Welt-Impfwoche 2023: Was Eltern zu Meningokokken wissen sollten

Welt-Impfwoche 2023: Was Eltern zu Meningokokken wissen sollten

(akz-m) Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will mit der Welt-Impfwoche vom 24. bis zum 30. April das Bewusstsein für Schutzmöglichkeiten vor vermeidbaren Erkrankungen stärken. Ein umfassender Impfschutz kann lebenslange Folgen verhindern – das gilt auch für Meningokokken-Erkrankungen. Diese sind ...
"Welt-Impfwoche 2023: Was Eltern zu Meningokokken wissen sollten" weiterlesen ...
Schon im Kindesalter: Fähigkeitenschutz – je früher, desto besser

Schon im Kindesalter: Fähigkeitenschutz – je früher, desto besser

(akz-m) Greifen, Gehen, Sehen, Hören, Sprechen: Diese und andere Fähigkeiten nutzen unsere Kinder, um die Welt zu entdecken. Wie selbstverständlich erlernen sie jeden Tag etwas Neues. Doch was passiert, wenn eine dieser wichtigen Fähigkeiten durch eine Krankheit oder einen Unfall verloren geht oder ...
"Schon im Kindesalter: Fähigkeitenschutz – je früher, desto besser" weiterlesen ...
Zeit für eine extra Portion Sonnenvitamin

Zeit für eine extra Portion Sonnenvitamin

(akz-m) Eine gute Versorgung mit Vitamin D wäre so einfach, denn unser Körper kann das sogenannte Sonnenvitamin über die Haut selbst herstellen. Alles, was er dazu braucht, ist Sonnenschein. Hat man im Sommer also ausreichend Sonne getankt, dürften die Depots für den Winter gut gefüllt sein. Vitamin...
"Zeit für eine extra Portion Sonnenvitamin" weiterlesen ...
Die passende Brille vom Augenoptiker

Die passende Brille vom Augenoptiker

(akz-m) Alltagsbegleiter, modisches Zubehör oder Hilfe für einzelne Tätigkeiten – die Brille ist längst nicht mehr nur eine Sehhilfe. Ihre richtige Anpassung bedarf daher Qualitätsdenken, Sorgfalt und Profession. Ein Besuch beim stationären Augenoptiker ist deswegen nahezu unabdingbar. Professionell...
"Die passende Brille vom Augenoptiker" weiterlesen ...
Schattenbilder der Nacht: Wenn Sorgen den Schlaf rauben

Schattenbilder der Nacht: Wenn Sorgen den Schlaf rauben

(akz-m) Morgenstund‘ hat Gold im Mund – über diesen Spruch kann im wahrsten Sinne des Wortes nur müde lächeln, wer sich nach schlaflosen Stunden in der Frühe aus den Federn quält. Bleischwer die Glieder, gedrückt die Stimmung, in der vielleicht noch dunkle Sorgenträume nachwirken. Warum erscheinen i...
"Schattenbilder der Nacht: Wenn Sorgen den Schlaf rauben" weiterlesen ...
Mit Yoga Kraft schöpfen und besser schlafen

Mit Yoga Kraft schöpfen und besser schlafen

(akz-m) Der seit Jahren anhaltende Dauerstress zwischen Homeoffice, Kinderbetreuung und der Sorge, was morgen wird, geht auf die Gesundheit und kostet uns nicht nur viel Energie, sondern auch oft den gesunden Schlaf. Umso wichtiger ist es, für sich selber einen Weg zu finden, zur Ruhe zu kommen. Den...
"Mit Yoga Kraft schöpfen und besser schlafen" weiterlesen ...
Gefangen im Gedankenkarussell: Wege zu mehr Wohlbefinden

Gefangen im Gedankenkarussell: Wege zu mehr Wohlbefinden

(akz-m) Die letzten drei Jahre erscheinen wie eine Karawane schwerer Themen: Corona, Zukunftsängste, Inflation und der Krieg in Europa belasten die Menschen. Sorgen, wie es weitergehen kann, rauben vielen den Schlaf. Klimawandel, Naturkatastrophen, Artensterben – wer weiß, was als Nächstes kommt? Vi...
"Gefangen im Gedankenkarussell: Wege zu mehr Wohlbefinden" weiterlesen ...
Wenn Schäfchen zählen einfach nicht hilft: Tipps für die Nachtruhe

Wenn Schäfchen zählen einfach nicht hilft: Tipps für die Nachtruhe

(akz-m) Jeder Vierte schläft schlecht, das belegen aktuelle Umfragen. Filme schauen, zum Buch greifen oder unruhig durch die Wohnung tigern – wenn der Schlaf nicht kommen mag, wird der nächste Tag schnell zur Qual. Das Portal statista.com gibt an, dass bei einer Untersuchung rund 25 Prozent der Befr...
"Wenn Schäfchen zählen einfach nicht hilft: Tipps für die Nachtruhe" weiterlesen ...
Unklare Symptome bei Kindern: Was kann das sein?

Unklare Symptome bei Kindern: Was kann das sein?

(akz-m) Nach dem Wegfall fast aller Corona-Restriktionen kommen wir wieder mit mehr Viren und Bakterien in Kontakt. Das gilt besonders für Kinder und Jugendliche. Bauchschmerzen und Übelkeit Bei den ganz Kleinen treten häufig verschiedene Beschwerden gleichzeitig auf oder Symptome bleiben unklar. Ge...
"Unklare Symptome bei Kindern: Was kann das sein?" weiterlesen ...
Schwimmen ist gesund, schwimmen zu Hause ist gesünder

Schwimmen ist gesund, schwimmen zu Hause ist gesünder

(akz-m) Schwimmen ist Gesundheitssport Nummer 1 und für Jung und Alt geeignet. Wer zu Hause im eigenen Swimmingpool trainiert, kann besonders profitieren. Denn hier muss sich der Poolnutzer nicht nach den Regeln im Schwimmbad richten. Hier „regieren“ die Wünsche des Poolnutzers. Von A wie Abnehmen b...
"Schwimmen ist gesund, schwimmen zu Hause ist gesünder" weiterlesen ...
Ausbildung zum Augenoptiker: Den Kunden immer im Blick

Ausbildung zum Augenoptiker: Den Kunden immer im Blick

(akz-m) Sehschwächen erkennen und ausmessen, Brillengläser bearbeiten und Kunden beraten – Augenoptiker tun viel mehr als Brillen verkaufen und sind daher als Fachleute nahezu unentbehrlich. Denn gutes Sehen bestimmt unseren Alltag und der richtige Durchblick ist in allen Lebensbereichen wichtig. Mi...
"Ausbildung zum Augenoptiker: Den Kunden immer im Blick" weiterlesen ...
Erkältung – wenn es die ganze Familie erwischt

Erkältung – wenn es die ganze Familie erwischt

(akz-m) Gerade in der dunklen Jahreszeit ist unser Körper besonders gefordert und Erkältungsviren finden perfekte Bedingungen, um sich im Organismus einzunisten. Denn die Durchblutung unserer Schleimhäute kann sich bei Kälte verschlechtern und das Immunsystem ist durch den Wechsel zwischen warmen, t...
"Erkältung – wenn es die ganze Familie erwischt" weiterlesen ...
Vitamin D: Jetzt Sonne tanken!

Vitamin D: Jetzt Sonne tanken!

(akz-m) Endlich zeigt sie sich wieder öfter: die liebe Sonne. Denn viel Zeit im Freien zu verbringen macht gute Laune und ist außerdem gut für unseren Vitamin-D-Spiegel. Doch um ausreichende Mengen Vitamin D aufzunehmen, gibt es einiges zu beachten. Vitamin D und seine Aufgaben Vitamin D ist im Körp...
"Vitamin D: Jetzt Sonne tanken!" weiterlesen ...
Ruhe und die Kraft der Natur: Wenn Groß und Klein erkältet sind

Ruhe und die Kraft der Natur: Wenn Groß und Klein erkältet sind

(akz-m) Fängt einer an zu husten, hat es bald die ganze Familie erwischt und Schnupfen, Hals- oder Kopfweh sowie allgemeine Schwäche machen sich breit. Krankheitserreger verbreiten sich bei trockener Heizungsluft und einem geschwächten Immunsystem besonders schnell. Zu den häufigsten Erkrankungen de...
"Ruhe und die Kraft der Natur: Wenn Groß und Klein erkältet sind" weiterlesen ...
Wie Groß und KIein Erkältungen abwehren können

Wie Groß und KIein Erkältungen abwehren können

(akz-m) Die Abwehrkräfte des Körpers sind bei Kälte besonders gefordert. Viele Menschen verbringen mehr Zeit in Innenräumen mit trockener Heizungsluft und leiden unter gereizten Schleimhäuten. Sind sie dann in Kontakt mit infizierten Personen, wächst die Gefahr, dass Krankheitserreger ein leichtes S...
"Wie Groß und KIein Erkältungen abwehren können" weiterlesen ...
Stärkung der Immunabwehr: Schutz vor Viren

Stärkung der Immunabwehr: Schutz vor Viren

(akz-m) Viren sind ernste Gegner und stellen das körpereigene Immunsystem auf eine harte Probe. Spätestens seit der Pandemie ist das den meisten Menschen bewusst. Dabei können nicht nur Coronaviren einen schweren Atemwegsinfekt hervorrufen. Auch die seit Langem verbreiteten Influenza- und Rhinoviren...
"Stärkung der Immunabwehr: Schutz vor Viren" weiterlesen ...
Mit gesunder Haut durch die warmen Monate

Mit gesunder Haut durch die warmen Monate

(akz-m) Ist es draußen angenehm warm, greifen wir ganz automatisch zu luftiger Kleidung. Auch unsere Haut mag es in den sonnigen Monaten leichter und im wahrsten Sinne des Wortes unbeschwerter – daher sollte die Hautpflege an die momentanen Temperaturen und Lichtverhältnisse angepasst werden. Worauf...
"Mit gesunder Haut durch die warmen Monate" weiterlesen ...
Blutzucker ganz natürlich senken: Diabetiker können die Naturheilkunde nutzen

Blutzucker ganz natürlich senken: Diabetiker können die Naturheilkunde nutzen

(akz-m) Fast 10 Millionen Menschen in Deutschland sind Diabetiker. Alle Diabetiker können selbst dazu beitragen, die Blutzuckerwerte zu senken, und übergewichtige Diabetiker haben die Möglichkeit, ihre Stoffwechselstörung zu heilen, informiert Diabetesexperte Prof. PhDr. Sven-David Müller. Neben Spo...
"Blutzucker ganz natürlich senken: Diabetiker können die Naturheilkunde nutzen" weiterlesen ...
Schlank durchs ganze Jahr: Low Carb hilft beim Abnehmen!

Schlank durchs ganze Jahr: Low Carb hilft beim Abnehmen!

(akz-m) Zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland sind zu schwer, informiert Prof. PhDr. Sven-David Müller vom Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik. Erschreckend ist, dass immer mehr Kinder unter Übergewicht und Fettsucht (Adipositas) leiden. Der Selbst...
"Schlank durchs ganze Jahr: Low Carb hilft beim Abnehmen!" weiterlesen ...
Powerfood Kresse: Mit Vitamin A, C, Eisen und Calcium

Powerfood Kresse: Mit Vitamin A, C, Eisen und Calcium

(akz-m) Wann hat Kresse Saison – eigentlich immer! Und dafür muss man nicht auf die kleinen Pappschachteln aus dem Supermarkt zurückgreifen, sondern kann die zarten Keimlinge ganz einfach, schnell und ohne grünen Daumen auf der Fensterbank selbst ziehen, und das in bester Bio-Qualität. Der frische G...
"Powerfood Kresse: Mit Vitamin A, C, Eisen und Calcium" weiterlesen ...
Hafer, DAS regionale Superfood

Hafer, DAS regionale Superfood

(akz-m) Hafer, besonders wenn er Bio ist, ist eines der gesündesten Getreide überhaupt und ein wertvoller Nährstofflieferant. Er liefert einen hohen Gehalt an den Vitaminen B1 und B6 sowie viele Ballaststoffe. Er ist zudem leicht verdaulich, regt den Stoffwechsel an und senkt den Blutzucker. Außerde...
"Hafer, DAS regionale Superfood" weiterlesen ...
Das Leben mit Tinnitus erleichtern dank spezieller App

Das Leben mit Tinnitus erleichtern dank spezieller App

(akz-m) Gesetzlich Versicherte haben Anspruch auf die Anwendung und Erstattung von geprüften Gesundheits-Apps, auch digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) genannt. Eine von ihnen ist eine App zur Behandlung der Volkskrankheit Tinnitus mit dem Namen „Meine Tinnitus App – Das digitale Tinnitus Counsel...
"Das Leben mit Tinnitus erleichtern dank spezieller App" weiterlesen ...
Früherkennung von Vorhofflimmern: Wearables können helfen

Früherkennung von Vorhofflimmern: Wearables können helfen

(akz-m) Für eine umfassende Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen rücken Wearables (tragbare Geräte) immer mehr in den Fokus. Am Körper getragen, können sie u. a. Herzfrequenz und -rhythmus aufzeichnen. Zu den häufigsten anhaltenden Herzrhythmusstörungen gehört Vorhofflimmern (VHF), von dem fas...
"Früherkennung von Vorhofflimmern: Wearables können helfen" weiterlesen ...
Tabu für manche Erkrankungen? So wird es leichter

Tabu für manche Erkrankungen? So wird es leichter

(akz-m) Halsschmerzen oder Kopfweh, ein verstauchter Fuß oder ein Tennisarm – über diese gesundheitlichen Beeinträchtigungen zu reden fällt den meisten Betroffenen leicht. Aber es gibt auch gesundheitliche Herausforderungen, bei denen die meisten sich schwertun oder sogar Scham empfinden, darüber zu...
"Tabu für manche Erkrankungen? So wird es leichter" weiterlesen ...
Aktiv und voller Lebensfreude: Jung bleiben auch im Alter

Aktiv und voller Lebensfreude: Jung bleiben auch im Alter

(akz-m) Unser Körper ist ein hochkomplexes System mit einer unendlichen Vielzahl kleiner Rädchen, die harmonisch miteinander verzahnt sind. Dieses wahre Wunderwerk der Natur schenkt uns jeden Tag von früh bis spät für alle Aufgaben die notwendige Energie und letztlich unsere Lebensqualität. Und das ...
"Aktiv und voller Lebensfreude: Jung bleiben auch im Alter" weiterlesen ...
Bewegung für mehr Energie: Stress entgegenwirken

Bewegung für mehr Energie: Stress entgegenwirken

(akz-m) Vorbeugen ist besser als heilen – diese Wahrheit gilt für die Gesundheit von Körper und Seele. Aktuell sind wir sehr gefordert. Der Verlust liebgewonnener Gewohnheiten oder monatelange Unsicherheit, wie es weitergeht, führen zu Stress. Manchmal bringen sie auch überflüssige Pfunde, weil aus ...
"Bewegung für mehr Energie: Stress entgegenwirken" weiterlesen ...
Long-COVID: Wenn die Beschwerden bleiben

Long-COVID: Wenn die Beschwerden bleiben

(akz-m) Eine COVID-19-Erkrankung kann Spätfolgen haben. Anhaltende Symptome wie Atemnot und Müdigkeit können Betroffenen auch noch über die Zeit der akuten Infektion hinaus den Weg in den Alltag erschweren. Verschwinden die Beschwerden auch nach vier Wochen nicht oder treten erneut auf, sprechen Exp...
"Long-COVID: Wenn die Beschwerden bleiben" weiterlesen ...
Volksleiden Reizdarm: Frühzeitig die richtige Behandlung finden

Volksleiden Reizdarm: Frühzeitig die richtige Behandlung finden

(akz-m) Etwa 10 bis 15 Prozent der Deutschen leiden an Reizdarm. Trotz der Häufigkeit besteht jedoch ein großes Defizit bei der Versorgung: Etwa drei Viertel der Betroffenen bekommen keine passende Behandlung und die korrekte Diagnose wird entweder zu selten oder zu spät gestellt. „Nur selten wird d...
"Volksleiden Reizdarm: Frühzeitig die richtige Behandlung finden" weiterlesen ...
Quälende Ohrgeräusche: Was hilft bei Tinnitus?

Quälende Ohrgeräusche: Was hilft bei Tinnitus?

(akz-m) Unangenehme und lästige Geräusche im Ohr werden von Betroffenen häufig als Rauschen, Klingeln oder Pfeifen beschrieben. Mehr als zehn Millionen Menschen leiden in Deutschland mindestens einmal im Jahr daran. Etwa 1,5 Millionen fühlen sich von den Beschwerden stark in ihrem Alltag eingeschrän...
"Quälende Ohrgeräusche: Was hilft bei Tinnitus?" weiterlesen ...
Ginkgo-Spezialextrakt bei Tinnitus: Auf Qualität kommt es an

Ginkgo-Spezialextrakt bei Tinnitus: Auf Qualität kommt es an

(akz-m) Auf die Qualität des Extraktes kommt es an – das gilt besonders für pflanzliche Arzneimittel. Um bei störenden Ohrgeräuschen die Fließfähigkeit des Bluts im Innenohr zu erhöhen, empfehlen Mediziner in vielen Fällen einen standardisierten Ginkgo-Extrakt (EGb 761). Zahlreiche wissenschaftliche...
"Ginkgo-Spezialextrakt bei Tinnitus: Auf Qualität kommt es an" weiterlesen ...
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Myrrhe bei Reizdarmbeschwerden

Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Myrrhe bei Reizdarmbeschwerden

(akz-m) Das Reizdarmsyndrom (RDS) entwickelt sich zu einer „globalen Volkskrankheit“: Schätzungsweise 11 Prozent der Weltbevölkerung sind davon betroffen. Sie alle leiden an den im Alltag oft sehr belastenden Beschwerden wie Durchfall, Blähungen und Bauchkrämpfen. Trotz großer wissenschaftlicher Bem...
"Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Myrrhe bei Reizdarmbeschwerden" weiterlesen ...
Was hilft, wenn Kinder erkältet sind?

Was hilft, wenn Kinder erkältet sind?

(akz-m) Wenn die Jüngsten eine verstopfte Nase haben und Tränen kullern, leidet das Mutter- oder Vaterherz mit. Kleinkinder sind im Durchschnitt sechs- bis sogar zwölfmal im Jahr erkältet, Erwachsene etwa zwei- bis dreimal. Grund für die hohe Infektanfälligkeit ist die Menge an rund 200 unterschiedl...
"Was hilft, wenn Kinder erkältet sind?" weiterlesen ...