
Die Küstengebiete um Hongkong sind ideal zum Schnorcheln, Tauchen und Kajakfahren. Foto: Hong Kong Tourism Board / akz-m
Im Wasser und an Land: Aktivurlaub mal anders!
(akz-m) Sie gilt als die pulsierende Millionenstadt Asiens, doch sind große Teile von Hongkong nicht nur grün, sondern sogar so einsam, dass sie so ganz und gar nicht in das gängige Hongkong-Klischee passen. Egal ob beim Wandern auf spektakulären Bergpfaden, bei einem Besuch der Geoparks oder bei einer Radtour durch ländliche Gebiete – Hongkong tut Körper und Seele gut!
Unterwegs mit dem Rad
Zugegeben, die circa 6-stündige Radtour mit einer Länge von 55 Kilometern ist nichts für Anfänger. Dafür bietet ein Tagesausflug durch die nördlich von Hong Kong Island gelegenen New Territories ein unvergessliches Outdoor-Erlebnis. Die Strecke führt durch die reizvollen Landschaften des ländlich geprägten Festlandes mit uralten Dörfern, wunderschönen Naturparks und Berglandschaften. Per Rad geht es von Tuen Mun nach Sha Tin vorbei an alten Tempeln, historischen Gebäuden und Denkmälern.
Trailrunning
Zahlreiche Wanderwege machen Hongkong zu einem idealen Ort für Trailrunning. Sie liegen quasi direkt vor der Haustür und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen. Fast drei Viertel der 1.108 Quadratkilometer großen Fläche Hongkongs sind ländlicher Raum, und die Landschaftsparks sind kreuz und quer mit Wanderwegen durchzogen. Schier endlose Strecken führen durch atemberaubend schöne Landschaften mit unberührten Stränden, felsigen Küsten, dichten Wälder und fast 1.000 Meter hohen Bergen. Die leicht zugänglichen Laufstrecken mit sanften Steigungen und geringen Höhenunterschieden, darunter der 100 Kilometer lange MacLehose Trail, sind gut ausgeschildert und mit Notrufstationen versehen.
Kajaking
Der Hong Kong UNESCO Global Geopark ist voller Naturwunder, die über Hunderte von Millionen Jahren entstanden sind. Mit dem Kajak lässt sich die Region des Geoparks nahe Sai Kung in den New Territories wahrlich sportlich vom Meer aus entdecken. Den skurrilen Felsformationen, geheimen Meereshöhlen und atemberaubenden Insellandschaften kommen Kajakfahrer besonders nahe. Wer Lust hat, paddelt zu der winzigen Insel Yim Tin Tsai, die für ihre im romanischen Stil gebaute St. Josephs-Kapelle bekannt ist, stellt das Kajak am kleinen Sandstrand neben dem Pier ab und unternimmt eine leichte Wanderung um den südlichen Teil der Insel.
Schnorcheln
Sehr gerne gehen viele Hongkonger in den Küstengebieten der Stadt schnorcheln. Die flachen und ruhigen Gewässer mit faszinierender Unterwasserwelt vor Sharp Island sind auch für Anfänger geeignet. Die 2.500 Meter lange Insel bietet atemberaubende weiße Sandstrände, idyllische Buchten, spannende Geologie, Panoramablicke auf die umliegenden Inseln und Berge und eine Unterwasserwelt mit Korallenriff, in dem es von bunten Meerestieren nur so wimmelt.
