Zeit für eine extra Portion Sonnenvitamin
(akz-m) Eine gute Versorgung mit Vitamin D wäre so einfach, denn unser Körper kann das sogenannte Sonnenvitamin über die Haut selbst herstellen. Alles, was er dazu braucht, ist Sonnenschein. Hat man im Sommer also ausreichend Sonne getankt, dürften die Depots für den Winter gut gefüllt sein. Vitamin..."Zeit für eine extra Portion Sonnenvitamin" weiterlesen ...
Unbeschwert genießen: Freistoß, Elfmeter, Toooor!
(akz-m) Wenn sich bei spannenden Fußball-Matches die Mannschaften spektakuläre Ballduelle liefern, will ‚Mann‘ im Stadion oder zu Hause vor dem TV natürlich kein Tor verpassen, sondern jeden aufregenden Moment genießen. Allerdings macht häufiger Harndrang so manchem ab der Lebensmitte einen Strich d..."Unbeschwert genießen: Freistoß, Elfmeter, Toooor!" weiterlesen ...
Wenn nachts die Blase drückt: Was Man(n) wissen sollte
(akz-m) Viele Männer verbinden mit der Prostata oft eher unangenehme und manchmal peinliche Beschwerden wie häufige Toilettengänge und Probleme beim Wasserlassen. Wenn die Blase drückt und der Gang zur Toilette tagsüber oder nachts immer häufiger erforderlich wird, ist bei Männern in der Lebensmitte..."Wenn nachts die Blase drückt: Was Man(n) wissen sollte" weiterlesen ...
Erfolgreich gegen Blasenschwäche: Gut informiert – besser beraten
(akz-m) Nach Berechnung der Deutschen Kontinenz Gesellschaft sind rund fünf Millionen Bundesbürger von Inkontinenz betroffen. Frauen, Männer, jung oder alt – das Volksleiden ist auf keine Bevölkerungsgruppe beschränkt. Trotzdem wird das Thema häufig totgeschwiegen oder verdrängt. „In der Folge leide..."Erfolgreich gegen Blasenschwäche: Gut informiert – besser beraten" weiterlesen ...
Gewusst wie: Aktiv auch bei Blasenschwäche
(akz-m) Drei Viertel der über 50-Jährigen in Deutschland sagen von sich selbst, dass sie eine Blasenschwäche haben. Sie können ihren Harndrang zumindest in bestimmten Situationen nicht kontrollieren und verlieren ungewollt Urin. Das ergibt eine aktuelle Umfrage der Deutschen Seniorenliga. Zwar nimmt..."Gewusst wie: Aktiv auch bei Blasenschwäche" weiterlesen ...
Patientenverfügung: Darum ist sie so wichtig
(akz-m) Ob Unfall oder schwere Krankheit: In bestimmten Situationen können Menschen nicht mehr klar äußern, wie sie medizinisch behandelt werden möchten. Für den Fall, dass Betroffene selbst keine Entscheidungen mehr treffen können, lässt sich mit einer Patientenverfügung vorsorgen. „Das Dokument is..."Patientenverfügung: Darum ist sie so wichtig" weiterlesen ...
Auch im hohen Alter noch aktiv im eigenen Garten
(akz-m) Der eigene Garten ist für viele Senioren eine Erfüllung. Er hält sie geistig und körperlich fit. Doch mit den Jahren kann es passieren, dass Rücken und Knie nicht mehr mitspielen. Müssen ältere Menschen deshalb auf ihr Hobby verzichten? Auf keinen Fall – aber sie sollten ihren Garten seniore..."Auch im hohen Alter noch aktiv im eigenen Garten" weiterlesen ...
Zellunterstützung für Frauen ab 45
(akz-m) „Healthy Agerinnen“ wollen gesund und zufrieden altern und sich lange im eigenen Körper wohlfühlen. Wer sich mit den Zellen des menschlichen Körpers beschäftigt, begreift schnell, dass Schönheit wirklich von innen kommt. Antioxidanzien setzen bei der Zelle an und versprechen eine verbesserte..."Zellunterstützung für Frauen ab 45" weiterlesen ...
Wie Groß und KIein Erkältungen abwehren können
(akz-m) Die Abwehrkräfte des Körpers sind bei Kälte besonders gefordert. Viele Menschen verbringen mehr Zeit in Innenräumen mit trockener Heizungsluft und leiden unter gereizten Schleimhäuten. Sind sie dann in Kontakt mit infizierten Personen, wächst die Gefahr, dass Krankheitserreger ein leichtes S..."Wie Groß und KIein Erkältungen abwehren können" weiterlesen ...
Vorsorge, Haus & Co.: Finanzielles mit der Familie besprechen
(akz-m) Lebensmittel, Strom, Öl und Gas: Alles wird teurer. Grund dafür ist die Inflation in Deutschland, die seit Monaten so hoch ist wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Bürgerinnen und Bürger fürchten, dass sie sich im Alltag einschränken müssen, insbesondere ältere Menschen, deren Rente knapp bemess..."Vorsorge, Haus & Co.: Finanzielles mit der Familie besprechen" weiterlesen ...
Wenn das Hörgerät nicht mehr ausreicht
(akz-m) Hörverlust trifft viele Menschen. Meist beginnt er schleichend und wird zunächst kaum bemerkt. Der Fernseher wird dann eben lauter gestellt, und man bekommt im Gespräch nicht mehr alles mit. In der Regel wird der Arzt in solchen Fällen irgendwann zu einem Hörgerät raten. Dieses nimmt Sprache..."Wenn das Hörgerät nicht mehr ausreicht" weiterlesen ...
Gutes Hören und kognitive Fähigkeiten hängen zusammen
(akz-m) Hören ist kein rein körperlicher Vorgang, der sich auf die Ohren beschränkt, sondern es erfordert Hirnleistung! Feine Haarsinneszellen im Innenohr nehmen die Schallwellen auf und geben den Schall als Nervenimpulse zum Hörzentrum im Gehirn weiter. Dort wird das Signal entschlüsselt, damit wir..."Gutes Hören und kognitive Fähigkeiten hängen zusammen" weiterlesen ...
Früherkennung von Vorhofflimmern: Wearables können helfen
(akz-m) Für eine umfassende Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen rücken Wearables (tragbare Geräte) immer mehr in den Fokus. Am Körper getragen, können sie u. a. Herzfrequenz und -rhythmus aufzeichnen. Zu den häufigsten anhaltenden Herzrhythmusstörungen gehört Vorhofflimmern (VHF), von dem fas..."Früherkennung von Vorhofflimmern: Wearables können helfen" weiterlesen ...
Haushaltshilfe: Diese Kosten übernimmt die Krankenkasse
(akz-m) Das Bad muss geputzt werden, die Wäsche stapelt sich, die Kinder warten auf das Mittagessen: Im Haushalt gibt es immer etwas zu tun. Doch eine Erkrankung oder ein Unfall können dazu führen, dass Betroffene die Aufgaben vorübergehend nicht selbst erledigen können. „In bestimmten Fällen kümmer..."Haushaltshilfe: Diese Kosten übernimmt die Krankenkasse" weiterlesen ...
Aktiv und voller Lebensfreude: Jung bleiben auch im Alter
(akz-m) Unser Körper ist ein hochkomplexes System mit einer unendlichen Vielzahl kleiner Rädchen, die harmonisch miteinander verzahnt sind. Dieses wahre Wunderwerk der Natur schenkt uns jeden Tag von früh bis spät für alle Aufgaben die notwendige Energie und letztlich unsere Lebensqualität. Und das ..."Aktiv und voller Lebensfreude: Jung bleiben auch im Alter" weiterlesen ...
Bewegung für mehr Energie: Stress entgegenwirken
(akz-m) Vorbeugen ist besser als heilen – diese Wahrheit gilt für die Gesundheit von Körper und Seele. Aktuell sind wir sehr gefordert. Der Verlust liebgewonnener Gewohnheiten oder monatelange Unsicherheit, wie es weitergeht, führen zu Stress. Manchmal bringen sie auch überflüssige Pfunde, weil aus ..."Bewegung für mehr Energie: Stress entgegenwirken" weiterlesen ...
Verstärkter Harndrang? Beschwerden frühzeitig behandeln
(akz-m) Über 40 Prozent der 50-jährigen Männer leiden unter Prostatabeschwerden und damit unter verstärktem Harndrang sowie häufigen nächtlichen Gängen zur Toilette. Ist der Harndrang eilig, kann es auch mal zu unkontrolliertem Harnabgang kommen. Wichtig ist es, die lästigen Beschwerden schon im Anf..."Verstärkter Harndrang? Beschwerden frühzeitig behandeln" weiterlesen ...
Steigende Kosten und Inflation: Tipps zum richtigen Umgang mit der Altersvorsorge
(akz-m) Die steigenden Preise mit einer Inflationsrate im zweistelligen Bereich belasten die Finanzen vieler Haushalte stark. Energiekosten, Mieten, Lebensmittel – die Preise gehen nach oben. Viele Familien geraten so in finanzielle Schwierigkeiten und können ihre laufenden Kosten nicht mehr decken...."Steigende Kosten und Inflation: Tipps zum richtigen Umgang mit der Altersvorsorge" weiterlesen ...
Auch wenn vieles teurer wird: Im Ruhestand sein Zuhause behalten
(akz-m) Trotz üppiger Rentenerhöhung fürchten Rentner, dass ihr Geld nicht reicht. Die Inflation macht das Leben teuer. Was können Senioren tun, um den Ruhestand am eigenen Lieblingsplatz zu genießen? Seit Jahrzehnten ist die Rentenerhöhung nicht mehr so hoch ausgefallen wie 2022: im Westen um 5,35 ..."Auch wenn vieles teurer wird: Im Ruhestand sein Zuhause behalten" weiterlesen ...