Renovierung: Wärmepumpe und Heizkörper kombinieren?

Renovierung: Wärmepumpe und Heizkörper kombinieren?

(akz-m) Unabhängig werden von Öl und Gas: Beim Austausch alter Heizkessel boomt der Einbau von umweltfreundlichen Niedertemperatur-Wärmeerzeugern. Allen voran steht die Wärmepumpe für den optimalen Wechsel zu erneuerbaren Energien. Kombiniert mit einer PV-Anlage zur eigenen Stromerzeugung ergibt sic...
"Renovierung: Wärmepumpe und Heizkörper kombinieren?" weiterlesen ...
Stromnetze ausbauen, Energieversorgung sichern

Stromnetze ausbauen, Energieversorgung sichern

(akz-m) Die Energieversorgung in Deutschland ist sehr sicher. Unterbrechungen der Stromversorgung treten nur für wenige Minuten im Jahr auf – 2021 waren es im Durchschnitt lediglich 12,7 Minuten pro Endverbraucher. Zugleich steht unser Stromnetz vor großen Herausforderungen: Für die Energiewende müs...
"Stromnetze ausbauen, Energieversorgung sichern" weiterlesen ...
Tipps für einen ressourcenschonenden Swimmingpool

Tipps für einen ressourcenschonenden Swimmingpool

(akz-m) Energie verschwenden – das will niemand. Aber muss man dafür auf die gesundheitlichen Vorteile eines eigenen Swimmingpools verzichten? Keineswegs. Der Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) gibt Tipps für einen umweltfreundlichen Poolbetrieb. Sonnenwärme nutzen Die Sonne scheint ganz...
"Tipps für einen ressourcenschonenden Swimmingpool" weiterlesen ...
Stromspeicher oder Stromnetzausbau? Wir brauchen beides!

Stromspeicher oder Stromnetzausbau? Wir brauchen beides!

(akz-m) Um die schwankende Produktion von erneuerbarer Energie auszugleichen, müssen wir Stromspeicher und Stromnetze ausbauen. „Grüner“ Strom unterscheidet sich vom Strom aus konventionellen Quellen: Weil er von Wind und Sonne abhängt, steht er nicht konstant zur Verfügung. Darauf muss das Energies...
"Stromspeicher oder Stromnetzausbau? Wir brauchen beides!" weiterlesen ...