Mehr Mittelalter-Feeling geht kaum
(akz-m) Im kleinen Ort Herrstein im Hunsrück schmiegen sich Fachwerkhäuser malerisch aneinander, enge Gässchen und kopfsteingepflasterte Plätze – und über allem thront die alte Burg Herrstein. Doch so idyllisch das historische Ensemble heute auch wirkt: Noch vor wenigen Jahren bröckelte und blätterte es in Herrstein an allen Ecken und Enden. Einige Gebäude brauchten einfach einen Überholungsanstrich. Bei anderen mussten ganze Gefache erneuert werden. Auch Feuchtigkeit war ein großes Thema. Vom Malermeister bis zum Auszubildenden war dies eine Mammutaufgabe.
„Der Ortskern von Herrstein ist eine denkmalgeschützte Zone, weswegen unser mineralisches Histolith-Produktportfolio die richtige Wahl war“, erläutert Walter Schimmel, der das Projekt für Caparol betreute. „Die Produkte müssen natürlich die Bausubstanz erhalten und schützen, aber auch den heutigen Standards in der Verarbeitung entsprechen.“
Als Azubi direkt ins Mammutprojekt
Mit auf der Baustelle ist immer wieder auch Paul Nolde, der bei der ausführenden Firma Schüller seine Ausbildung zum Maler macht. Zu Beginn seiner Ausbildung hat er in Herrstein vor allem Schleif- oder Abbrucharbeiten übernommen, inzwischen übt er sich immer stärker aber auch in Facharbeiter-Aufgaben: Gefache streichen, Holz lasieren und so weiter. „Wir machen mit der Firma viele Altbauten, aber in Herrstein kann ich das noch mal richtig vertiefen“, erzählt er aus seinem Azubi-Alltag. „Was mir hier zum Beispiel richtig Spaß macht, sind die filigranen Malerarbeiten, wenn ich die feinen Linien an den Fachwerkgestellen entlangziehe.“
Beeindruckt hat ihn auch die Freilegung des Fachwerks an einem Haus, das in den Sechzigerjahren komplett mit Putz überzogen worden war. Überhaupt ist der Azubi Feuer und Flamme für seine Berufswahl: „Ich wollte nach dem Schulabschluss gleich etwas Produktives machen, am Ende des Tages das Ergebnis meiner Arbeit sehen. Ich finde es cool, aus etwas Altem und Kaputtem etwas richtig Schönes zu machen.“
Nachwuchskräfte fördern
Die Nachwuchsförderung im Maler- und Lackiererhandwerk liegt Caparol am Herzen und ist wesentlicher Bestandteil der Firmenphilosophie. Daher werden mit der Initiative „Mal Dir Deine Zukunft aus!“ Berufseinsteiger und frischgebackene Selbstständige mit einem breiten Förderangebot auf dem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft unterstützt. Mehr dazu unter www.caparol.de/nachwuchsfoerderung.
