Welcome to Germany: Wohnungsmarkt beeinflusst Image bei Auswanderer:innen positiv
(akz-m) Trotz einiger Herausforderungen sind 64 Prozent der nach Deutschland gezogenen Fachkräfte aus dem Ausland, sogenannte Expats, zufrieden in ihrer Wahlheimat auf Zeit. Besonders positiv werden die Arbeitsbedingungen und die Lebensqualität bewertet. Im internationalen Vergleich landet Deutschland trotzdem nur auf Platz 49 von 53 Ländern, wie die Expat Insider 2023 Studie von InterNations zeigt. Demnach haben Expats in Deutschland vor allem mit Grundlegendem zu kämpfen: Sprache, Behördengängen, digitale Infrastruktur und Wohnen.
Herausforderung Wohnungsmarkt
Die Zuwanderung stellt den ohnehin angespannten Wohnungsmarkt vor große Herausforderungen. Besonders schwierig ist es für Personen, die nur vorübergehend eine Unterkunft suchen. Hinzu kommt, dass viele Expats aufgrund sprachlicher Barrieren und mangelnder Ortskenntnis Probleme haben, sich auf dem deutschen Wohnungsmarkt zurechtzufinden. Erschwerend kommen die für Ausländer:innen zunächst überwältigenden gesetzlichen Anforderungen an eine Aufenthaltsgenehmigung oder die Anmeldung des Wohnsitzes hinzu – beides ist nur möglich, wenn man bereits eine Wohnung hat.
Individuelle Lösungen für individuelle Bedürfnisse
Zunehmender Beliebtheit erfreuen sich daher komplett möblierte Wohnungen, die sofort bezugsfertig sind und den Mietenden viel Stress abnehmen. Dadurch können sich Expats von Anfang an auf wichtigere Aspekte ihres neuen Lebens konzentrieren und den Fokus auf ihre Arbeit oder die Eingewöhnung in eine neue Kultur legen. Ist die Wohnung dazu noch gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und bietet neben einer guten Infrastruktur auch eine stabile Internetverbindung, fühlen sich die Neuankömmlinge rundum wohl.
Vermieter:innen, die diesen Bedarf erkennen und ihre Immobilien entsprechend aufwerten, können erheblich davon profitieren, denn flexiblere Mietverträge minimieren das Risiko von Leerständen. Die Vermietung selbst ist unkompliziert, spezialisierte Websites wie Wunderflats bieten hierfür die idealen Voraussetzungen und nehmen viel Arbeit wie etwa die Vertragserstellung ab. Ergänzend bietet es sich an, dass Vermieter:innen ein umfassendes Willkommenspaket mit Informationen zu wichtigen Gesetzen, Amtsgängen, den öffentlichen Nahverkehr oder empfehlenswerte Restaurants bereitstellen und so dazu beitragen, dass sich ihre Mieter:innen schneller zurechtfinden.
Lukrativer Markt für möblierte Wohnungen
Mit der richtigen Strategie und einem Gespür für die Bedürfnisse internationaler Fachkräfte lässt sich nicht nur die Belegungsquote steigern, sondern auch die Zufriedenheit der Mietenden verbessern. Dies führt langfristig zu kontinuierlichen Einnahmen und einer hohen Weiterempfehlungsrate. Auch wenn Deutschland in der Expat Insider 2023 Studie nicht den besten Platz belegt, können Vermieter:innen maßgeblich dazu beitragen, dass sich Expats hier wohlfühlen.
