Schlafen für die Gesundheit

Schlafen für die Gesundheit

(akz-m) Die Krisen in der Welt, Arbeitsverdichtung und Schichtdienst, Stress in der Familie – es gibt viele Gründe, die einem den Schlaf rauben können. Und dabei ist guter Schlaf wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit. Denn während des Schlafs erholt sich der Körper, die Zellen werden r...
"Schlafen für die Gesundheit" weiterlesen ...
Die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick

Die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick

(akz-m) Ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung – das sind zwei wichtige Säulen für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dass die richtige Ernährung für die kindliche Entwicklung unabdingbar ist, dürfte – landauf, landab – bekannt sein. Aber was ist denn eigentlich „die ...
"Die gesunde Entwicklung von Kindern im Blick" weiterlesen ...
Wir und der Wald: Bundesweites Klimabildungsprojekt für Schulen

Wir und der Wald: Bundesweites Klimabildungsprojekt für Schulen

(akz-m) Für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist es enorm wichtig, sich in der Natur zu bewegen und sie hautnah zu erleben. Hier setzt das Klimabildungsprojekt „Wir und der Wald“ der Volks- und Raiffeisenbanken an, bei dem Schülerinnen und Schüler der Klassen drei bis sechs durch einen s...
"Wir und der Wald: Bundesweites Klimabildungsprojekt für Schulen" weiterlesen ...
Karriere mit dem richtigen Studiengang: Hauptsache was mit Sport

Karriere mit dem richtigen Studiengang: Hauptsache was mit Sport

(akz-m) Sein Hobby zum Beruf zu machen klingt nach einer guten Idee. Wer im Sport arbeiten möchte, hat mit einem passgenauen Studium beste Berufsaussichten. Das gilt für eher praxisorientierte, angehende Trainer ebenso wie für diejenigen, die lieber ins Sportmanagement möchten. Heute sind im Sportbu...
"Karriere mit dem richtigen Studiengang: Hauptsache was mit Sport" weiterlesen ...
Beruf: Pferd – Mit den richtigen Weiterbildungen können Pferdefreunde ihr Hobby zum Beruf machen

Beruf: Pferd – Mit den richtigen Weiterbildungen können Pferdefreunde ihr Hobby zum Beruf machen

(akz-m) Wer die Arbeit mit Pferden zum Beruf macht, lebt oft seinen Traum – mit den richtigen Weiterbildungen kann dieser wahr werden, wie das Beispiel von Katharina Fenkner zeigt. Schon als Jugendliche verbrachte sie jede freie Minute im Pferdestall. Seit über 15 Jahren arbeitet sie ehrenamtlich mi...
"Beruf: Pferd – Mit den richtigen Weiterbildungen können Pferdefreunde ihr Hobby zum Beruf machen" weiterlesen ...
Nachwuchsmangel im Handwerk – Fliesenlegerfachhandwerk: Kreative Gestalter der Energiewende

Nachwuchsmangel im Handwerk – Fliesenlegerfachhandwerk: Kreative Gestalter der Energiewende

(akz-m) Der Handwerkermangel in Deutschland spitzt sich zu: Ende April vermeldete der Zentralverband des Deutschen Handwerks knapp 40.000 unbesetzte Ausbildungsstellen. Damit gefährdet der Nachwuchsmangel nicht nur den Wohnungsbau, sondern auch die Energiewende – für die dringend mehr Handwerker im ...
"Nachwuchsmangel im Handwerk – Fliesenlegerfachhandwerk: Kreative Gestalter der Energiewende" weiterlesen ...
Jobs der Zukunft:  Berufe im digitalen Marketing boomen

Jobs der Zukunft: Berufe im digitalen Marketing boomen

(akz-m) Einer Studie des Weltwirtschaftsforums zufolge entstehen in den kommenden fünf Jahren etwa zwei Millionen neue Arbeitsplätze für Spezialist:innen für digitales Marketing. Wer seine berufliche Zukunft dort sieht, für den:die ist der Bachelor-Studiengang „Online-Marketing und Marketingmanageme...
"Jobs der Zukunft: Berufe im digitalen Marketing boomen" weiterlesen ...
Vorteile für kleine Läden: Kassenbuch statt Ladenkasse

Vorteile für kleine Läden: Kassenbuch statt Ladenkasse

(akz-o) Es gibt sie noch, die schönen kleinen Geschäfte: mit individueller Mode, köstlichen Leckereien, handgemachtem Schmuck oder Hobby-Equipment. Zunehmend sind in den Innenstädten auch Pop-up-Stores zu finden – Läden, die nur für kurze Zeit aktiv sind, zum Beispiel, um Leerstand sinnvoll zu überb...
"Vorteile für kleine Läden: Kassenbuch statt Ladenkasse" weiterlesen ...
Wasserwelten entdecken: Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe

Wasserwelten entdecken: Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe

(akz-m) Egal ob im Sommer oder im Winter, Bäder und Schwimmbäder sind beliebte Orte der Erholung und des Vergnügens. Doch hinter den Kulissen gibt es eine faszinierende Welt, die von Fachleuten betreut wird. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Fachangestellten für Bäderbetrieb (FAB) und die Meiste...
"Wasserwelten entdecken: Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe" weiterlesen ...
Back dir deine Zukunft: Vielseitige Karriere im Bäckerhandwerk

Back dir deine Zukunft: Vielseitige Karriere im Bäckerhandwerk

(akz-m) Duft strömt aus der Backstube, Susanna setzt sich an den Pausentisch und beißt in ihr knusprig-lockeres Frühstücksbrötchen. Jetzt hat sie Pause und Susanna kann das Werk ihrer Arbeit selbst testen: „Für mich gibt es nichts Schöneres, als mit meinen Händen jeden Tag Produkte zu schaffen, die ...
"Back dir deine Zukunft: Vielseitige Karriere im Bäckerhandwerk" weiterlesen ...
Berufe mit Zukunft – Kupferindustrie: Nachhaltige Jobs für eine nachhaltige Zukunft

Berufe mit Zukunft – Kupferindustrie: Nachhaltige Jobs für eine nachhaltige Zukunft

(akz-m) Ob Mobiltelefon oder Windkraftanlage – Kupfer begegnet den Menschen überall im Alltag, denn das Metall ist ein hocheffizienter Werkstoff, hat eine hervorragende Wärme- und elektrische Leitfähigkeit und seine Rolle bei Elektromobilität und erneuerbaren Energien wächst. Kupferwerkstoffe sind f...
"Berufe mit Zukunft – Kupferindustrie: Nachhaltige Jobs für eine nachhaltige Zukunft" weiterlesen ...
Frauen in Männerberufen – einfach mal reinschnuppern

Frauen in Männerberufen – einfach mal reinschnuppern

(akz-m) Traditionelle Männerberufe werden zunehmend auch für Frauen interessant. Denn mittlerweile ist nicht mehr reine Muskelkraft gefragt. Zum Beispiel im Dachdeckerhandwerk: Dachziegel werden nicht mehr nach oben geschleppt, dafür gib es Lastenaufzüge, mittlerweile auch für sperrige Photovoltaik-...
"Frauen in Männerberufen – einfach mal reinschnuppern" weiterlesen ...
Ausbildung gesucht? Chancen in der Glasindustrie nutzen!

Ausbildung gesucht? Chancen in der Glasindustrie nutzen!

(akz-m) Moderne Verglasungen sind im Klimawandel Teil der Lösung: Mit komplexen Nanobeschichtungen versehen, schützen sie Gebäude vor sommerlicher Überhitzung, sparen im Winter Heizenergie, smarte Produkte sind sogar dem Wetter anpassbar. So vielseitig wie der Hightech-Baustoff Glas sind die Berufe ...
"Ausbildung gesucht? Chancen in der Glasindustrie nutzen!" weiterlesen ...
Ausbildung zum Augenoptiker: Den Kunden immer im Blick

Ausbildung zum Augenoptiker: Den Kunden immer im Blick

(akz-m) Sehschwächen erkennen und ausmessen, Brillengläser bearbeiten und Kunden beraten – Augenoptiker tun viel mehr als Brillen verkaufen und sind daher als Fachleute nahezu unentbehrlich. Denn gutes Sehen bestimmt unseren Alltag und der richtige Durchblick ist in allen Lebensbereichen wichtig. Mi...
"Ausbildung zum Augenoptiker: Den Kunden immer im Blick" weiterlesen ...
Zukunftsbranche Bau: Chancen für Berufseinsteiger

Zukunftsbranche Bau: Chancen für Berufseinsteiger

(akz-m) Ob Wohnraumversorgung, Ausbau der Verkehrs- und Energie-Infrastruktur oder Klimaschutz: In vielen Zukunftsfeldern spielt die Bauwirtschaft eine Schlüsselrolle. Mit rund 930.000 Beschäftigten erwirtschaftete sie 2022 über zwölf Prozent des Bruttoinlandsprodukts – mehr als der Maschinenbau ode...
"Zukunftsbranche Bau: Chancen für Berufseinsteiger " weiterlesen ...
Was kommt nach dem Abitur? Ein Studium mit Perspektive!

Was kommt nach dem Abitur? Ein Studium mit Perspektive!

(akz-m) Wieder ist ein Schuljahr zu Ende gegangen und wieder steht eine wichtige Frage im Raum: Was kommt danach? Studium oder Ausbildung? In welcher Branche? Angesichts der vielen Möglichkeiten fühlen sich junge Leute mit dieser Entscheidung oft überfordert. Sichere Arbeitsplätze im Gesundheitswese...
"Was kommt nach dem Abitur? Ein Studium mit Perspektive!" weiterlesen ...
Absicherung, die sich dem Leben anpasst

Absicherung, die sich dem Leben anpasst

(akz-m) Immer mehr abhängig Beschäftigte wünschen sich flexible Arbeitszeitmodelle, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Das bestätigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag der Gothaer. Danach hat jede*r dritte abhängig Beschäftigte in Deutschland zwischen 18 und ...
"Absicherung, die sich dem Leben anpasst" weiterlesen ...
Photovoltaik bringt das Dachdeckerhandwerk aufs Dach

Photovoltaik bringt das Dachdeckerhandwerk aufs Dach

(akz-m) Der Run auf Photovoltaik-Anlagen hat begonnen, denn viele Bauherren möchten von den Steuererleichterungen und Förderungen profitieren, aber auch die Klimawende mitgestalten. In einigen Bundesländern sind PV-Anlagen auf Dächern mittlerweile sogar verpflichtend. Allerdings gibt es bei der Mont...
"Photovoltaik bringt das Dachdeckerhandwerk aufs Dach" weiterlesen ...
Packmitteltechnologe/-in: Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven

Packmitteltechnologe/-in: Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven

(akz-m) Wenn Sinan Yildiz im Supermarkt oder in der Drogerie einkaufen geht, sieht er viele Produkte, an deren Herstellung er mitgewirkt hat. Genauer gesagt: Er arbeitet an den Verpackungen mit. Sinan ist seit anderthalb Jahren Azubi bei Graphic Packaging im hessischen Kriftel. Das internationale Un...
"Packmitteltechnologe/-in: Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven" weiterlesen ...
Schwimmbadbauer haben sonnige Berufsaussichten

Schwimmbadbauer haben sonnige Berufsaussichten

(akz-m) Gibt es einen Beruf, in dem man Träume erfüllen kann? In dem individuelle Beratung genauso gefragt ist wie handwerkliches Können und ein Gespür für Ästhetik und Design? In dem man Werte schafft, die für andere den „Himmel auf Erden“ bedeuten? Schwimmbadbauer ist so ein Beruf – vor allem, wen...
"Schwimmbadbauer haben sonnige Berufsaussichten" weiterlesen ...
Mehr Mittelalter-Feeling geht kaum

Mehr Mittelalter-Feeling geht kaum

(akz-m) Im kleinen Ort Herrstein im Hunsrück schmiegen sich Fachwerkhäuser malerisch aneinander, enge Gässchen und kopfsteingepflasterte Plätze – und über allem thront die alte Burg Herrstein. Doch so idyllisch das historische Ensemble heute auch wirkt: Noch vor wenigen Jahren bröckelte und blättert...
"Mehr Mittelalter-Feeling geht kaum" weiterlesen ...
MBA-Studium als Karrieremotor

MBA-Studium als Karrieremotor

(akz-m) Wer eine Führungsposition im Management anstrebt, benötigt betriebswirtschaftliches Fachwissen und die Kompetenz, erfolgreich ein Team zu führen. Nicht jede:r lernt dies in seinem bzw. ihrem Erststudium. Ein MBA-Studium bietet die ideale Möglichkeit, sich das fehlende Know-how anzueignen und...
"MBA-Studium als Karrieremotor" weiterlesen ...
Zuhause arbeiten im Dachgeschoss: Tageslicht dank Dachfenster

Zuhause arbeiten im Dachgeschoss: Tageslicht dank Dachfenster

(akz-m) Erst Corona, jetzt Energiekrise: Wenn Arbeitgeber aufgrund hoher Infektionszahlen oder notwendiger Energieeinsparungen Mitarbeiter über längere Zeit ins Homeoffice schicken, kann „Working from Home“ auch zur Belastungsprobe werden. Um dem vorzubeugen, ist es wichtig, feste Rückzugsorte zum A...
"Zuhause arbeiten im Dachgeschoss: Tageslicht dank Dachfenster" weiterlesen ...
Dream-Team: Photovoltaik und Dachdeckerhandwerk

Dream-Team: Photovoltaik und Dachdeckerhandwerk

(akz-m) Um rund 20 Prozent stieg der Anteil von Photovoltaik (PV) an der Stromerzeugung im letzten Jahr. Damit ist Photovoltaik bei den erneuerbaren Energiequellen mit 58 Terawattstunden Strom klarer Gewinner. Und der PV-Trend wird sich weiter fortsetzen, zumal neben Fördergeldern ab 2023 auch steue...
"Dream-Team: Photovoltaik und Dachdeckerhandwerk" weiterlesen ...
Schlüsselberufe: Wir brauchen alle Hände für die Klimawende

Schlüsselberufe: Wir brauchen alle Hände für die Klimawende

(akz-m) Dachdecker und Dachdeckerinnen sehen sich seit jeher dem Klimaschutz verpflichtet: Sie decken Dächer, die viele Jahrzehnte halten, sie dichten Keller und Balkone ab, sie dämmen die Gebäudehülle und begrünen Flach- und Steildächer. Sie errichten Fotovoltaik- und Solarthermie-Anlagen. Somit ge...
"Schlüsselberufe: Wir brauchen alle Hände für die Klimawende" weiterlesen ...
Green Office: Mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz

Green Office: Mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz

(akz-m) Erst Corona, dann Inflation und rasant steigende Energiekosten: Ist jetzt überhaupt der richtige Zeitpunkt, um sich auch noch dem Thema nachhaltiger Arbeitsplatz zu widmen? Interessanterweise haben die letzten beiden Jahre viel zur Umweltfreundlichkeit in diesem Bereich beigetragen. „Mehr Ho...
"Green Office: Mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz" weiterlesen ...
Höhere UV-Belastung: Risiko für Sonnen-Jobs

Höhere UV-Belastung: Risiko für Sonnen-Jobs

(akz-m) Der Klimawandel sorgt in Mitteleuropa für höhere Temperaturen und führt zu einer steigenden UV-Belastung. Doch eine hohe und dauerhafte Strahlung kann zu bleibenden Hautschäden führen. Betroffen sind gerade Menschen, die viel draußen arbeiten – etwa im Straßenbau oder Dachdecker-Handwerk. Au...
"Höhere UV-Belastung: Risiko für Sonnen-Jobs" weiterlesen ...
So werden Keller oder Dachgeschoss zum Homeoffice

So werden Keller oder Dachgeschoss zum Homeoffice

(akz-m) Viele Prognosen gehen davon aus, dass ein deutlicher Anteil an Büro-Arbeitszeit auch zukünftig im Homeoffice bleibt. Damit steigt der Platzbedarf in den eigenen vier Wänden – dauerhaft am Küchentisch oder im Wohnzimmer wollen die wenigsten arbeiten. So rücken Nebenräume wieder in den Fokus, ...
"So werden Keller oder Dachgeschoss zum Homeoffice" weiterlesen ...
Alte Handwerkskunst gefragt

Alte Handwerkskunst gefragt

(akz-m) Nicht sachgemäße Umbaumaßnahmen in der Vergangenheit und das undicht gewordene Dach hatten erhebliche Bauschäden am jahrhunderte alten Gebäude einer Müllerfamilie verursacht. Der Dachstuhl musste erneuert und das Gebäude komplett entkernt werden. Immerhin gelang es, das Originalfachwerk, Bem...
"Alte Handwerkskunst gefragt" weiterlesen ...