Welt-Impfwoche 2023: Was Eltern zu Meningokokken wissen sollten

Welt-Impfwoche 2023: Was Eltern zu Meningokokken wissen sollten

(akz-m) Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will mit der Welt-Impfwoche vom 24. bis zum 30. April das Bewusstsein für Schutzmöglichkeiten vor vermeidbaren Erkrankungen stärken. Ein umfassender Impfschutz kann lebenslange Folgen verhindern – das gilt auch für Meningokokken-Erkrankungen. Diese sind ...
"Welt-Impfwoche 2023: Was Eltern zu Meningokokken wissen sollten" weiterlesen ...
Unklare Symptome bei Kindern: Was kann das sein?

Unklare Symptome bei Kindern: Was kann das sein?

(akz-m) Nach dem Wegfall fast aller Corona-Restriktionen kommen wir wieder mit mehr Viren und Bakterien in Kontakt. Das gilt besonders für Kinder und Jugendliche. Bauchschmerzen und Übelkeit Bei den ganz Kleinen treten häufig verschiedene Beschwerden gleichzeitig auf oder Symptome bleiben unklar. Ge...
"Unklare Symptome bei Kindern: Was kann das sein?" weiterlesen ...
Vorsicht vor Zeckenstichen: FSME-Schutz durch Impfung

Vorsicht vor Zeckenstichen: FSME-Schutz durch Impfung

(akz-m) Ob Wandern, Fahrrad- oder Kanufahren – wer draußen unterwegs ist, sollte sich vor Zecken schützen. Die Blutsauger sehen zwar harmlos aus, können aber gefährliche Krankheitserreger wie zum Beispiel Frühsommer-Meningoenzephalitis-(FSME-)Viren übertragen. Dabei besteht in sogenannten FSME-Risik...
"Vorsicht vor Zeckenstichen: FSME-Schutz durch Impfung" weiterlesen ...
Impfschutz bei Fernreisen: Abi in der Tasche und los!

Impfschutz bei Fernreisen: Abi in der Tasche und los!

(akz-m) Die Welt steht Abiturienten und Studierenden wieder offen. Nach zwei Jahren voller Corona-Einschränkungen locken Ziele von Buenos Aires bis Singapur zu Urlaub, Praktika und sozialer Arbeit. Damit der Aufenthalt am Traumziel nicht in der Klinik endet, sollten Reisende einige Vorbereitungen tr...
"Impfschutz bei Fernreisen: Abi in der Tasche und los!" weiterlesen ...