklichen Rosenkrankheiten dieser Welt un..."Blühwunder für Rosen-Neulinge" weiterlesen ...
Kleines Dünge-Einmaleins
(akz-m) Mit Luft und Liebe ist es nicht getan. Um zu gedeihen, brauchen Pflanzen auch Wasser und Dünger. Magnesium, Kalium, Stickstoff und viele andere Nährstoffe sorgen für üppiges Wachstum und eine reiche Ernte. Mit diesen Tipps ist jede Pflanze gut versorgt. Organisch oder mineralisch? Der Unters..."Kleines Dünge-Einmaleins" weiterlesen ...
Mit wenig Aufwand: Kleine Paradiese für Bienen, Insekten & Co.
(akz-m) Ob im Garten, auf dem Balkon oder sogar auf der Fensterbank, in der Stadt oder auf dem Land – mit nur wenig Aufwand können überall kleine und große Paradiese für Bienen, Insekten, Schmetterlinge & Co. geschaffen werden. Wie das geht und was es dabei zu beachten gibt, verrät Naturland-Gärtner..."Mit wenig Aufwand: Kleine Paradiese für Bienen, Insekten & Co." weiterlesen ...
Außenwandarmaturen: Wasserversorgung in der Gartensaison
(akz-m) Wenn die Sonnenstrahlen nach draußen locken, ist es für Pflanzenfreunde und Hobbygärtner an der Zeit, sich im Garten zu betätigen! Wer das Gartenjahr ganz entspannt genießen möchte, hat in den kalten Monaten auf spezielle frostsichere Armaturen gesetzt und so clever gegen Frostschäden vorgeb..."Außenwandarmaturen: Wasserversorgung in der Gartensaison" weiterlesen ...
Klimaschutz beim Gärtnern: Es geht auch ohne Torf
(akz-m) In diesen Wochen warten Balkonkästen, Töpfe und Kübel darauf, für die neue Gartensaison mit Pflanzen aller Art begrünt zu werden. Wer sich dabei für torffreie Blumenerden entscheidet, kann einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Moorschutz leisten. Torf ist über Tausende von Jahren aus abgest..."Klimaschutz beim Gärtnern: Es geht auch ohne Torf" weiterlesen ...
Tipps zum torffreien Gärtnern
(akz-m) • Beim Kauf auf Kennzeichnung „torffrei“ oder „ohne Torf“ achten • Regelmäßig Erdfeuchte kontrollieren und bei Bedarf gießen • Wasserspeichergefäß und Wasserstandanzeige verwenden oder bei Bedarf Tongranulat untermischen • Regelmäßig organischen Dünger zugeben • Angebrochene Säcke schnell ve..."Tipps zum torffreien Gärtnern" weiterlesen ...
PowerSaat: Gesundes Gemüse einfach selber ziehen
(akz-m) Gemüse im eigenen Garten, im Hochbeet oder auf dem Balkon selbst zu ziehen erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder, denn die eigene Anzucht ist nicht nur eine kostengünstige und äußerst gesunde Methode der Ernährung, sondern macht auch noch Spaß und schmeckt vor allem unglaublich l..."PowerSaat: Gesundes Gemüse einfach selber ziehen" weiterlesen ...
Robuste Klimagewächse: Die richtigen Bäume für den Garten
(akz-m) Unsere Welt wird wärmer – Klimakapriolen und unerwartet üppige Ernten von Südfrüchten wie Feigen oder Aprikosen deuten darauf hin. Trockene Sommer mit immer heißeren Temperaturen oder zugewanderte Schädlinge setzen unseren heimischen Baumarten zu. Für Gartenbesitzer kann es hilfreich sein, e..."Robuste Klimagewächse: Die richtigen Bäume für den Garten" weiterlesen ...
Vorsicht Buchsbaumzünsler: Gefräßige Raupe aus Asien breitet sich aus
(akz-m) Die Raupe des Buchsbaumzünslers ist grün, gefräßig und von März bis Oktober aktiv. Da der aus Asien eingeschleppte Kleinschmetterling hierzulande keine natürlichen Feinde hat, breitet er sich ungestört aus und ist zum größten Feind des immergrünen Buchsbaums geworden. Befallene Buchsbäume fä..."Vorsicht Buchsbaumzünsler: Gefräßige Raupe aus Asien breitet sich aus" weiterlesen ...
Blüten-Star für Beet und Kübel: Neue Hortensiensorten begeistern mit Blühgarantie
(akz-m) Hortensien gehören zu den Gartenklassikern: Sie sind zeitlos, modern und gleichzeitig anmutig-nostalgisch. Mit ihrer schlichten Eleganz passen sie außerdem zu jedem Gartenstil – egal ob minimalistisch durchgestylt oder verspielt romantisch. Hortensie ist nicht gleich Hortensie Die charmanten..."Blüten-Star für Beet und Kübel: Neue Hortensiensorten begeistern mit Blühgarantie" weiterlesen ...
Schicht um Schicht: Pflanzkübel richtig befüllen
(akz-m) Man braucht keinen Garten, um sich mit einem Blütenmeer zu umgeben. Stauden, Einjährige, Gräser und selbst kleine Gehölze fühlen sich auch in Töpfen oder Kübeln auf Balkon und Terrasse wohl. Damit die Pflanzen in ihren Gefäßen wachsen und gedeihen, müssen diese richtig befüllt werden. So geh..."Schicht um Schicht: Pflanzkübel richtig befüllen" weiterlesen ...
Mit Spork und Shark: Auch beim Gärtnern kommt es aufs Werkzeug an
(akz-m) Spaten, Harke und Gartenschere: Natürlich kann man seine Blumenbeete mit wenigen Werkzeugen bearbeiten. Leidenschaftlichen Hobbygärtnern reicht eine schmale Basisausrüstung allerdings nicht. Denn wer in seiner heimischen Oase engagiert pflanzen, jäten und graben möchte, braucht weitere Helfe..."Mit Spork und Shark: Auch beim Gärtnern kommt es aufs Werkzeug an" weiterlesen ...
Vogelfreundliche Blumen
(akz-m) Spätestens im November tummeln sich wieder heimische Singvögel an den Futterplätzen der Gärten. Die Tiere sind dankbare Gäste an der gedeckten Tafel und das Füttern mittels Futterhäuschen oder -spender gehört für etliche Gartenbesitzer zur kalten Jahreszeit dazu. Vielen ist dabei aber gar ni..."Vogelfreundliche Blumen" weiterlesen ...
Gesunde und kräftige Rosen: Pflanzen-Power für die Königin des Gartens
(akz-m) Ob Topf-, Beet- oder Kletterrose: Die Königin des Gartens ist sehr anfällig für Pilze und Schädlinge. Deshalb brauchen Rosen während der Vegetationsphase besondere Pflege, um sich zu kräftigen und robuste Pflanzen zu entwickeln. Viele Gartenfreunde greifen dabei gern auf homöopathische Stärk..."Gesunde und kräftige Rosen: Pflanzen-Power für die Königin des Gartens" weiterlesen ...
Ganz schön stark: Tipps für gesunde Pflanzen
(akz-m) Blattläuse und Buchsbaumzünsler, Mehltau und Rosenrost, Hitze, Trockenheit und Starkregen: Gartenpflanzen sind so einigen Herausforderungen ausgesetzt. Manche stecken diese leichter weg, andere dagegen leiden sehr. Woran liegt’s? Gut gewählt Warum scheinen Schädlinge, Pilze und Klimawandel e..."Ganz schön stark: Tipps für gesunde Pflanzen " weiterlesen ...
Vitalkräuter für das Lieblingsgericht
(akz-m) Ob für Pastasoße, Suppen, zum Grillen oder für einen kühlen Drink – frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Rosmarin oder Schnittlauch dürfen in keiner Küche fehlen. Schnell und einfach kommen Sie mit erntereifen Topfkräutern zum würzigen Genuss, die griffbereit auf der Fensterbank gedeih..."Vitalkräuter für das Lieblingsgericht" weiterlesen ...