Schlüsselberufe: Wir brauchen alle Hände für die Klimawende

Schlüsselberufe: Wir brauchen alle Hände für die Klimawende

(akz-m) Dachdecker und Dachdeckerinnen sehen sich seit jeher dem Klimaschutz verpflichtet: Sie decken Dächer, die viele Jahrzehnte halten, sie dichten Keller und Balkone ab, sie dämmen die Gebäudehülle und begrünen Flach- und Steildächer. Sie errichten Fotovoltaik- und Solarthermie-Anlagen. Somit ge...
"Schlüsselberufe: Wir brauchen alle Hände für die Klimawende" weiterlesen ...
Start ins Berufsleben Karriere bei der Berufsgenossenschaft

Start ins Berufsleben Karriere bei der Berufsgenossenschaft

(akz-m) Berufsgenossenschaften, wie die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM), unterstützen Unternehmen im Arbeitsschutz, betreuen Versicherte nach Arbeitsunfällen oder bei Berufskrankheiten und sichern deren Lebensunterhalt finanziell ab. Bei der BG ETEM gibt es vi...
"Start ins Berufsleben Karriere bei der Berufsgenossenschaft" weiterlesen ...
Ausbildung zum Augenoptiker: Den Kunden immer im Blick

Ausbildung zum Augenoptiker: Den Kunden immer im Blick

(akz-m) Sehschwächen erkennen und ausmessen, Brillengläser bearbeiten und Kunden beraten – Augenoptiker tun viel mehr als Brillen verkaufen und sind daher als Fachleute nahezu unentbehrlich. Denn gutes Sehen bestimmt unseren Alltag und der richtige Durchblick ist in allen Lebensbereichen wichtig. Mi...
"Ausbildung zum Augenoptiker: Den Kunden immer im Blick" weiterlesen ...
Hightech-Beruf mit Perspektive: Packmitteltechnologe in der Wellpappenindustrie

Hightech-Beruf mit Perspektive: Packmitteltechnologe in der Wellpappenindustrie

(akz-m) Laura macht bei einem Wellpappenhersteller ganz in der Nähe ihres Heimatortes eine Ausbildung zur Packmitteltechnologin. „Das ist genau mein Ding“, sagt sie. „Hier kann ich kreativ sein und gleichzeitig meine Vorliebe für Technik und Zahlen voll ausleben.“ Außerdem wollte sie einen Beruf mit...
"Hightech-Beruf mit Perspektive: Packmitteltechnologe in der Wellpappenindustrie" weiterlesen ...
Welche Versicherungen brauchen junge Menschen?

Welche Versicherungen brauchen junge Menschen?

(akz-m) Ausbildung, Studium, eigene Wohnung, das erste Auto: Viele junge Leute nabeln sich in diesen Tagen von ihren Eltern ab und starten in ihr eigenes, selbstbestimmtes Leben. Einige von ihnen setzen sich nun zum ersten Mal mit dem Thema Versicherung auseinander. Absolut wichtig, denn dabei gibt ...
"Welche Versicherungen brauchen junge Menschen?" weiterlesen ...
Innovativ auf dem Dach unterwegs: 8.734 junge Menschen für die Klimawende

Innovativ auf dem Dach unterwegs: 8.734 junge Menschen für die Klimawende

(akz-m) Die Jugend hat es gezeigt: Um auf die drohende Klimakatastrophe hinzuweisen, muss man laut werden und auf die Straße gehen. Aber noch besser ist es, anzupacken und etwas zu machen, zum Beispiel eine Ausbildung im Dachdeckerhandwerk. Denn ohne Handwerk wird es keine Klimawende geben. Außerdem...
"Innovativ auf dem Dach unterwegs: 8.734 junge Menschen für die Klimawende" weiterlesen ...
Back dir deine Zukunft: Vielseitige Karriere im Bäckerhandwerk

Back dir deine Zukunft: Vielseitige Karriere im Bäckerhandwerk

(akz-m) Duft strömt aus der Backstube, Susanna setzt sich an den Pausentisch und beißt in ihr knusprig-lockeres Frühstücksbrötchen. Jetzt hat sie Pause und Susanna kann das Werk ihrer Arbeit selbst testen: „Für mich gibt es nichts Schöneres, als mit meinen Händen jeden Tag Produkte zu schaffen, die ...
"Back dir deine Zukunft: Vielseitige Karriere im Bäckerhandwerk" weiterlesen ...
Girls‘ Day: Traut euch! Mädchen im Dachdeckerberuf

Girls‘ Day: Traut euch! Mädchen im Dachdeckerberuf

(akz-m) Traditionelle Männerberufe werden zunehmend auch für Frauen interessant. Denn mittlerweile ist nicht mehr reine Muskelkraft gefragt. Zum Beispiel im Dachdeckerhandwerk: Dachziegel werden nicht mehr nach oben geschleppt, dafür gibt es Lastenaufzüge, mittlerweile auch für sperrige Photovoltaik...
"Girls‘ Day: Traut euch! Mädchen im Dachdeckerberuf" weiterlesen ...