Fit in den Tag mit der Schlaf-App
(akz-m) Gelegentliche Schlafprobleme sind kein Anlass zur Sorge, sofern sich die Schlafqualität nach einigen Tagen oder wenigen Wochen wieder normalisiert. Halten die Schlafprobleme über einen Zeitraum mehrerer Wochen an, sollten die Ursachen ärztlich abgeklärt werden. Denn dauerhaft schlechter Schl..."Fit in den Tag mit der Schlaf-App" weiterlesen ...
Sinnvoll Strom sparen bei Routern und Receivern
(akz-m) Wie hoch ist eigentlich der Energieverbrauch meines Routers? Durch die steigenden Preise suchen viele nach Möglichkeiten zum Stromsparen. Auch Router und Media Receiver geraten dabei in den Fokus der Verbraucher*innen. Doch sollte man die Geräte wirklich vom Netz nehmen? Telekom-Experte Dirk..."Sinnvoll Strom sparen bei Routern und Receivern" weiterlesen ...
Das Leben mit Tinnitus erleichtern dank spezieller App
(akz-m) Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf die Anwendung und Erstattung von geprüften Gesundheits-Apps, auch digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) genannt. Eine von ihnen ist eine App zur Behandlung der Volkskrankheit Tinnitus mit dem Namen „Meine Tinnitus App – Das digitale Tinnitus Counsel..."Das Leben mit Tinnitus erleichtern dank spezieller App" weiterlesen ...
Beliebte Tierprofile in sozialen Netzwerken: Keine Likes für Tierleid
(akz-m) Sie ziehen Millionen Nutzer*innen in bekannten sozialen Netzwerken wie Instagram und TikTok in ihren Bann: Tierhalter*innen stellen das Leben ihrer geliebten Vierbeiner dar. Doch die Inhalte, die diese sogenannten „Petfluencer“ verbreiten, sind oft leider mit Vorsicht zu betrachten. Die Welt..."Beliebte Tierprofile in sozialen Netzwerken: Keine Likes für Tierleid" weiterlesen ...
Mobbing im Internet: Wie man sich wehren kann
(akz-m) Hass im Netz ist Alltag: In einer Forsa-Studie sagen 76 Prozent der Internetnutzer*innen, dass sie Hass begegnen. Betroffen sind nicht nur Einzelpersonen. Beim strategischen Hass werden Menschengruppen gezielt ausgegrenzt, um deren Meinung aus dem Netz zu vertreiben. Umso wichtiger ist es, d..."Mobbing im Internet: Wie man sich wehren kann" weiterlesen ...
Glasfaseranschluss im Keller – und jetzt? Beim Fiber-Rollout entsteht in vielen Einfamilienhäusern eine Lücke
(akz-m) Der Glasfaserausbau nimmt endlich auch in Deutschland Fahrt auf: Daten der OECD zufolge machten Glasfaseranschlüsse zum Jahresende 2021 in Deutschland 7,11 Prozent der Breitbandverbindungen aus – gegenüber 4,4 Prozent im Jahr 2019. Doch in vielen Einfamilienhäusern mit neuem Glasfaseranschlu..."Glasfaseranschluss im Keller – und jetzt? Beim Fiber-Rollout entsteht in vielen Einfamilienhäusern eine Lücke" weiterlesen ...